Bern - Die deutliche Abfuhr des Schweizer Stimmvolks zur Einheitskrankenkasse hat in der Schweizer Presse wenig überrascht. Wie schon 1994 und 2003 wollten die Stimmenden keinen radikalen Kursänderung im Gesundheitssystem, schreiben die Kommentatoren.

Nach Ansicht der «Aargauer Zeitung» führten «Geheimniskrämerei und Strategiewechsel» der Initianten zur Abstimmungsniederlage. «Die Linke ist den Beweis schuldig geblieben, wie der Mittelstand entlastet werden sollte.»
Für die «Berner Zeitung» war das Debakel bereits im Vorfeld der Abstimmung absehbar gewesen: «Die Initiative liess die wichtigsten Fragen unbeantwortet.» Die Niederlage müsse vor allem der SP zu denken geben, schreibt der «Tages-Anzeiger»: «Ihre staatsgläubigen Umverteilungsrezepte werden vom Stimmvolk nicht goutiert.»
Ungelöste Probleme
Für die Kommentatoren sind die Probleme im Gesundheitssystem mit dem Abstimmungssieg aber weiterhin ungelöst. Die «Aargauer Zeitung» sieht nun die «Sieger in der Pflicht».
«Der Bund» verlangt neue Anreize zur Kostensenkung. Konkret müsse die Politik dafür sorgen, «dass es für die Kassen lohnender wird, in die gute Behandlung kranker und älterer Versicherten zu investieren, statt nur Jagd nach Gesunden zu machen».
Auch das Parlament sei gefordert, schreibt die «Neue Luzerner Zeitung». Gesundheitsminister Pascal Couchepin habe dafür den Weg vorgegeben: «Es ist ein Weg der kleinen Schritte, grosse Würfe sind im Gesundheitswesen praktisch nicht möglich.»
Laut dem «Blick» müssen auch die Krankenkassen wieder Vertrauen schaffen. Sie täten gut daran, den Appell von Gesundheitsminsiter Pascal Couchepin zu Herzen zu nehmen: «Sonst folgt die nächste Initiative.»
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Lehrbeauftragte/r Volkswirtschaftslehre (10–40 %)
Luzern - Lehrbeauftragte/r Volkswirtschaftslehre (10-40 %) Ihre Aufgaben Lehrtätigkeit im Bachelor Business... Weiter - Fachbetreuung Systemtechnik 100 %
Lenzburg - Sie suchen eine neue Herausforderung bei der Ihr Coachingtalent im Zentrum steht. Die SANTIS... Weiter - BetriebswirtschafterIn (80-100%) mit hoher IT-Affinität für NPO gesucht!
Zürich - Unser Kunde ist eine renommierte Schweizer Non-Profit-Organisation. Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn... Weiter - Berufsbeiständin / Berufsbeistand
Brunnen - 80% | Brunnen | nach Vereinbarung Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Im Auftrag der Kindes- und... Weiter - Dozent/-in für Informatik 80-100% (Fachrichtung Information Engineering/Data Science)
Winterthur - Dozent/-in für Informatik 80-100% (Fachrichtung Information Engineering/Data Science) Sie verfügen... Weiter - Dozent*in Mathematikdidaktik (50–60 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Mathematikdidaktik (50-60 %) Ihre Aufgaben:... Weiter - 2 Wissenschaftl. Mitarbeiter/innen (60–80%) Projekt "Altern ohne betreuende Familienangehörige
Muttenz - 2 Wissenschaftl. Mitarbeiter/innen (60-80%) Projekt „Altern ohne betreuende... Weiter - Lehrperson Information / Kommunikation / Administration
Lachen - 40-70% | Lachen | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Sie unterrichten IKA in... Weiter - Praktikum 100%-Pensum
Breitenbach - Für den Standort Breitenbach suchen wir eine/-n Praktikant/-in, 100%-Pensum (befristet vom... Weiter - Studiengangleiter/in und Dozent/in für Prozess-, Supply Chain Management (80–100%)
Luzern - Studiengangleiter/in und Dozent/in für Prozess-, Supply Chain Management (80-100%) Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittelstand.ch www.gesundheitswesen.swiss www.stimmbuerger.com www.wochenende.net www.kommentatoren.org www.gesundheitsminister.shop www.versicherten.blog www.niederlage.eu www.stimmvolks.li www.abstimmung.de www.ungeloeste.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Nudging - die Kunst des Framings
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs
- Kurs: «Ethik - Kernkompetenzen Basiskurs» (Spitex)
- Master Modul Sterbe- und Trauerbegleitung
- 'Die oft genannte Emanzipation der Frau'. Was Eherecht und Ehepraxis um 1900 damit zu tun hatten
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Weitere Seminare