Bern - Die Volksinitiative der SVP «für demokratische Einbürgerungen» ist hauchdünn zustandegekommen.

Weil damit Zweifel am Zustandekommen des Volksbegehrens aufkamen, ordnete der Bundesrat am 9. Dezember eine Nachzählung an. Gemäss einem Bundesratsbeschluss von 1992 muss nachgezählt werden, wenn die Zahl von 101 000 Unterschriften unterschritten wird.
38 Unterschriften über Soll
Durchgeführt wurde die Nachzählung von einer interdepartementalen Arbeitsgruppe ohne das federführende Justiz- und Polizeidepartement. Die Bundeskanzlei hat das Resultat am Dienstag bekanntgegeben: Von den 102 326 Unterschriften sind 100 038 gültig. Mit 39 Unterschriften weniger wäre die Initiative gescheitert.
Mit ihren Volksbegehren will es die SVP den Gemeinden überlassen, welches Organ das Gemeindebürgerrecht erteilt. Der Entscheid dieses Organs soll endgültig sein. Die Möglichkeit von Einbürgerungen an der Urne ohne Beschwerdemöglichkeit würde so in der Verfassung festgeschrieben.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Senior Client Delivery Manager Financial Services
Flughafen Zürich, Chur oder St. Gallen - Senior Client Delivery Manager Financial Services Du arbeitest in Chur, The Circle/Zrich, St.... Weiter - SAP Entwickler/in 80-100%
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet In unserer Gruppe Application Development suchen wir per 1. April 2021... Weiter - Change- und Release-Manager 80 -100 % (m/w/d)
Zollikofen - Was Sie bewirken Unterstützung bei fachtechnischen Fragen unserer Stabsabteilungen Strategische... Weiter - Gewerkschafts-Organizer/in Bau 80%
Zürich - Das bewegen Sie Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit! Sie wollen jeden Tag die Welt verändern? Das... Weiter - Digital Analytics Specialist (w/m) 80-100%
Bern - Möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, welches sich durch Flexibilität und lösungsorientierte... Weiter - Technischer Projektleiter Mobilfunk Indoor m/w
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternhemen in der... Weiter - ICT-System Engineer (m/w) - Active Directory / Azure AD
St. Gallen - Die Informatikdienste (IDS) unterstützen rund 3'000 Mitarbeitende in der Stadtverwaltung St.Gallen... Weiter - Microsoft Cloud Architect - Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architect - Zürich - Schweizer Unternehmen expandiert - Lösungen finden und... Weiter - Senior Java Developer 100%, m/w
Luzern - am Standort Luzern entwickelst du das neue peer-to-peer Meldesystem «SHIP» ( ship-standard.ch )... Weiter - IT Sales- & Consultant-Assistant / Pre-Sales 50-100% (m/w)
Kirchberg - Deine Aufgaben Erstellen von Offerten und Konzepten für schlüsselfertige IT-Infrastrukturlösungen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einbuergerungen.ch www.volksbegehrens.swiss www.initiative.com www.nachkontrolle.net www.moeglichkeit.org www.arbeitsgruppe.shop www.einbuergerungsinitiative.blog www.unterschriften.eu www.durchgefuehrt.li www.nachzaehlung.de www.volksinitiative.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen