Bochum - 95 Prozent aller im dritten Quartal des laufenden Jahres versendeten E-Mails waren Spam. Bei der thematischen Aufschlüsselung geht Werbung für pharmazeutische Produkte als Sieger hervor.

Die üppigen Gehälter der Spammer bezahlen dabei die Empfänger der Spam-E-Mails, so die Ansicht des Security-Anbieters G Data.
Die einfache Formel lautet: Je höher die Anzahl der versendeten Spam-E-Mails, desto grosszügiger ist die Entlohnung durch die Auftraggeber. Der Versand von 20 Mio. Spam-E-Mails ist bereits ab 350 Euro zu haben.
Weniger pdf- und Bilderspam
Die häufigste Form von Spam ist reiner Textspam. Die erstmals im Frühjahr 2007 aufgetauchten Spam-E-Mails mit pdf-Anhang gehen dagegen zurück.
«Mittlerweile liegt der Anteil nur mehr bei fünf Prozent», erläutert Thorsten Urbanski, Sprecher von G Data. Ebenso rückläufig ist Bilderspam, der Anteil liegt ebenfalls bei etwa fünf Prozent.
Der jüngst aufgetauchte Fall von Spam in Form von mp3-Dateien sei nach Einschätzung der Experten lediglich ein Versuchsballon, der kaum den erhofften Erfolg mit sich brachte.
«Der Trend geht wieder zurück zu reinem Textspam», so Urbanski. Die anderen Formen seien sehr aufwendig zu produzieren und würden damit auch einen Kostenfaktor darstellen.
Mehr Infektionen durch Websites
Spam ist jedoch nicht nur lästig, wenn er den E-Mail-Eingang verstopft, sondern hat auch unangenehme Nebeneffekte. Nicht selten verstecken sich in den Spam-E-Mails Links auf Webseiten, die zur Einschleusung von Schadcodes genutzt werden. Deren Anteil liegt aktuell bei gut acht Prozent.
Infektionen durch Webseiten sind laut G Data klar auf dem Vormarsch. 50 Prozent der weltweiten Malware-Infektionen gehen auf das Konto dieser sogenannten Drive-by-Infektionen.
Mit der vorweihnachtlichen Zeit erwarten die IT-Sicherheitsexperten zudem einen weiteren Anstieg der Spamattacken. «Die Weihnachtszeit wird Onlinekriminellen reiche Beute bescheren. Daher rechnen wir im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts mit einer deutlichen Zunahme von Phishing-Attacken», sagt Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs.
(rr/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- IT Infrastructure Manager (m/w) 100%
Bülach - This challenging and diverse position will include the following tasks and responsibilities:... Weiter - Retailprofi als Enterprise-Architect
Sursee oder Winterthur - Retailprofi als Enterprise-Architect Sursee oder Winterthur, 80-100% Die IT-Unternehmensarchitektur... Weiter - Risk Control Engineer & Product Owner
Zürich - Wir bei Bank Vontobel AG wollen unsere Zukunft aktiv gestalten. Wir schaffen und verfolgen... Weiter - ICT System-Spezialist/in
Sursee - ICT System-Spezialist/in Sursee, 80-100% Technische Betreuung der ERP und Print-Umgebung für die... Weiter - Data Engineer - avec un bon niveau en Java et Python
Suisse romande - Référence : BUK00022 Poste et missions Nous sommes à la recherche d'un Data engineer avec une bonne... Weiter - Consultant SAP Instandhaltung / SAP Asset Management
Deutschschweiz - NOVO Business Consultants AG ist ein unabhängiges Schweizer Informatikdienstleistungs- und... Weiter - Chef-fe de secteur AUVI
Genève - Chef-fe de secteur AUVI Entité organisationnelle Division Bâtiments LogistiqueFonction Chef-fe de... Weiter - ICT Supporter (m/w) 80-100% [Ref:1297]
Raum Basel - Ihre Aufgaben Selbstständiges Lösen von komplexen Störungen im 1st/2nd Level Support (Servicedesk /... Weiter - Senior Frontend Software Engineer (Investment Advisory)
Zürich - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - SYSTEMENGINEER SCCM / CLIENT-MANAGEMENT
Winterthur Umgebung - Ihre Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.benzmueller.ch www.einschleusung.swiss www.versuchsballon.com www.aufschluesselung.net www.einschaetzung.org www.bilderspam.shop www.infektionen.blog www.werbetrommel.eu www.spamattacken.li www.schadcodes.de www.onlinekriminellen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- PERSÖNLICHE LEADERSHIP: Berufung - Führung - Sinn (gem. Gruppen inkl. Kampfkunst) - Modul 2
- Grundlagen und Tools der Organisationsentwicklung
- Spanisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- Windows 10 IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Japanisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Medizinische Sekretärin m. DIPLOMA Ersatz-Online Infoveranstaltung
- Sachbearbeiter/in Administration Ersatz-Online Infoveranstung
- Weitere Seminare