Wien - Die Castingshow «Austria's Next Topmodel» (ANTM) hat dem ProSiebenSat.1-Tochtersender Puls 4 zu Topquoten verholfen. Am Ende der ersten Staffel des österreichischen Ablegers von Heidi Klums «Germany's Next Topmodel» (GNTM) steht Puls 4 eindeutig als Sieger fest.

Puls 4 erzielte von Folge zu Folge beachtliche Einschaltquoten. Der Sender kam mit der Show in der Regel auf Marktanteile zwischen acht und zwölf Prozent und lag damit im Hauptabendprogramm des österreichischen Privatfernsehens mehrmals an erster Stelle.
Super-Quote
Die Auftaktepisode von ANTM brachte Puls 4 mit 13,1 Marktanteil gar die höchsten Quoten seit Bestehen des Senders ein und lag in Österreich über den Quoten der allerersten Folge von Germany's NExt Topmodel auf ProSieben.
Ebenso wie die beiden Sender sind auch die Topmodel-Shows miteinander verwandt. So wurde bereits zu Beginn von «Austria's Next Topmodel» verlautbart, dass die Gewinnerin der Show auch automatisch bei den Finalrunden der neuen Staffel von GNTM mitmachen kann. Genau diese Ankündigung könnte allerdings negative Auswirkungen auf das heutige Finale von ANTM auf Puls 4 haben.
Denn nach zahlreichen Spekulationen über die mögliche Gewinnerin kamen in den vergangenen Tagen auch Fotos der aktuellen Aufzeichnungen von «Germany's Next Topmodel» in Umlauf, auf denen sich die österreichische Teilnehmerin Larissa unter den Modelanwärterinnen befindet. Sollten die Fotos echt sein, deutet damit bereits vor Ausstrahlung des Finales alles darauf hin, dass die Kärntnerin den Wettbewerb in Österreich gewonnen hat.
Zuviel verraten?
Puls 4 reagiert auf die Gerüchte reserviert. «Das sind alles Spekulationen. Wir freuen uns eigentlich auch darüber, weil es doch eindeutig das Interesse an dem Format zeigt. Das Finale ist am Donnerstag um 20:15 Uhr und dann steht die Gewinnerin wirklich fest», sagt Christina Patzl, Pressesprecherin von Puls 4.
Die hervorragenden Quoten verdankt ANTM auch der Popularität der Muttersendung, die bereits seit mehreren Jahren unter der Schirmherrschaft von Heidi Klum auf ProSieben läuft und im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen ist.
Umgekehrt dürften allerdings nur wenige deutsche Topmodel-Fans die Österreichversion verfolgt haben. «Innerhalb Deutschlands kann man 'Austria's next Topmodel' nicht im TV sehen, da Puls 4 verschlüsselt sendet. Die Sendung ist aber immer eine Woche lang auf topmodel.puls4.com online», so Patzl.
Bekanntes Konzept
Inwiefern die beiden Versionen einander tatsächlich nützten, könne man nicht so einfach sagen, meint Frank Schindler, Programmkommunikation bei ProSieben. «Was man sagen kann ist, dass GNTM bisher auch in Österreich mit grossem Interesse verfolgt wurde. Insofern ist das Konzept der Sendung den Zuschauern bekannt», erklärt Schindler.
Die Rechte für das Format musste Puls 4 trotz Senderverwandschaft zu ProSieben jedoch eigenständig einholen. «Wir haben die Lizenz vom US-Sender CBS erworben. Produziert wird 'Austria's next Topmodel' von RedSeven Entertainment, der Produktionsfirma von ProSiebenSat.1», erläutert Patzl.
Fortsetzung?
Ob es eine Fortsetzung der österreichischen Ausgabe geben wird, ist noch nicht sicher, aber «sollte sich die ganze Staffel, also auch das Finale auf demselben super Niveau halten, denken wir über eine zweite Staffel nach», so die Puls-4-Sprecherin.
In Deutschland dürfen sich die Fans einstweilen auf den Start der vierten Staffel und die Teilnahme zumindest einer Österreicherin freuen. «Am Konzept der Sendung hat sich auch diesmal nichts geändert. Was neu ist, sind zwei öffentliche Castings in Düsseldorf und München», verrät Schindler.
Das liege aber keinesfalls daran, dass sich nicht mehr genügend Mädchen beworben hätten, so Heidi Klum in einem Interview. «Im Gegenteil: Das Interesse an der Show ist riesig. Zum Anmeldeschluss hatten wir so viele Bewerberinnen wie noch nie», sagt Klum. Da sowohl die Staffel-Gewinnerinnen Barbara als auch Jenny im Rahmen einer Scouting-Tour entdeckt wurden, soll in diesem Jahr in noch grösserem Stil gecastet werden.
(sl/pte)

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Coiffeur, Kosmetik, Massage, Sport, Wellness, Verkauf Detailhandel
- Store Manager 100% INTIMISSIMI
Bern - Ihre Aufgaben Personalführung und -einsatzplanung Beratung und Bedienung der Kunden Umsatz- sowie... Weiter - VerkäuferIn 30% Zürich
Zürich - Ihre Aufgaben - Kundenberatung - Kassatätigkeit - Visual Merchandising Ihr Profil - motiviert... Weiter - FilialleiterIn (100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - MItarbeiter/in Kasse
Spreitenbach - Wir sind ein erfolgs- sowie serviceorientiertes Trend-Einrichtungsunternehmen und national wie... Weiter - Store Manager 100% Basel
Basel - Ihre Aufgaben Personalführung und -einsatzplanung Beratung und Bedienung der Kunden Umsatz- sowie... Weiter - Store Manager 100% Zürich
Zürich - Ihre Aufgaben Personalführung und -einsatzplanung Beratung und Bedienung der Kunden Umsatz- sowie... Weiter - Teamleiter/in Verkauf Küchen
Rüdtligen-Alchenflüh - Für unsere Filiale in Alchenflueh-Lyssach suchen wir eine/n Teamleiter/in Verkauf Küchen 80-100 %... Weiter - Fachverkäufer/in Küchen
Rüdtligen-Alchenflüh - Für unsere Filiale in Alchenflueh-Lyssach suchen wir eine/n Fachverkäufer/in Küchen 50-100 % Wer... Weiter - Mitarbeiter Kasse befristet bis Ende September 2021 (m/w) 100 %
Niederwangen - Referenz-Nr.: 730020 Ihre Hauptaufgaben: Dank Ihrer speditiven, genauen und zuverlässigen... Weiter - Verkäufer/in Möbel
Spreitenbach - Wir sind ein erfolgs- sowie serviceorientiertes Trend-Einrichtungsunternehmen und national wie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.marktanteil.ch www.einschaltquoten.swiss www.aufzeichnungen.com www.modelwettbewerbs.net www.donnerstag.org www.ausstrahlung.shop www.auswirkungen.blog www.modelanwaerterinnen.eu www.privatfernsehens.li www.senderverwandschaft.de www.anmeldeschluss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Partnerschaft, Liebe, Sex und Erotik, Styling
- Partnermassage Grundlagen
- Zaubersprache der Liebe - Beziehungscoaching
- Sexuelles Wohlbefinden
- Persönlichkeit und Partnerschaft - ein faszinierendes Zusammenspiel
- Arabisch Anfänger/innen (max. 6 Personen)
- Stilberatung - Gespür und Leidenschaft für Mode und Lifestyle
- Farbe, Form und Fashion - Workshop
- Entspannungsmassage für Paare (Kleingruppe)
- Hairstyling für Business und Freizeit (Minigruppe)
- Hold me tight®-Beziehungstraining - Paarseminar
- Weitere Seminare