
Cupertino - Bei Apple lief es nie besser: Trotz aller Kritik am neuen iPhone verkauft sich das Smartphone blendend und füllt dem Konzern die Kasse. Im dritten Geschäftsquartal (Ende Juni) stieg der Gewinn auf unterm Strich knapp 3,3 Milliarden Dollar.
Mit dem iPhone 4 hatte Apple den erfolgreichsten Produktstart der Firmengeschichte hingelegt. Zudem hatten die Kalifornier den Tablet-Computer iPad herausgebracht und damit einen neuen Markt geschaffen.
Auch die Kritik am schlechten Empfang konnte den Siegeszug des iPhone 4 nicht stoppen. Die im Aussenrahmen untergebrachte Antenne macht Probleme. Im gesamten Quartal verkaufte Apple 8,4 Millionen Smartphones, die meisten aber noch in der alten Version.
iPod out seit dem iPhone
Bereits mit dem iPad war es Apple gelungen, einen toten Markt zu beleben. Tablet-Computer fristeten über Jahre ein Schattendasein, jetzt setzte Apple in nicht mal drei Monaten 3,3 Millionen Stück ab.
Von den Mac-Computern, die das Unternehmen gross gemacht hatten, waren es 3,5 Millionen Stück und damit ein neuer Rekordwert. Einzig die verkauften Musikspieler iPod gingen auf 9,4 Millionen zurück - viele Apple-Fans hören ihre Musik mittlerweile lieber übers iPhone.
Neue Produkte
Apple übertraf mit seinen Zahlen die schon hohen Erwartungen der Analysten. Die Aktie sprang nachbörslich um 4 Prozent hoch - wohl auch, weil Jobs in gewohnt geheimnisvoller Art und Weise «fantastische neue Produkte» noch in diesem Jahr ankündigte.
Analysten spekulieren schon seit einiger Zeit über einen Nachfolger für die mässig erfolgreiche Fernsehbox «Apple TV». Finanzchef Peter Oppenheimer deutete bereits ein neues Rekordquartal an. Von Juli bis September soll der Umsatz auf rund 18 Milliarden Dollar steigen.
Auch der Gewinn soll mit etwa 3,44 Dollar je Aktie wieder im Spitzenbereich herauskommen. Zuletzt hatte Apple hier 3,51 Dollar verdient. Allerdings ist das Unternehmen für seine zurückhaltenden Prognosen bekannt und übertrifft sie regelmässig.
(fkl/sda)
Es war wie immer richtig aufregend.
Ein iPad habe ich noch nicht, ich möchte auf die 2. Generation warten, aber es fällt mir verdammt schwer.
Nun, heute habe ich wenigsten mal wieder 15 Minuten damit spielen können...
Das iPhone 4 hat gar keine Empfangsprobleme oder diesen ominösen "Empfangskurzschluss" bei Berührung des besagten unteren Eckens. Das habe ich selber ausprobiert und heute hat auch 20min-online einen Test gemacht und veröffentlicht, auch die haben nichts von den Problemen gemerkt.
Das ist alles typische Medienmanie, die in den USA sogar dazu geführt hat, dass Apple öffentlich Stellung nehmen musste. Ein Riesenwitz.
Bei Firmen halte ich dagegen Steson. Vor fuenf Jahren lachten mich alle Corporate Boys in den Firmen aus wenn ich meinen Apple Laptop aufmachte. Der Mac war immer fuer die "Werbe-Fuzzies". Heute haben bei meinen Arbeitskollegen 4 von 5 davon mittlerweile selber ein Intel MacBook und wollen nie mehr zurueck.
Meine Corporate PC Boys erzaehlen mir immer "ja aber hat dies nicht und das nicht und kann...". Brauch ich auch nicht. Davon werden meine Briefe und Charts auch nicht besser.
Entscheiden tut immer der Konsument. Die Konsumenten haben bei i-Phone entschieden. Die Amis sind fuer mich kein Massstab. Die wuerden auch einen SBB Kondukteur verklagen weil er ein Loch in den Fahrausweis macht. Das hat man jetzt bei Toyota schoen gesehen. Riesen Imageschaden fuer den Konzern und nun hat man praktisch bestaetigt dass die Unfaelle passierten weil viele Amis einfach zu dumm zum Autofahren sind oder schnell etwas Geld machen wollten.
Ich bin aber gegen Monopole und Duopole und hoffe dass sich das beste Betriebssystem langsam mehr durchsetzt. Fuer mich ist das Linux.
Ja, momentan ist es Mode Apple schlechtzureden.
Ich habe von einem Kollegen das neue iPhone getestet.
Das mit den Empfangsproblemen, und der Behauptung, man könne per Berührung am unteren Rand sogar den Empfang kurzschliessen ist total überrissen und übertrieben.
Das Apple nach dem medialen Druck anbietet innert 30 Tagen das iPhone zurückzunehmen, falls man nicht zufrieden ist, finde ich gut.
Die Gefahr viele iPhones retourniert zu bekommen ist wohl gleich null.
Ich kann es kaum erwarten das Ding mein Eigen nennen zu dürfen.

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Verantwortliche*r Fundraising / Geschäftsführer*in
Luzern - Sie haben eine hohe Affinität zu Bildung und... Weiter - Marketingfachfrau 20-40%
Grossraum Bern - Ihre Aufgabe: Sie stehen als Ansprechpartner in allen Fragen der Marketing-Kommunikation der... Weiter - Global PR Manager (m/f)
Schaffhausen SH - Within our dynamic marketing and communications department, we are looking for a highly motivated... Weiter - Leiter/in Redaktion & Content Marketing
Bern - Hier stehen Schweizer Milch und Milchprodukte im Rampenlicht! Ein breites Aufgabengebiet,... Weiter - Senior Interaction Designer
Stäfa - Your tasks Work for our winning portfolio of hearing instruments, that do not only give people a... Weiter - Head of Platform Strategy (w/m) 80-100%
Zürich - Was Dich erwartet Dein Arbeitsbereich ist sehr vielfältig und reicht von Projektmanagement von... Weiter - Art Director 80-100% (m/w/d)
Bern - Für unsere Kundin, eine erfolgreiche, alteingesessene Berner Werbeagentur, suchen wir per 1.... Weiter - Consultant Marketing
Zürich - Ihre Kompetenz *Mehrjährige Erfahrung bei einer Marketing Agentur *Du bist es dir als Berater... Weiter - Fachspezialist Kommunikation (m/w)
Zürich - Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist seit 1908 die Stimme der Arbeitgeber in Wirtschaft,... Weiter - UX - Designer (m/w)
Zürich - mit Erfahrung in User-centered Design und Prototyping gesucht. Als UX-DesignerIn werden Sie bei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spitzenbereich.ch www.kalifornier.swiss www.produktstart.com www.rekordquartal.net www.unternehmen.org www.nachfolger.shop www.schattendasein.blog www.fernsehbox.eu www.aussenrahmen.li www.musikspieler.de www.konzernchef.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Bildbearbeitung mit Affinity Photo - BYOD
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Fotos bearbeiten mit GIMP leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements (ECDL Modul)
- Adobe Photoshop Elements
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements
- Bildbearbeitung mit Affinity Photo
- Adobe Photoshop
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo - Grundkurs
- Weitere Seminare