
Washington - Im Streit um illegale Preisabsprachen für elektronische Bücher ist der US-Technologiekonzern Apple mit seinem Einspruch vor dem Obersten Gerichtshof gescheitert. Der Supreme Court in Washington lehnte es am Montag ab, sich mit dem Fall zu befassen.
Apple hatte sich im Sommer 2014 in einem vorläufigen Vergleich zur Zahlung von 400 Millionen Dollar Entschädigung sowie 50 Millionen Dollar für Gerichtskosten bereit erklärt, gleichzeitig aber den Supreme Court zur endgültigen Klärung angerufen. Das US-Justizministerium begrüsste die Entscheidung der Obersten Richter. Die Klage wegen Apples illegaler Absprachen mit Buchverlagen sei damit «ein für alle Mal geregelt».
In dem Verfahren hatte das US-Justizministerium Apple zur Last gelegt, Ende 2009 und Anfang 2010 vor der Markteinführung des iPad-Tablets mit fünf grossen Verlagen Verträge für elektronische Bücher abgeschlossen zu haben, die zu Lasten der Konsumenten gingen. Damals wurde der E-Book-Markt vom Online-Händler Amazon beherrscht, der Bestseller für seine Kindle-Lesegeräte zum Missfallen der Verlage deutlich günstiger verkaufte als die gedruckten Exemplare in Buchläden.
Während Amazon die Preise selbst setzte, bot Apple den Verlagen Verträge mit einer Preisbindung an. Bei diesem Modell konnten die Verleger höhere Preise festlegen, im Gegenzug erhielt Apple eine Kommission. Anschliessend setzten die Verlage auch bei Amazon und anderen E-Book-Anbietern eine Preiserhöhung durch.
Die fünf Verlage Hachette, HarperCollins, Simon and Schuster, Penguin und Macmillan hatten früh millionenschweren Vergleichen zugestimmt. Apple liess es dagegen auf das Gerichtsverfahren ankommen. Der Konzern äusserte sich zunächst nicht zum Ausgang vor dem Obersten Gerichtshof.
(fest/sda)

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- PolydesignerIn 3D
Mels - Für unsere Filiale in Mels suchen wir eine/n PolydesignerIn 3D 100 % Wer sich zu Hause wohlfühlt,... Weiter - Agency Manager Planning & Media Services (w/m) 100%
Zürich - Agency Manager Planning & Media Services (w/m) 100% Deine Aufgaben: Realisierung und Begleitung... Weiter - Sales Manager Programmatic DOOH (m/w/d), 100%
Zürich - Die APG|SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG ist das führende Aussenwerbeunternehmen der Schweiz.... Weiter - Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - (Senior) Consultant Digital 80 100% (m,w,x)
Zürich - Zur Verstärkung unseres Beratungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - Digital Consultant 60-80% (m/w)
Zürich - Intelligente Technologien, Automatisierungen und Markenführung beschleunigen die... Weiter - Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Kreation von statischem und animiertem Marketing Material (Social... Weiter - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116)
Basel - Media Designer - Gestalter/in Visuelle Kommunikation (Ref. 1116) Die Bank J. Safra Sarasin AG ist... Weiter - Produktion von Video für die Lehre (80100%)
Brig - Aufgaben Kooperation im Team der MediaFactory zur Produktion von Multimedia in der Lehre Fachliche... Weiter - Junior Client & Agency Manager Online (m/w) 100%
Zürich - Junior Client & Agency Manager Online (m/w) 100% DAS SIND DEINE AUFGABEN Unsere Key Account Manager... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestseller.ch www.verbraucher.swiss www.buchverlagen.com www.anbietern.net www.gerichtsverfahren.org www.washington.shop www.verlagen.blog www.vergleich.eu www.technologiekonzern.li www.konsumenten.de www.gerichtskosten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul 183284
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Affinity Photo - BYOD
- iPad: Digital Painting - Workshop (Minigruppe)
- Affinity Photo - Fortsetzung/Vertiefung
- Bildbearbeitung und Fotoarchiv mit PSE
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity Photo
- Lightroom für Photoholics - Intensiv - ONLINE / Sommerkurs
- Weitere Seminare