Zürich - Vor gut drei Jahren haben sich Claudia Lässer (TV-Moderatorin) und Rutschi Sindico (Eventmanager) vorgenommen, eine AIDS-Charity-Veranstaltung ins Leben zu rufen. Am 11. Juli 2009 ist es nun so weit. In der Maag Event Hall treffen Künstler aus der Comedy-, Music- und Fashion-Branche aufeinander.

Die erste Artist Charity Night soll eine Plattform bieten, um die Problematik zu thematisieren, aber auch um eine grosse, schrille Party zu feiern, wie man sie beispielsweise vom Life Ball in Wien kennt.
Eine Nacht in der Jung auf Älter trifft, Heterosexuell auf Homosexuell und Disco-Prinzessinnen auf Kulturinteressierte. Ein Dresscode ist für solch einen extravaganten Event ein «Must»: Summer of Love - sich lieben und respektvoll miteinander umgehen, wie es die Hippies vor 30 Jahren zelebrierten.
Lebensfreude und Solidarität stilvoll zelebrieren
Zentral ist das Engagement vieler Künstler und Künstlerinnen, die sich bereit erklärt haben ohne Gagenansprüche aufzutreten. Entstanden ist ein farbenfrohes Programm mit verschiedenen Showgrössen aus den Bereichen Comedy (Mike Müller, Oropax u.a.), Fashion (Unrath & Strano (D), Lena Hoschek (A) u.a.) und Music (High Society der Schweizer DJ-Szene und Live Acts).
Abgerundet wird der Abend mit einer Party und der offiziellen «Checkübergabe» wo mitgeteilt wird, welche Projekte unterstützt werden. Da die Beträge neben Spenden und Einnahmen der Charity-Auktion auf Ricardo.ch (u.a. MINI Clubman, Harley-Davidson, Pirelli Kalender) auch die Netto-Erträge aus dem Ticketverkauf beinhalten, erfolgt die Bekanntgabe der definitiven Spendensumme erst nach dem Anlass.
Die Botschafter hinter Artist Charity Night
Hinter der Veranstaltung stehen nicht nur verschiedene Partner und Sponsoren, sondern auch Botschafter aus den 3 Bereichen Comedy, Fashion und Music: Christa de Carouge (Modedesignerin), Paul Burkhalter (Direktor Casinotheater Winterthur), Gregor Prächt (Startenor, Musikproduzent, Komponist).
Die erwirtschaftete Summe soll verschiedenen AIDS-Hilfsprojekten zu Gute kommen, die unter anderem auch in Absprache mit den Botschaftern ausgesucht wurden.
Make love, not AIDS
Im Zeitalter der Information sollte es klar sein, dass Sex ohne Schutz zu HIV führen kann. Gegenseitiger Respekt, einen respektvollen Umgang mit der Krankheit und den betroffenen HIV-infizierten Menschen steht im Vordergrund der Veranstaltung. Die Botschaft «Make love, not AIDS» soll dies unterstreichen. Mit der Artist Charity Night wollen die Veranstalter über die Krankheit AIDS informieren und die breite Öffentlichkeit darauf sensibilisieren. Denn Fakt ist: Noch nie haben sich in der Schweiz so viele Personen mit dem HI-Virus angesteckt wie zum jetzigen Zeitpunkt. Im Durchschnitt sind es drei Personen pro Tag.
(li/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Public Affairs & Migration (80-100%)
Bern - Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS umfasst 26 Mitgliedkirchen, 1000 Kirchgemeinden und... Weiter - Dozent/in Daten-Visualisierung
Chur - In dieser Funktion akquirieren, planen und leiten Sie Dienstleistungs- und angewandte... Weiter - Praktikantin (m/w) 100% Kindertagesstätte "Tigeränte" ab März 2020
Männedorf - Gemeinsam mit dem Team tragen Sie Verantwortung für Kinder von 6 Monaten bis und mit Beginn des... Weiter - Fachperson Kinderbetreuung 40% Kindertagesstätte "Tigeränte"
Männedorf - Gemeinsam mit dem Team tragen Sie Verantwortung für die Kinder von 6 Monaten bis und mit Beginn des... Weiter - Fachlehrperson Raumausstattung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Fachlehrperson Wohntextilgestaltung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Unterrichtsforschung und
Goldau - . Mitarbeit in Forschung- und Entwicklungsprojekten im Bereich Lernen und Lehren mit digitalen... Weiter - Ärztliche Dozentin / Ärztlicher Dozent Pharmazie
Bern - Das BIHAM hat sich landesweit einen Namen geschaffen für Innovationen im Bereich der Lehre in... Weiter - Mitarbeiter/in Fundraising
Luzern - Glaubwürdigkeit und leidenschaftlicher Einsatz für die Hilfsorganisation und die betroffenen... Weiter - Dozent/in für Schul- und Unterrichtsentwicklung (80 %)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hilfsprojekten.ch www.bekanntgabe.swiss www.prinzessinnen.com www.problematik.net www.modedesignerin.org www.information.shop www.musikproduzent.blog www.lebensfreude.eu www.botschaftern.li www.spendensumme.de www.solidaritaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Fachseminar: Geleitete Intervision zum Fachseminar Verhaltensauffälligkeiten (Fallbehandlungen)
- Einbürgerungskurs
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Körpersprache im Alltag
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Understanding Switzerland
- Jeanne Herschs Philosophie der Freiheit
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Weitere Seminare