Bern - Grenzgängerinnen und Grenzgänger mit Krankenversicherung in der Schweiz sollen künftig bei der Zuteilung von Organen für eine Transplantation nicht mehr benachteiligt sein. Sie sollen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz gleichgestellt werden.
Neben der Gleichstellung von Grenzgängerinnen und Grenzgängern sieht die Revision verschiedene Präzisierungen vor. So wird genauer geregelt, wann die Angehörigen gefragt werden können, ob sie mit einer Organentnahme einverstanden wären.
Anfrage vor dem Tod
Im Gesetz soll verankert werden, dass die Anfrage an die Angehörigen und deren Zustimmung zur Entnahme erfolgen kann, nachdem entschieden worden ist, die lebenserhaltenden Massnahmen abzubrechen - also bereits vor dem Tod.
Es geht insbesondere um Spender, die eine schwere Hirnschädigung erlitten haben, ohne jedoch sämtliche Kriterien des klinischen Todes zu erfüllen. Das Herz dieser Patienten schlägt normal, solange sie an eine Maschine angeschlossen sind. Wird die Maschine abgestellt, erleiden sie innerhalb von Minuten oder Stunden einen Herzstillstand.
Rasches Handeln nötig
Die Organentnahme muss unmittelbar nach dem Tod erfolgen. Unter diesen Umständen sei es für den Erfolg der Transplantation wichtig, dass die Anfrage bereits vor der Todesfeststellung erfolgen könne, hatte der Bundesrat im Bericht zur Vernehmlassung geschrieben.
Die Angehörigen werden gemäss dem Transplantationsgesetz dann angefragt, wenn vom Patienten keine dokumentierte Zustimmung oder Ablehnung zur Organspende vorliegt.
Eine weitere Präzisierung betrifft die finanzielle Absicherung von Lebendspendern. Im Gesetz soll verankert werden, dass der Erwerbsausfall des Spenders in jedem Fall voll zu ersetzen ist. Weiter sollen die Versicherer verpflichtet werden, die Kosten der Nachsorge in Form einer einmaligen Pauschale an die Stiftung zur Nachbetreuung von Organ-Lebendspendern zu entrichten.
(alb/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Teamleiter FM (m/w)
Region Zürich Nord - Livit FM Services AG ist ein Tochterunternehmen der Livit AG. Im Facility Management kümmern wir... Weiter - Metallbauer / Metallbaumonteur
Mettmenstetten - Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer EFZ Erfahrung mit... Weiter - Lagermitarbeiter
Villmergen - Für unseren Kunden in der Region Wohlen suchen wir ab sofort mehrere Lagermitarbeiter (m/w) 50%... Weiter - Landmaschinen- / Baumaschinen-/ Lastwagenmechaniker/in
Ried b. Kerzers - Wir sind eine seit 1923 im Bau- und Baudienstleistungsbereich erfolgreich tätige... Weiter - Praktikant Simulation 100% (befristet für 1 Jahr)
Wangen bei Dübendorf - IHRE AUFGABEN First Level Support auf allen Simulationsanlagen Übernehmen von Aufgaben im Data... Weiter - Baumaschinenmechaniker/-in mit Erfahrung als Servicetechniker (w/m)
Cham 2 - Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? In unserer Fachabteilung... Weiter - Schweisser / Schlosser Dünnblech (m/w/d) 100%
St.Gallen / Wil / Flawil - Erfüllt Dich das zusammenschweissen von anspruchsvollen Konstruktionen mit Freude? Dann bewerbe... Weiter - Gebäudereiniger / Objektbetreuer 100% (m/w)
Region Luzern - Livit FM Services AG ist ein Tochterunternehmen der Livit AG. Im Facility Management kümmern wir... Weiter - Kundendiensttechniker/-in Flurförderzeuge
Region Zürichsee / Zürich Unterland / Aargau
Region Zürichsee / Zürich Unterland / Aargau - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ
Luzern/Zug - Dommen Nadig Personal AG vermittelt seit 1986 Fachkräfte aus den Bereichen Bau, Handwerk, Technik... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.transplantationsgesetzes.ch www.donnerstag.swiss www.praezisierungen.com www.maschine.net www.kriterien.org www.absicherung.shop www.teilrevision.blog www.organentnahme.eu www.wohnsitz.li www.transplantation.de www.entnahme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 0°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Allemand dialecte bernois (2/2)
- Deutsch/Allemand Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch/Allemand Niveau B2 (2/4) - Semi-Intensiv
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch - Privatunterricht
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen