
Basel - Ein neues digitales Lernspiel soll die Finanzkompetenz der Schweizer Schülerinnen und Schüler fördern. «FinanceMission Heroes» wurde von Lehrerverbänden und den Kantonalbanken entwickelt.
FinanceMission
Zum Lernangebot für die Sekundarstufe 1
financemission.ch
Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen während des Spielens in die Rolle von Superhelden und müssen eine fiktive Stadt von Robotern befreien. Dabei gilt es, geeignete Finanzierungsstrategien für Ausrüstungsgegenstände zu wählen, die Zeitressourcen gut einzuteilen und richtig zu budgetieren.
Entwickelt wurde das Spiel vom Verein FinanceMission, in dem der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH), das Syndicat des enseignants romands (SER) und die 24 Kantonalbanken zusammengeschlossen sind. Es wird mit didaktischem Begleitmaterial ergänzt, das auf die Lehrpläne abgestimmt ist.
Mangelhaftes Finanzwissen
27 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz leben gemäss dem Bundesamt für Statistik in einem Haushalt mit Zahlungsrückständen, heisst es weiter. Werden weitere Schulden wie Kontoüberziehungen, Fahrzeug-Leasing oder offene Verbindlichkeiten gegenüber Familie und Freunden zugezählt, seien es über 50 Prozent.
Eine Studie der Universitäten St. Gallen und Freiburg zeige im Weiteren, dass über 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe I finanzielle Angelegenheiten als kompliziert und verwirrend wahrnehmen würden. Es gelte zudem: je höher die Bildung, desto höher die Kompetenz im Finanzbereich.
«FinanceMission Heroes» wird Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Lernangebot für 13- bis 16-Jährige ist in Deutsch, Französisch und Italienisch erschienen. Das Spiel ist als App für Smartphones und Tablets sowie für Computer erhältlich. Es kann gratis heruntergeladen werden.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit, Wissenschaft, Forschung
- Lehrperson Primarstufe (m/w), 2. Zyklus; Pensum ca. 60%; ab August 2021
Zürich - Ihr Erfahrungsschatz… Sie sind eine ausgebildete Lehrperson für Primarstufe mit einem in der... Weiter - Formateur (m/f) Mécanicien en machines agricoles, en machines de chantier et d?appareils à moteur
Aarberg - Vous avez suivi un apprentissage dans le secteur automobile, de préférence comme mécanicien en... Weiter - Fachlehrer (m/w) Landmaschinenmechaniker, Baumaschinenmechaniker, Motorgerätemechaniker (80-100%)
Aarberg - Sie haben eine Lehre in der Fahrzeugbranche, bevorzugt als Landmaschinen-, Baumaschinen,... Weiter - Lehrperson Deutsch KBS Olten 60-70%-Pensum
Olten - Für die KBS Olten suchen wir auf das Schuljahr 2021/22 eine Lehrperson im Fachbereich Deutsch,... Weiter - Berufsfachschullehrperson Elektronikerin / Elektroniker EFZ (20 %)
Zug - Ihre Aufgaben Erteilen von Unterricht im Bereich der Hard- und Softwaretechnik Durchführen und... Weiter - Director Clinical Pharmacology Lead
Basel, CH-BS - Bayer is a global enterprise with core competencies in the Life Science fields of health care and... Weiter - Gruppenleiterin / Gruppenleiter Internat Bereich Kinder & Jugendliche
Schüpfheim - Sie führen die Wohngruppe in fachlicher und personeller Hinsicht und entwickeln sie weiter. Sie... Weiter - Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%)
Horw - Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) Ihre Aufgaben Fachliche Leitung der Elektro-Werkstatt mit... Weiter - ingénieur/e - expert/e technique (80 - 100 %)
Berne-Wabern - Exploiter, entretenir et améliorer l’infrastructure de mesure du laboratoire Masse, force et... Weiter - Ingenieur/in - Techn. Experte (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Betrieb, Unterhalt und Verbesserung der Messinfrastruktur auf dem Gebiet der Masse, Kraft und Druck... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzbereich.ch www.verfuegung.swiss www.finanzkompetenz.com www.schulden.net www.kontoueberziehungen.org www.superhelden.shop www.statistik.blog www.jaehrige.eu www.freiburg.li www.verbindlichkeiten.de www.finanzwissen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Pädagogik, Berufsmaturität, Spielerisches Lernen
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- Meisterschaft authentischer Naturpädagogik
- Mediation in der Pädagogik - Mediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit
- Pädalogos: Aspekte einer Existenziellen Pädagogik
- BMS Prüfungsvorbereitung
- SVEB Zertifikat - Erfahrungsorientierte Erwachsenenbildung
- Das Spiel als Coaching-Methode
- Einführung ins Poi und Pokern mit Jonas
- Zertifikatskurs Seilspezialist/ in - mit Seilen sicher pädagogisch arbeiten - Modularer Aufbau
- Weitere Seminare