Der Wimbledon-Triumph, der Titel am Masters und fünf weitere Turniersiege waren Argumente genug: Roger Federer wurde an den Credit Suisse Sports Awards 2003 in Bern erstmals zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt. Sportlerin des Jahres ist die vierfache OL-Weltmeisterin Simone Niggli-Luder.

Die weiteren Wahlergebnisse der feierlichen Samstagabend-TV-Gala: Der junge Emmentaler Motorradrennfahrer Thomas Lüthi ist Newcomer des Jahres, Edith Hunkeler liess zum dritten Mal in Serie zur besten Behindertensportlerin erküren, und die OL-Medaillenschmiedin Irène Müller-Bucher wurde nach immensen Erfolgen an den Weltmeisterschaften in Rapperswil-Jona zur Trainerin des Jahres ernannt.
Ferdi "national" Kübler konnte sich mit 84 Jahren für seine Verdienste im Schweizer Sport mit dem Ehrenpreis, mit launigen Worten übergeben von Sepp Renggli, auszeichnen lassen. Wie für das Team Alinghi mit dem Triumph im America´s Cup könnte man sich für Roger Federer vorstellen, dass er sich auch in jeglichen Weltsportler-Wahlen sehr weit vorne platzieren würde.
Für Schweizer Verhältnisse waren die Leistungen des Baselbieters erst recht überragend. Nachdem die Standing Ovations in der BEA-Halle in Bern verhallt waren, liess Roger Federer das Publikum wissen, dass ihm die erstmalige Wahl zum Sportler des Jahres "sehr viel bedeutet".
Die Trophäe bekam er vom früheren Wimbledon-Sieger und jetzigen Wahlschweizer Boris Becker überreicht. Die beiden witzelten unter anderem über ihren kürzlichen Show-Match, bei dem er, Boris Becker, den neuen Star als Anerkennung für die Schweizer Gastfreundschaft habe gewinnen lassen...
Simone Niggli-Luder hatte an den Credit Suisse Sports Awards 2002 nur ein einziges Stimmen-Promill gegenüber der damaligen Siegerin Natascha Badmann gefehlt.
Diesmal war der Bernerin die Gunst des Sportpublikums und der zur Hälfte mitwählenden Sportjournalisten gewiss: An den Weltmeisterschaften in Rapperswil-Jona hatte sie alle drei Einzeltitel und überdies Gold in der Staffel gewonnen. Von der Ehrung war Simone Niggli-Luder sichtlich gerührt.
Sie erhofft sich, dass möglichst viele Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr selber Sport betreiben werden. "Ich hoffe, den einen oder anderen auch beim Orientierungslauf zu treffe."
An der stimmungsvollen Gala gehörten in Anwesenheit vieler prominenter Gäste auch Samuel Schmid, Vreni Schneider, Gian Gilli, Natascha Badmann und Martina Hingis zu den Preisüberbringern.
Schweizer Sportler des Jahres:
1. Roger Federer (Tennis) 47,9 Prozent. 2. Michael von Grünigen (Ski alpin) 18,7. 3. Markus Fuchs (Reiten) 12,3. 4. Sergei Aschwanden (Judo) 12,0. 5. Thomas Frischknecht (Mountainbike) 9,1.
Sportlerin des Jahres:
1. Simone Niggli-Luder (OL) 56,5. 2. Nicole Brändli (Rad) 14,0. 3. Ursula Bruhin (Snowboard) 12,7. 4. Corinne Rey-Bellet (Ski alpin) 12,1. 5. Manuela Pesko (Snowboard) 4,7.
Team des Jahres:
1. Team Alinghi (Segeln) 42,2. 2. Fussball-Nationalmannschaft 35,6. 3. FC Basel 22,2.
Newcomer des Jahres:
1. Thomas Lüthi (Motorrad) 70,46. 2. Silvan Zurbriggen (Ski alpin) 18,14. 3. Sven Riederer (Triathlon) 11,41.
Trainer des Jahres:
1. Irène Müller-Bucher (OL) 59,58. 2. Christian Gross (Fussball) 28,50. 3. Leo Held (Judo) 11,92. Behindertensportler des Jahres: 1. Edith Hunkeler 48,78. 2. Heinz Frei 27,24. 3. Urs Kolly 23,98.
Ehrenpreis:
Ferdi Kübler (Rad).
(tr/Si)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Rohrschlosser - Schweisser, Apparatebauer
Herbligen - Anforderungsprofil Vorfertigen von Rohrleitungen nach Isometrien und Plänen Schweissen Tig-Wig von... Weiter - Projektleiter Bau
Raum Reiden LU - Sind Sie bereit, für einen weiteren Karriereschritt? Dann packen Sie diese vielseitige... Weiter - Servicetechniker/in Heizungen fossile Energien (Öl), Winterthur/rechter Zürichsee
Winterthur - Sorgen Sie für warme Wohnungen und begeistern Sie unsere Kundinnen und Kunden. Verwandeln Sie eine... Weiter - Zimmermann (100%)
Riehen - Im Auftrag eines angesehenen Unternehmens suchen wir einen Zimmermann (m/w)... Weiter - Maler (m/w)
Region Arth - Für einen Kunden suchen wir Maler in Arth & Region - Start ab sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Gesucht: Elektroinstallateur (m/w) in Dübendorf
Dübendorf -Elektroinstallateur / Elektromonteur (m/w) in DÜBENDORF Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die... Weiter
- Abdichter / Dachdecker (Flachdach) (100%)
Winterthur und Region - FLACHDACHISOLEUR (m/w) in der REGION WINTERTHUR gesucht Wir suchen einen Flachdachisoleur für... Weiter - Elektroinstallateur (m/w)
Gerlikon - Wir suchen einen Elektroins tallateur (m/w) - Start ab sofort oder nach... Weiter - Berater (m/w) Nachhaltigkeit 80-100% Schwerpunkt Beratung Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche
Zürich / Basel - Sie wollen den Immobiliensektor fit machen für die Netto-Null Gesellschaft? Als Berater (m/w)... Weiter - Vorhangmonteur/in 100%
Ostschweiz - Um die Marktposition von Pfister Vorhang Service weiter auszubauen suchen wir für die Ostschweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwesenheit.ch www.behindertensportler.swiss www.verhaeltnisse.com www.schweizerinnen.net www.motorradrennfahrer.org www.turniersiege.shop www.mountainbike.blog www.orientierungslauf.eu www.frischknecht.li www.allgemeines.de www.behindertensportlerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- TREUHAND|TAKEOFF 2021 (Zürich)
- Von Fachkraft zur Führungskraft - Kommunikationspsychologie für Manager
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Operationalize Cloud Analytics Solutions with Microsoft Azure 552242 - MOC 552242
- Microsoft PowerBI - POBI
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Agile Product Owner Zertifizierungs-Vorbereitung - SCRUMPO
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- Schwedisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare