
Neuenburg - Die Kosten der sozialen Sicherheit in der Schweiz sind 2012 real um 4,1 Prozent auf knapp 150 Milliarden Franken gestiegen. Am stärksten wuchsen die Ausgaben für Krankheit und Alter. Der Anteil der Sozialleistungen am BIP erhöhte sich leicht von 24,4 auf 24,9 Prozent.
Mit 4,1 Prozent wuchsen die Ausgaben für Sozialleistungen 2012 wieder etwas stärker als in den Vorjahren. Im Schnitt betrug die Zunahme seit 1990 etwa 3,2 Prozent pro Jahr. 2011 waren es 1,6 Prozent (zu Preisen von 2012).
Am stärksten nahmen 2012 gemäss den Zahlen des BFS die Ausgaben im Bereich Krankheit/Gesundheitsversorgung zu, nämlich um 2,9 Milliarden auf 42,6 Milliarden Franken. Mit einem Anteil von knapp 29 Prozent machen sie den zweitgrössten Posten der Sozialleistungen aus.
Der grösste Brocken entfällt mit 43 Prozent auf Renten der AHV und der beruflichen Vorsorgen. Diese stiegen um 2,4 Milliarden auf 63,1 Milliarden Franken. Die eigentliche Sozialhilfe wird unter dem Kapitel "soziale Ausgrenzung" verbucht. Die Aufwendungen dafür beanspruchen mit 2,6 Prozent (Vorjahr: 2,7) nur einen geringen Teil der gesamten Sozialleistungen.
Schweiz europaweit im Mittelfeld
Die Einnahmen für die soziale Sicherheit erhöhten sich 2012 um 2,8 Prozent auf 188,9 Milliarden. Zwei Drittel davon stammten von Beiträgen der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und von anderen Versicherten, der Rest von der öffentlichen Hand und aus Vermögenserträgen.
Seit 2004 pendeln die Ausgaben im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt (BIP) zwischen 24 und 25 Prozent. 2012 erreichten sie 24,9 Prozent. Im europäischen Vergleich nehmen sich die Leistungen der Schweiz laut BFS gemessen an der Wirtschaftskraft "bescheiden" aus, vergleichbar mit Norwegen und Luxemburg. Die höchsten Sozialleistungsquoten weisen mit rund 30 Prozent (2011) Frankreich und die Niederlande aus.
Ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS) pro Kopf ist das Ausgabenniveau in der Schweiz gemäss BFS mit 8600 KKS vergleichbar mit Frankreich und Deutschland (je 8900). Unter dem europäischen Mittel liegen die Ausgaben für Sozialleistungen in den meisten ost- und südeuropäischen Ländern, so in Portugal, Rumänien und Kroatien.
(flok/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Industrial Project Engineer // Johnson & Johnson
Bern - Caring for the world ... one person at a time inspires and unites the people of Johnson & Johnson.... Weiter - Entwicklungsingenieur Schleifscheiben (m/w)
Pfaffnau (LU) - In dieser breit gefächerten Funktion sind Sie innerhalb des Geschäftsbereichs Werkzeug-bau für die... Weiter - Head of Upstream Bioprocessing
St-Prex - Job Title: Head of Upstream Bioprocessing Job Description: Based in Switzerland, close to Lausanne,... Weiter - Project Manager QC 80% - 100% (f / m)
Bubendorf - Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit... Weiter - Projektleiter Verfahrenstechnik
Liestal - Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ? Sie möchten in einem vielseitigen... Weiter - Scientist / Senior Scientist (m/w) 100%
Fehraltorf - Main responsibilities Development and optimization of LC-MS/MS bioanalytical methods for the... Weiter - Leitende/n Dipl. Biomedizinische/n Analytiker/in HF 80 - 100%
Glarus - Ihre Verantwortung Zuständig für die operative Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung... Weiter - Pharma-Assistentin 100% (w/m)
Uster - für unsere Topwell Apotheke Bahnhof Uster Das ist Ihr Job Kompetente Betreuung und Beratung der... Weiter - Senior Quality Assurance Associate
Baar - Randstad Professionals is currently looking for a Quality Assurance Associate who will be assigned... Weiter - Laborant GC/MS (m/w)
Basel - Laborant GC/MS (m/w) Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international anerkannter Anbieter von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versicherten.ch www.portugal.swiss www.luxemburg.com www.milliarden.net www.sicherheit.org www.kroatien.shop www.bundesamt.blog www.einnahmen.eu www.aufwendungen.li www.sozialleistungen.de www.institutionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Deutsch/Allemand Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch/Allemand Niveau B2 (2/4) - Semi-Intensiv
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch - Privatunterricht
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen