
Zürich - SVP-Stratege Christoph Blocher hat in seiner Albisgüetli-Rede die Affäre Hildebrand ins Zentrum gerückt. Dabei wiederholte er seine Kritik an der Nationalbank und deren Aufsichtsbehörden. Diese hätten versucht, die Sache unter den Teppich zu kehren.
Blocher schilderte chronologisch in vielen Details seine Sicht der Abläufe seit Anfang Dezember. Damals sei ihm zugetragen worden, dass Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand wahrscheinlich Währungs- und Aktiengeschäfte auf eigene Rechnung tätige.
Seine Ehefrau habe ihm allerdings abgeraten, sich an den Bundesrat zu wenden und die Affäre ins Rollen zu bringen. So unrecht habe sie nicht gehabt. Man wisse aus der Geschichte und Erfahrung, dass die Überbringer schlechter Nachrichten in der Regel «einen Kopf kürzer» gemacht werden, sagte Blocher vor rund 1400 Anwesenden.
Am ersten Sessionstag des Nationalrats sei es ihm aber plötzlich durch den Kopf geschossen, dass er aktiv werden müsse. Darauf habe er sich entschlossen, die damalige Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey zu informieren und den Bundesrat zum Handeln aufzufordern.
Gastredner Grübel
Blocher rief die anderen Parteien auf, Hand zu bieten und einer PUK zuzustimmen. Die Affäre Hildebrand müsse lückenlos aufgeklärt werden. Nur so sei das Vertrauen in die Nationalbank wieder herzustellen. Die SVP habe zudem beschlossen, eine Strafanzeige wegen Insiderhandel einzureichen.
Die Hildebrand-Affäre mit keinem Wort erwähnte dagegen Gastredner Oswald Grübel. Der ehemalige UBS-Chef widmete sich in seinem Referat in erster Linie der Situation und Entwicklung der Schweizer Grossbanken. Ein Fall UBS werde sich nicht wiederholen, sagte Grübel.
Schmerzliche Anpassungsprozesse
Die Schweizer Banken würden zwar durch einen schmerzlichen, aber auch notwendigen Anpassungsprozess im internationalen Geschäft und im Privatbankengeschäft gehen. Auch werde sich die lang anhaltende Eurokrise negativ auf das Ertragspotenzial der Banken auswirken, prophezeite Grübel.
«Die Schweizer Grossbanken werden aber viel besser kapitalisiert sein als ihre europäischen Konkurrenten», zeigte der langjährige Top-Banker überzeugt.
Skeptisch äusserte sich Grübel zum Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, den Schweizer Franken durch einen fixen Wechselkurs an die künstliche Eurowährung zu binden. Starke Währungen hätten nämlich durchaus Vorteile: «Sie senken die Preise, fördern Innovation und Automation und verbessern den Lebensstandard.»
(bg/sda)
Blocher
Dieser Mann schadet der Schweiz unentwegt und ist ein Sicherheitsrisiko.
Seinen Propagandaminister Koeppels und sein anderes Verbrecherhirn Meng...Mörgele gehören auch unschädlich gemacht.
Aber wie immer bei solchen Entwicklungen merkt eine grosse Mehrheit erst was Sache ist wenn es zu spät ist.
Derweil lügt Blocher und die Weltwoche ungestraft und ohne Konsequenzen weiter und weiter.
Bis das Urteil verkündet ist, bleibt die Unschulsvermutung.
Richtig der Franken wurde aufgewertet. Hat dies vielleicht auch damit zutun, dass auch Deutschland sein AAA verloren hat?
Also es ist nicht von CHF Stärke zu sprechen sondern von EURO schwäche!
"In meinen Augen hätte die Nachricht von Herrn Blocher an die Öffentlichkeit gehört...... " Das hingegen ist dann eher problematisch und könnte wohl auch strafbar.
Wir machen grad aus einer Mücke ein Elefant. Ich glaub wir haben im Moment grössere Probleme, wie uns mit Kleinkriminellen zu beschäftigen.
Zum Beispiel ist der Schweizfranken infolge der grossgeredeten Aktion wieder unter Druck geraten. Das Kostet und ein wenig mehr, wie die paar Fränkli über die wir in der Affäre Hildebrand diskutieren.
Ein Affentheater um Selbgefälligkeiten, Geld und Machtgier wo zum Schluss ausser dem Rücktritt von Hildebrand nichts passiert, weil nichts starfbar war, nicht so war wie es die Presse geschrieben hat oder nichts nachgewiesen werden kann. Toll.
Ach natürlich auch noch die Weltwoche, wegen Urkundenfälschung.
Her Blocher hat mit Diebesgut gehandelt. Frau und Herr Hildebrand verdacht auf Insidergeschäfte. Angeblicherweise wurde ein Bundesrat oder eine Bundesrätin von Herrn Blocher informiert. In meinen Augen hätte die Nachricht von Herrn Blocher an die Öffentlichkeit gehört......
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich dafür, dass die Immunität von Parlamentariern abgeschafft wird.
Ich bin auch dafür, dass die Immunität von Botschaftsangestellten abgeschafft wird.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Commis de rang / Servicemitarbeiter als "Runner" (m/w) 100%
Interlaken - Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Arbeitsplatz mit der schönsten Aussicht der... Weiter - Köchin/Koch
Zürich - Das Wohnangebot der Tertianum Residenz Zürich Enge besteht aus 77 seniorengerechten Appartements... Weiter - Diätkoch / Diätköchin 100%
Muri - Ihre Aufgaben In dieser spannenden Funktion sind Sie verantwortlich für die Zubereitung warmer und... Weiter - Koch (w/m) 100 %
Zürich - Ihre authentische Küche, Ihre Erfahrung in der Küche und Ihre Kreativität sind gefragt - per sofort... Weiter - 3 Officemitarbeiter (w/m) - Teilzeit oder auf Stundenbasis
Wallisellen (ZH) - Du hast Charakter, Charme und Groove. Halbe Sachen sind nicht so dein Ding. Das heisst konkret: Du... Weiter - Milchtechnologe / Milchtechnologin
Dagmersellen - Was du tust bei uns musst du keinen Käse erzählen, aber du darfst richtig Käse machen :-) Du... Weiter - Köchin/Koch
Oberuzwil - Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Christa in Oberuzwil mit 34 Pflegebetten bietet Menschen im... Weiter - Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
Bern - Diaconis ist ein in Bern stark verankerter, anerkannter Ort für Wohnen und Pflege im Alter,... Weiter - Lernende Restaurationsangestellte EBA (m/w)
Bellikon - Die Rehaklinik Bellikon setzt Standards mit umfassender Behandlung und Wiedereingliederung von... Weiter - F & B Manager (w / m)
Zürich - Das Restaurant Rigiblick verfügt neben einem Bistro und einer einladenden Terrasse auch über ein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberbringer.ch www.ertragspotenzial.swiss www.grossbanken.com www.entwicklung.net www.hildebrand.org www.nationalrat.shop www.automation.blog www.sessionstag.eu www.lebensstandard.li www.eurowaehrung.de www.anpassungsprozesse.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | -2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Allemand dialecte bernois (2/2)
- Deutsch/Allemand Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch/Allemand Niveau B2 (2/4) - Semi-Intensiv
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch - Privatunterricht
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen