
Brüssel - Internet-Nutzerinnen und -Nutzer sollen ihre persönlichen Daten im Netz besser kontrollieren können. Einen entsprechenden Vorschlag legte EU-Justizkommissarin Viviane Reding am Mittwoch in Brüssel vor.
Mit den neuen Vorschlägen sollen die Internet-Nutzer leichteren Zugang zu ihren Daten bekommen und diese problemlos etwa von einem sozialen Netzwerk in ein anderes mitnehmen können. Ein wichtiger Baustein ist zudem ein «Recht auf Vergessen»: Die EU-Kommission will Konsumentinnen und Konsumenten das unkomplizierte Löschen etwa von Namen, Fotos oder Meinungsbeiträgen ermöglichen.
Firmen in der Pflicht
Während die Konsumenten mehr Rechte bekommen sollen, will Reding die Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen. Sobald die verbindlichen Unternehmensregeln von einer Datenschutzbehörde abgesegnet werden, sei dies «von der gesamten EU anzuerkennen». Es gebe «kein Bedürfnis mehr für individuelle nationale Zulassungen».
Alleiniger Ansprechpartner für Firmen soll die nationale Datenschutzbehörde des EU-Landes sein, in dem sie ihre Hauptniederlassung haben. Das ist für Unternehmen ein Knackpunkt in den Vorschlägen Redings: In Zukunft sollen sich zum Beispiel auch US-Firmen wie Facebook oder Google an die EU-Regeln halten, wenn sie in der Europäischen Union aktiv sind.
Verstossen sie gegen die EU-Datenschutzbestimmungen, drohen deftige Strafen durch die nationalen Datenschutzbehörden. Reding schlägt Geldbussen von bis zu einer Million Euro oder zwei Prozent des Jahresumsatzes eines Unternehmens vor.
Regeln des Vor-Internetzeitalters
Kommissarin Reding erklärte, mit einem echten digitalen Binnenmarkt werde Europa wettbewerbsfähiger. Es würden Standards für moderne Datenschutzregeln gesetzt: «Die persönlichen Daten sind heute die Währung des digitalen Marktes. Wie jede Währung muss auch diese stabil und vertrauenswürdig sein.»
Die alten Datenschutzregeln datierten aus dem Jahr 1995, dem «Vor-Internetzeitalter». Heute sei es aber möglich, per Internet und mobilen Zugängen «atemberaubend» schnell Fotos zu senden oder in Kontakt mit anderen zu treten. Den neuen Vorschlägen müssen noch die EU-Länder und das EU-Parlament zustimmen.
(asu/sda)

-
15:14
Der FCB spielt am FIFA eWorld Cup -
15:51
Alle Super Ligisten erhalten die Lizenz -
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Avaloq Developer - Static Data
Zürich - Avaloq Developer - Static Data Description: For one of our clients we are looking for an... Weiter - Praktikant Simulation 100% (befristet für 1 Jahr)
8602 Wangen bei Dübendorf - IHRE AUFGABEN First Level Support auf allen Simulationsanlagen Übernehmen von Aufgaben im Data... Weiter - Stelle für Sie als Projektleiter IT Software-Entwicklung
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Projektleiter IT Software-Entwicklung - innovativer Arbeitgeber in Zürich - überdurchschnittliches... Weiter - Sie sind Microsoft .NET Softwarearchitekt - in Bern?
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft .NET Softwarearchitekt - Bern - herausfordernde Aufgaben - viel Gestaltungsspielraum -... Weiter - In Zürich - Stelle als Microsoft Dynamics CRM Entwickler
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Dynamics CRM Entwickler - Grossraum Zürich - faire Anstellungsbedingungen -... Weiter - Software Engineer II (m/f)
Heerbrugg - Responsibilities Development of medical software applications as part of international... Weiter - Software Engineer i (m/f)
Heerbrugg - Leica Microsystems (Schweiz) AG is part of the international Leica Microsystems group, a world... Weiter - Teilzeitmitarbeiter /-innen für den Revierdienst (ca. 10-20% am Wochenende)
Zürich - In dieser Funktion stellen Sie die mobile Überwachung von mehreren Gebäuden und Arealen innerhalb... Weiter - Securitas Mitarbeiter /-in Teilzeit (abends und Wochenende, ca. 30%)
Zürich - In dieser Funktion betreuen Sie nach entsprechender Schulung und Einführung ein Kundenobjekt. Dabei... Weiter - Nächtliche Bewachung im Revierdienst (90 - 100%)
Zürich - Ihre Aufgaben: Als Revierbewachungsspezialist/in sind Sie zuständ für die Bewachung der Ihnen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptniederlassung.ch www.geldbussen.swiss www.unternehmens.com www.unternehmensregeln.net www.kommission.org www.justizkommissarin.shop www.internetzeitalter.blog www.zulassungen.eu www.datenschutzbestimmungen.li www.binnenmarkt.de www.datenschutzregeln.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB spielt am FIFA eWorld Cup
- Alle Super Ligisten erhalten die Lizenz
- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Introduction au nouveau règlement européen sur la protection des données - RGPD
- Grundlagen des Datenschutzes in der Schweiz
- Certified Data Protection Officer
- ISO/IEC 27001 Foundation
- Informationssicherheits-Grundlagen
- Zertifikatslehrgang Datenschutz: Vertiefungskurs
- Zertifikatskurs für Datenschutzbeauftragte Teil 2: Vertiefung
- Veeam Certified Engineer 9.5 - VEEAM
- EU-Datenschutzverordnung
- GDPR - Foundation
- Weitere Seminare