
Bern - Die Annahme der SVP-Zuwanderungsinitiative hat in den sozialen Medien ein gewaltiges Echo ausgelöst. Seit Sonntag wurde das Abstimmungsresultat tausendfach kommentiert. Die Gegner schämen sich für ihr Land. Die Befürworter wiederum schämen sich für jene, die sich schämen.
Jene, die den Entscheid als Akt purer Fremdenfeindlichkeit interpretierten, entschuldigten sich bei ihren ausländischen Freunden gar für die «rassistische» Hälfte der Schweizer Bevölkerung.
Am Montag formierte sich eine Facebook-Gruppe mit dem Namen «Ich schäme mich für das Resultat der Masseneinwanderungsinitiative» - wie bereits nach den Abstimmungen über die Minarett- und die Ausschaffungsinitiative.
Mehr «Likes» für Befürworter
Dies wiederum rief jene auf den Plan, die sich für eine Begrenzung der Zuwanderung ausgesprochen hatten. «Ich schäme mich NICHT für das Resultat der Masseinwanderungsinitiative», so der Titel einer Facebook-Gruppe, die sich am Dienstag bildete. Auch aus diesen Kreisen hatte es nach den letzten Abstimmungssiegen der SVP gleich getönt.
Stützt man sich auf die Anzahl «Likes» - die massgebliche Währung auf Facebook - stossen die Befürworter der Initiative derzeit auf mehr Zustimmung.
Einen etwas kreativeren Ansatz verfolgt die Facebook-Gruppe «The Other Half» - obwohl auch hier die Gräben noch vertieft statt zugeschüttet werden. «Wir sind die andere Hälfte», heisst es da. Jene Hälfte, die sich ein Land wünsche, das offen, grosszügig und kreativ sei.
Auf ihrer Website sammelt die Gruppe Darstellungen, welche die gespaltene Schweiz illustrieren. Zu sehen ist etwa ein Schweizerkreuz ohne Längsarm, das damit zu einem Stoppschild wird.
(ww/sda)
Es gibt nichts zu Schämen. Es gibt nur zu Akzeptieren, dass wir in einer direkten Demokratie leben und eine Mehrheit eben entscheidet.
Und alle die, welche mit Wegzug "drohen". Gerne, geht. Wer so ein Unverständnis für Demokratie hat kann nach Nordkorea oder nach Weissrussland ziehen.
Das mildert dann auch ein wenig die Platznot in Zügen...

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Social Media Manager (m/f/d), 100%
Schaffhausen - GF comprises three divisions: GF Piping Systems, GF Casting Solutions and GF Machining Solutions.... Weiter - Betreuung Webseite Bündner Naturmuseum / Mitarbeiter/-in Empfang (20-30 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Mitarbeiter/-in Kommunikation/IT (60 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Digital Designer/in
Frauenfeld - Digital Designer/in Du bist kreativ, sehr konzeptstark, hast ein tiefgreifendes Verständnis für... Weiter - Social Media Manager*in (70-80%)
Zürich - Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in... Weiter - SEA Manager (m/w/x)
Zürich - Die Mediakanzlei ist eine der führenden Mediaagenturen in der Schweiz und Teil eins internationalen... Weiter - Digital Content Creator mit Flair für Storytelling (50-80%)
Spiez/Steffisburg - Liebst du es, Geschichten zu erzählen? Kannst du diese rasch in ausdrucksvolle Videos und Bilder... Weiter - Praktikant*in Marketing für 12 Monate
Dietlikon - Ihre Aufgaben Kreation und Optimierung von Produktbeschreibungen und Content zu Themen rund ums... Weiter - Online Marketing Manager (w/m) 100%
Zollikon - Als Online Marketing Manager bist du für die selbstständige innovative Entwicklung und Umsetzung... Weiter - Junior Projektleiter*in Marketing 80%
Zürich - Zu Deinen Hauptaufgaben zählen: Kreation, Koordination und Ausführung von Marketingaktivitäten in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bevoelkerung.ch www.masseneinwanderungsinitiative.swiss www.resultat.com www.ausschaffungsinitiative.net www.dienstag.org www.initiative.shop www.schlagworten.blog www.masseinwanderungsinitiative.eu www.zustimmung.li www.stoppschild.de www.befuerworter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digitale Präsenz LinkedIn - Onlinekurs
- Social Media Ads Modul 4 Ersatz-Onlinekurs
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Erfolgreiche Bilder f. Social Media im Unternehmen M4a Ersatz-Online
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b - Onlinekurs
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen Modul 2a Online
- Social Media Marketing - 1x ausprobieren / Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare