Folksänger Devendra Banhart veröffentlicht mit «What Will We Be» sein schon siebtes Album - dieses ist allerdings das erste auf einem Major-Label. Aber das hat der Qualität keinen Abbruch getan. Im Gegenteil.
Devendra Banhart
Devendra Banhart@MySpace
www.myspace.com/devendrabanhart
Dass es sich nicht unbedingt wie Geschrammel am Lagerfeuer anhören muss, beweist Devendra Banhart auf «What Will We Be». Das mag zu einen daran liegen, dass Banhart sehr talentiert und dabei aber äusserst lässig ist, zum anderen aber auch daran, dass er von seinem neuen Label «Warner» volle künstlerische Freiheit zugesichert bekam.
Und da Banhart keine modernen sterilen High Tech-Studios mag, klingen die Aufnahmen so herrlich warm und vital, verspielt und doch in sich ruhend. Produziert wurde «What Will We Be» von Devendra Banhart und Paul Butler (Band Of Bees) in einem kleinen Privathaus in einem verschlafenen Nest in Nordkalifornien.
Freak-Folk
Die New Folk-Szene ist gross, man muss schon zu Unterkategorien greifen, um einen Überblick der Strömungen zu bekommen. Der Begriff «Freak-Folk» verfolgt Banhart schon länger. Davon will er allerdings nichts wissen, wie er in einem Interview mit «Intro» erzählt: «Freak Folk hängt ein gewisses Image an: Du musst einen Bart haben und Jesus-mässig drauf sein, wenn du weisst, was ich meine. Deine Stimme hat sehr aussergewöhnlich und vor allem polarisierend zu sein.»
Doch: Devendra Banhart ist ein Hippie. Wer so versponnende Stücke schreibt, so tief in psychedelischen Welten eintaucht, kann nicht anders bezeichnet werden. Ausserdem sieht er auch so aus wie der leibhaftige Love-Guru (was allerdings Natalie Portman nicht davon abgehalten hat, ihn als Boyfriend auszuprobieren).
Traumhafte Melodien mit unglaublicher Gelassenheit
Devendra Banhart hat ein exquisites Händchen für traumhafte Melodien und das mit einer unerschütterlichen Gelassenheit. Man könnte meinen, Devendra bräuchte nur durch ein Kaleidoskop blicken, um sich seine eigene Welt, seine Songs zusammenzubauen.
Doch so leicht, wie die Stücke klingen, ist es nicht. Devendra Banhart im oben erwähnten Interview: «Manchmal schreibt man den traurigsten Song, wenn man super drauf ist. Oder umgekehrt. Es lässt sich nicht voraussagen. Wichtig ist, dass man feinfühlig bleibt. Mein Songwriting ist emotionales Chaos.»
Dass er bei der Platte auch dem Zufall, das heisst in diesem Fall der Improvisation, Raum geben konnte, verdankt er seinen Musikern, mit denen er schon das Vorgänger-Album aufgenommen hatte. Er selbst spielt Gitarre und singt natürlich, Kollegen aus diversen befreundeten Folk-Bands wie Noah Georgeson, Greg Rogrove, Lucky Remington und Rodrigo Amarante unterstützen ihn dabei.
Pure Psychedelic
«What will We Be» ist eine ausgewachsene Psychedelic-Platte. Sie klingt nach Marc Bolans T. Rex, den Beau Brummels, Country Joe and The Fish und Nick Drake, die Nummer «16th & Valencia Roxy Music» tatsächlich wie einst Eno und Ferry, «Rats» wie Led Zeppelin. Es wird nie langweilig, weil immer wieder Brüche und Wendungen in die Stücke eingebaut sind. Aber keine Fallen. Der Sound ist sehr gedimmt - die Stimmung so unbekümmert wie an einem freien Tag.
Devendra Banhart lässt sich nicht dabei stressen, uns seine Welt zu zeigen. Und es macht Spass. Am besten einen Tag frei nehmen.
(Felix Steinbild, Berlin/news.ch)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- (Co-) Geschäftsleitung 80 % 100 % (w/m/d)
Bern - t. Theaterschaffende Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 60 - 90 %
Sutz-Lattrigen - Stellenantritt: 1. September 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Sutz-Lattrigen Der... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - Projektleitung Corporate Events.
Zürich - Projektleitung Corporate Events. STELLENBESCHREIBUNG. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe... Weiter - Musikredaktor*in
Zürich - Musikredaktor*in 50% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Die Musikplanung ist Teil des Bereichs Kanäle... Weiter - Stellvertreter/in Leitung Event Operative 100%
Bern - Arbeiten im neuen Casino Bern und in der charmantesten Stadt der Welt Wir freuen uns über Ihr... Weiter - LEITUNG IN DER FILMINDUSTRIE 80-100%
Zürich - AUFGABEN · Gesamtverantwortung für Ta gesgeschäft · Koordination der Abteilung ... Weiter - Praktikum Staatsarchiv 80 %
Aarau - Bibliothek und Archiv Aargau bietet per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung folgende Stelle an:... Weiter - Praktikum Ringier Bildarchiv (RBA) 80 %
Aarau - Bibliothek und Archiv Aargau bietet per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung folgende Stelle an:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.melodien.ch www.stroemungen.swiss www.gelassenheit.com www.ueberblick.net www.songwriting.org www.psychedelic.shop www.qualitaet.blog www.vorgaenger.eu www.gegenteil.li www.nordkalifornien.de www.kuenstler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 5°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Trompete (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Altflöte (Einzelunterricht)
- Eltern-Kind-Musik: Gitarre (1 Paar)
- Panflöte Gruppenunterricht 3-5 Teilnehmende für Anfänger
- Gitarre (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Klavier (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Klarinette (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Akkordeon (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Schwyzerörgeli (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Weitere Seminare