20 Fragen an den Mai
publiziert: Montag, 9. Mai 2016 / 15:35 Uhr

Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen.
1. Wie sagt man eigentlich den Einwohnern von Montreux: Montreuser?
2. Warum gibt es nicht den Beruf des Rückenkratzers?
3. Wer mag eigentlich roten Chicorée-Salat?
4. Warum ist Auffahrt stets an einem anderen Datum, aber immer an einem Donnerstag?
5. Was soll an Müslüm TV nicht rassistisch sein?
6. Soll ich einem Strassenkünstler Geld geben, nur weil er da steht und freundlich grüsst?
7. Warum braucht die Solar Impulse 2 länger für die Erdumrundung als ein Rentner auf einem Elektro-Velo?
8. Bin ich der einzige, der Kochsendungen eklig findet, weil der Koch auch den Salat mit der Hand statt mit dem Besteck schöpft?
9. Ist jemand überrascht, dass Charles Vögele so hohen Verlust macht?
10. Warum sind Hotelfernsehbedienungen so kompliziert, dass man sie erst begriffen hat, wenn man auscheckt?
11. Warum das Comeback der Acid-Washed-Jeans?
12. Warum tragen Landfrauen heute Frisuren wie Dorfpunks vor 30 Jahren?
13. Warum brauchen die modernen Fernsehgeräte so lange bis sie aufgestartet sind?
14. Würden Neo-Eltern ihren Kindern weniger komplizierte Namen geben, wenn jeder Buchstabe 100 Franken kosten würde?
15. Hashtag Self-Scanning: Warum soll es für mich ein Vorteil sein, wenn ich die Arbeit der Kassiererin übernehme?
16. Wie isst man eine Cremeschnitte mit nur einer Gabel, ohne das alles auseinanderfällt?
17. Wann ist endlich Schluss mit der sauglatten Schweizerdeutsch-Benamserei von Szenen-Cafés?
18. Warum soll ausgerechnet der Mittelfinger der schlimme Finger sein und nicht etwa der Daumen?
19. Wer ist dieser Reto Hanselmann und weshalb muss man ihn toll finden?
20. Welche Celebration-Schoggi bleibt bei Ihnen in der Schachtel übrig?
2. Warum gibt es nicht den Beruf des Rückenkratzers?
3. Wer mag eigentlich roten Chicorée-Salat?
4. Warum ist Auffahrt stets an einem anderen Datum, aber immer an einem Donnerstag?
5. Was soll an Müslüm TV nicht rassistisch sein?
6. Soll ich einem Strassenkünstler Geld geben, nur weil er da steht und freundlich grüsst?
7. Warum braucht die Solar Impulse 2 länger für die Erdumrundung als ein Rentner auf einem Elektro-Velo?
8. Bin ich der einzige, der Kochsendungen eklig findet, weil der Koch auch den Salat mit der Hand statt mit dem Besteck schöpft?
9. Ist jemand überrascht, dass Charles Vögele so hohen Verlust macht?
10. Warum sind Hotelfernsehbedienungen so kompliziert, dass man sie erst begriffen hat, wenn man auscheckt?
11. Warum das Comeback der Acid-Washed-Jeans?
12. Warum tragen Landfrauen heute Frisuren wie Dorfpunks vor 30 Jahren?
13. Warum brauchen die modernen Fernsehgeräte so lange bis sie aufgestartet sind?
14. Würden Neo-Eltern ihren Kindern weniger komplizierte Namen geben, wenn jeder Buchstabe 100 Franken kosten würde?
15. Hashtag Self-Scanning: Warum soll es für mich ein Vorteil sein, wenn ich die Arbeit der Kassiererin übernehme?
16. Wie isst man eine Cremeschnitte mit nur einer Gabel, ohne das alles auseinanderfällt?
17. Wann ist endlich Schluss mit der sauglatten Schweizerdeutsch-Benamserei von Szenen-Cafés?
18. Warum soll ausgerechnet der Mittelfinger der schlimme Finger sein und nicht etwa der Daumen?
19. Wer ist dieser Reto Hanselmann und weshalb muss man ihn toll finden?
20. Welche Celebration-Schoggi bleibt bei Ihnen in der Schachtel übrig?
(Jürg Zentner/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Stv. Stationsleitung 80 % (Pflegefachperson oder Sozialpädagogen/-in)
Zürich - Ihre Aufgaben Delegatives Führen einer Halbstation in fachlicher, organisatorischer und personeller... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Privatabteilung Medizin 80%-100%
Winterthur - Für die Privatabteilung der Klinik für Innere Medizin suchen wir per 1. Januar 2021 oder nach... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Wachsaal 90%-100%
Winterthur - Für unseren Aufwachraum suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Dipl. Pflegefachfrau /... Weiter - Pflegepraktikant/-in / Allgemein 80%-100%
Winterthur - Bei den Praktikas handelt es sich um befristete Einsätze für Personen welche sich mit dem Einstieg... Weiter - Fachverantwortliche Pflegefachperson Wunden 80%-100%
Winterthur - Für unsere gefäss- und neurochirurgische Abteilung, inklusive Tages- und Wochenklinik und unser... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau HF 50-100% (m/w)
Laufenburg - Sicherstellen einer patientenorientierten sowie fachgerechten Pflege und Betreuung sowie... Weiter - Dipl. Experte/-in Intensivpflege NDS HF 80%-100%
Winterthur - Für unser interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin mit 14 Betten (Intensivmedizin) und 6... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Fachfrau/-mann Operationslagerung oder Fachfrau/-mann Gesundheit/ Pflegehilfe SRK als Fachperson Ope
Winterthur - Für unseren modernen Operationsbetrieb suchen wir nach Vereinbarung eine Fachperson... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.erdumrundung.ch www.comeback.swiss www.mittelfinger.com www.schweizerdeutsch.net www.schachtel.org www.hotelfernsehbedienungen.shop www.cremeschnitte.blog www.montreuser.eu www.auffahrt.li www.donnerstag.de www.kassiererin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.erdumrundung.ch www.comeback.swiss www.mittelfinger.com www.schweizerdeutsch.net www.schachtel.org www.hotelfernsehbedienungen.shop www.cremeschnitte.blog www.montreuser.eu www.auffahrt.li www.donnerstag.de www.kassiererin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Grenzenlos... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Französisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Lifespan Integration - Aufbaukurs (Level 2)
- Microsoft PowerApps + Dynamics 365 Developer MB-400T00 - MOC MB-400T00
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Kreative Publikationen mit Adobe In Design - INDE
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Designing and Implementing an Azure AI Solution AI-100 - MOC AI-100T01
- PRINCE2® Foundation - Projekt Management - PRINCF
- Agile Scrum Foundation Zertifizierungs-Vorbereitung - SCRUMF
- Weitere Seminare