
Jedes Jahr das gleiche Ritual. Am 8. März ist internationaler Frauentag. Kurz vor und kurz nach diesem Datum werden gleicher Lohn, Diskriminierung, erreichte Gleichstellung, wünschbare Chancengleichheit etc. medial inszeniert und diskutiert. Spätestens am 12. März ist das Fest vorbei, die politischen Debatten um Gleichstellung vergessen und die Experten, die zu irgendwelchen relevanten Themen befragt werden, wieder ausschliesslich männlich.
Wikipedia zum Frauentag
Der Internationale Frauentag ausführlich in Wikipedia behandelt
wikipedia.org
Die Inszenierung einer Gleichstellungsdebatte, die seit Jahrzehnten dieselben Forderungen und Analysen produziert, damit aber wenigstens einmal im Jahr entscheidende Themen auf der politischen Agenda formuliert, schadet mehr und mehr der Subjektwerdung der Frauen.
Gleichstellung ist kein biologische Tatsache, sondern ein politisches Problem. Doch dies scheinen nur noch Wenige zu merken. Insbesondere Frauen à la Angela Merkel schaden allen Frauen. Angela Merkel kam nur dank einer linken und politischen Frauenbewegung überhaupt zu ihrem Amt. Sie schert sich aber einen Deut um alles, was im entferntesten nach Freiheit, Emanzipation, Gerechtigkeit klingt. Sie tut das Gegenteil: Sie vernichtet jede feministische Errungenschaft, die eben immer allen Menschen zugute käme, unabhängig welchen Geschlechts, tatkräftig und zielsicher.
Angela Merkel ist deshalb für alle Frauen, die sich nicht mit ihrem Stil einer SED-Machtpolitik arrangieren können, nicht nur ein Ärgernis, sondern die inkarnierte Antithese. Denn Angela Merkel steht nicht für die Frauen, sondern für ein Machtgefüge, das alle Menschen in den Dienst des Systems statt das System in den Dienst der Menschen stellt. Erstaunlich daran ist, dass diese deutsche Politikerin, die ihre Sozialisation je länger je mehr in der Amtsführung manifestiert, zu den beliebtesten im Land gehört. «Mutti Merkel» wird ausgerechnet die Frau genannt, die soviel mütterliche Qualitäten aufweist wie Catherine Ames in Steinbecks East of Eden?
Dass wir immer mehr Frauen in allen Macht- und Spitzenpositionen sehen, hängt weniger mit einigen feministischen Errungenschaften zusammen, sondern liegt in der Logik der Eroberung der Welt als postindustrielles, steriles, neutrales und unmenschliches Wirtschaftssystem. In einem solchen passen Frauen als anpassungsfähige, wenig auf Freiheit und selber denkende sozialisierte Rosamädchen je länger je besser rein. Deshalb ist es auch nicht zufällig, dass die Männer, vor allem die jungen Männer, schon von Kindsalter mit Ritalin so feminisiert werden, dass sie, ähnlich wie die Frauen, auch körperlich vergessen, wie es sich anfühlt, noch lebendiger Mensch zu sein. Denn die Welt der Dinge und die Welt der Menschen hat sich so vermischt, dass das Wohlergehen der Dinge (Börse) mittlerweile entscheidender ist als das menschliche Allgemeinwohl.
Also. Klar sollten Frauen laut und deutlich am 8. März über bestehende formelle und informelle Diskriminierungen klagen, sowie Veränderungen vorschlagen. Doch noch besser wäre, wenn der 8. März 2012 bis zum 8. März 2013 genutzt würden, um zu zeigen, dass nicht die Biologie, sondern die monetaristische Fixierung eine Verdinglichung des Menschen bringt, welche längerfristig nicht nur Frauen als Subjekte vernichtet, sondern alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter und Hautfarbe unterdrückt.
Doch da dies wohl nicht passieren wird, halten wir uns in der Zwischenzeit an Dada, Lady Gaga, Politsatiren, Street Art, Postpostpost-Culture, Fake News, Theater, Occupy, Anonymous u.a., da genau in den Orten, Menschen, Positionen, Szenen meist all die Wahrheiten zu finden sind, die wir in der Politik, in den Finanzen und im Wirtschaftsgeschehen so schmerzlich vermissen.
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
15:08
Remo Meyer äussert sich zur Weiler-Entlassung -
19:39
Domain pulse startet am 18.02.2019 -
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy -
16:45
Auf Nummer sicher - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Manager 100% (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen für die... Weiter - Regulatory Affairs Manager 100% (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen für die... Weiter - Senior-Berater/in im Bereich M&A (Freelance)
Zürich oder Bern - Ihre Aufgabe: Sie sind selbstständiger Berater und geniessen die entsprechenden unternehmerischen... Weiter - Junior Regulatory Affairs Support
Zug - You are an outstanding Junior Regulatory Affairs Specialist with regulatory / administrative... Weiter - Senior Quality & Regulatory Affairs Manager
Zentralschweiz (LU/NW/OW / SZ/UR/ZG) - Senior Quality & Regulatory Affairs Manager (m/w) Ihre Tätigkeit: Qualitätsmanagementbeauftragte r... Weiter - Quality Assurance Specialist
Stäfa - Your tasks Support quality system functions including CAPA, management review, non-conformance... Weiter - Manager Regulatory Compliance 100% (m/w)
Raum Zug - Ihre Aufgaben: Verwaltung und Pflege der technischen Dokumentation gem. der europäischen... Weiter - Regulatory Project Manager for Transcatheter Aortic Valves Implants (f/m)
Bülach - Regulatory Project Manager for Transcatheter Aortic Valves (f/m) As one of the world´s leading... Weiter - Senior Manager Regulatory Affairs CH-AT 100% (m/w)
Raum Zürich - Die Rolle: In dieser Rolle rapportieren Sie an den Director EU Regulatory Affairs und sind... Weiter - Medical Device Safety Specialist MDR 100% (m/f) TEMP (March-December 2019)
Winterthur - Job Summary In this multifaceted position you will support the implementation of the new... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forderungen.ch www.positionen.swiss www.diskriminierung.com www.geschlecht.net www.veraenderungen.org www.wirtschaftsgeschehen.shop www.wahrheiten.blog www.rosamaedchen.eu www.allgemeinwohl.li www.postpostpost.de www.machtpolitik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 0°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Domain pulse startet am 18.02.2019
- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Grundkurs für pflegende Angehörige
- MAS in Angewandter Ethik
- DAS in Angewandter Ethik
- CAS in Medizinethik
- CAS in Business Ethics
- CAS in Environmental Ethics
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kompetenz Menschenkenntnis. Neun unterschiedliche Wahrnehmungen und Grundmotivationen.
- Weitere Seminare