St. Gallen - Wenn sich in den Zügen in Richtung Ostschweiz Rucksäcke stapeln und am Bahnhof St. Gallen Bier in PET-Flaschen verkauft wird, dann ist es wieder soweit: Vor den Toren der Gallusstadt steigt das Openair, Musikliebhaber und Feierwütige strömen ins Sittertobel.
Von Freitag bis Sonntag werden dann täglich rund 30'000 Personen im Tobel erwartet. Kurzentschlossene können höchstens noch auf ein überteuertes Billett auf dem Schwarzmarkt hoffen. Bereits im März konnten die Veranstalter vermelden, dass die 39. Ausgabe des Festivals ausverkauft ist.
Altbekannte und schwer Angesagtes
Das Programm auf der Hauptbühne wird am Freitagnachmittag vom Schweizer Duo Wolfman sanft eröffnet. Den Schlusspunkt setzt am Sonntagabend der schottische Sänger Paolo Nutini. Dazwischen wird vom Punkrock bis zum Rap jede Stilrichtung dargeboten.
Unter den fetten Namen auf dem Line-up finden sich zwei Altbekannte: Das britische Electronica-Duo The Chemical Brothers stand bereits 2002 auf der Hauptbühne des Sittertobels. Im Gepäck haben sie ein neues Studioalbum, das in wenigen Tagen erscheint.
Keine neue Musik ist von Placebo zu erwarten: Das letzte Album mit mal melancholischen, mal treibenden Rocksongs veröffentlichte das Trio um den androgynen Frontmann Brian Molko bereits 2013. Die Kritiken fielen durchzogen aus.
Anders die Reaktionen auf die letztjährigen Veröffentlichungen zweier US-Bands, die am Freitagabend programmiert sind: Sowohl der elegische Gitarren-Rock von The War On Drugs als auch der Synthie-Pop der Future Islands fand sich in jeder Jahresbestenliste. Schwer angesagt ist derzeit auch der neue Austropop. Mit Wanda konnte das Team um Programmchef Christof Huber die Speerspitze der Wiener Szene verpflichten.
Keine Überraschungen sind von Noel Gallagher zu erwarten. Der 48-jährige Brite kann zwar auch Solo nicht mehr an die frühen Grosstaten von Oasis anknüpfen, schüttelt aber weiterhin scheinbar mühelos Melodien aus dem Handgelenk. Gallagher - sofern gut gelaunt - verspricht einer der Höhepunkte des Wochenendes zu werden.
Musik als Beigemüse
Für viele ist die Musik aber bestenfalls Beigemüse, für sie zählt das Gesamterlebnis, das Abtauchen in die Parallelwelt der Zeltstadt. Mit dem legendären Woodstock hat die Veranstaltung aber nicht mehr viel gemein. Unzählige Markenlogos pflastern das Gelände und zeugen von der Kommerzialisierung von Freiluftveranstaltungen dieser Grössenordnung.
Den Veranstaltern bleiben aber wenige Alternativen. Eine ständig wachsende Zahl von Openairs buhlt um die Stars, die Gagen sind in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Die Macher des St. Galler Festivals bezeichneten die diesjährige Erhöhung der Eintrittspreise um rund 10 Prozent denn auch als «unumgänglich».
Bleibt noch der Blick in den Himmel. Der Regen, der in der Stadt St. Gallen in früheren Jahren auch schon die Gummistiefel zu einem knappen Gut werden liess, dürfte weitgehend ausbleiben, einzig am Samstag werden kurze Gewitter erwartet.
(jbo/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Team Leader Event Technik 80-100% (m/w)
Basel - Aufgaben Verantwortlich für das Tagesgeschäft im Bereich Operating von Veranstaltungen Aktive... Weiter - Leitung Partnerschaften / Sponsoring (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Selbstständige Akquise von Partnern aus verschiedenen Branchen (Marktanalyse,... Weiter - Leiterin / Leiter Bauinventar 80%
Aarau - Der Kanton Aargau hat ein reiches baukulturelles Erbe. Um diese kümmert sich die Kantonale... Weiter - Technischer Eventleiter (w/m)
Basel - Aufgaben: Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Events in den... Weiter - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d)
Gamprin - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Multimediaspezialistin oder Multimediaspezialist
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich IT-Ausbildung ergänzt das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesamterlebnis.ch www.eingangstoren.swiss www.altbekannte.com www.festivals.net www.reaktionen.org www.christof.shop www.musikfans.blog www.personen.eu www.sonntagabend.li www.frontmann.de www.donnerstagabend.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Didgeridoo Aufbaustufe 1.2 (1x / Monat)
- Gesang Stimmbildung Jazz Rock Pop KS101
- Gesang Pop and Soul - Ensemble KS101
- Song, Text & Sound in der Rockmusik. Unterschiede und Bedeutung
- Saxophon Aufbaustufe 1.3 KS101
- Saxophon Aufbaustufe 4.1 KS101
- Schwyzerörgeli (Einzelunterricht)
- Didgeridoo Aufbaustufe 2.2
- Trompete (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Weitere Seminare