Die olympischen Leichtathletik-Wettkämpfe 2008 in Peking gehen als Usain-Bolt-Spiele in die Geschichte ein. Der Gold- und Weltrekord-Rush des 22-jährigen Jamaicaners machte das grossartige Vogelnest noch einmaliger.

Selten hat ein Athlet so viele Menschen unglücklich gemacht (in diesem Fall Hunderte Millionen Chinesen) wie Liu, als er im Vorlauf wegen Verletzung aufgeben musste.
Neben Bolt, der die neuen Rekordmarken auf 9,69 (100 m), 19,30 (200 m) und 37,10 (4x100 m/Jamaica) fixiert und damit in der 112-jährigen Geschichte der modernen Olympischen Spiele Einmaliges geleistet hat, verblassten sogar die doppelten Goldgewinner aus Äthiopien, Kenenisa Bekele und Tirunesh Dibaba (jeweils 5000 und 10'000 m).
Doping-Missbehagen
Ungetrübte Freude allerdings wollte bei der Bolt-Show nicht aufkommen. Wenn es sich einer beim 100-m-Rekordlauf leisten kann, hüpfend und dem Publikum zuwinkend die Ziellinie zu überqueren, und andererseits eine Leichtathletik-Nation wie Deutschland mit bloss einer Bronze-Auszeichnung in der Statistik erscheint, dann drängt sich die Vermutung auf, dass nicht überall mit gleichen (Doping-)Ellen gemessen wird.
Neuerdings kommen Dopingvorwürfe nicht mehr nur von Funktionären oder frustrierten Fans, sondern von Athletinnen und Athleten selbst. Im Gegensatz zu Athen, wo drei Olympiasieger während den Spielen des Dopings überführt worden waren, blieb Peking diese Schmach erspart. «Nur» Siebenkämpferin Ljudmila Blonska (Ukr) musste ihre Silbermedaille zurückgeben.
Jamaica rückt vor
Im Sog von Usain Bolt hat sich die jamaicanische Sprintertruppe in Peking zur Grossmacht entwickelt. Die Kurzstreckenläuferinnen und -läufer aus der Karibik-Insel (2,7 Millionen Einwohner) waren die Hauptverantwortlichen dafür, dass die seit Jahren überlegene Leichtathletik-Nation USA in den prestigeträchtigen Disziplinen bös Federn lassen musste. Spannt man den Bogen allerdings über alle 47 Disziplinen, so bleibt die Vormacht der Amerikaner unbestritten. Bei den Spielen 2004 in Athen hatten sie 25 Medaillen (8/12/5) gewonnen, diesmal waren es 23 (7/9/7).
Die Wettkämpfe in dem stets mit 91'000 Zuschauern gefüllten Nationalstadion brachten etliche Favoritenstürze. Die wohl saftigste Überraschung gelang am Schlussabend der belgischen Hochspringerin Tia Hellebaut mit dem Sieg über die Dominatorin Blanka Vlasic. Während die unterlegene Kroatin mit 2,05 im zweiten Versuch immerhin eine Top-Leistung erbrachte, kamen andere Favoriten überhaupt nicht auf Touren.
US-Tiefschläge
Insbesondere zahlreiche US-Athleten und -Athletinnen mussten Tiefschläge einstecken. In den Vorläufen auf der Strecke blieben die beiden 4x100-m-Staffeln, Sprint-Ass Tyson Gay und Bernard Lagat über 1500 m. Final-Niederlagen erlitten Kerron Clement über 400 m Hürden sowie wie Sanya Richards, Allyson Felix und Torri Edwards über 400, 200 und 100 m. Lolo Jones strauchelte im Hürdensprint, in Führung liegend, an der neunten Hürde, und Kugelstösser Adam Nelson leistete sich drei Nuller. Mehr erwartet worden war auch von Juri Borsakowski (Halbfinal-Out über 800 m), Sprint-Ass Asafa Powell (5. über 100 m) oder Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (9.).
Aus heiterem Himmel kamen neben dem Sieg Hellebauts auch die Erfolge von Shelly-Ann Fraser (Jam) über 100 m, Dreispringerin Françoise Mbango Etone (Kam) und von Kugelstösser Tomasz Majewski (Pol).
Statistik
Sweeps (Dreifachsiege). Männer. 400 m: USA. 400 m Hürden: USA. -- Frauen. 100 m: Jamaica.
Weltrekorde (5). Männer. 100 m: Usain Bolt (Jam) 9,69. -- 200 m: Bolt 19,30. -- 4x100 m: Jamaica 37,10. -- Frauen. 3000 m Steeple: Gulnara Galkina (Russ) 8:58,81. -- Stab: Jelena Isinbajewa (Russ) 5,05.
Europarekorde (2). Frauen. 10'000 m: Elvan Abeylegesse (Tür) 29:56,34. -- Speer. Barbora Spotakova (Tsch) 71,24. -- Kontinentalrekorde: 17. -- Landesrekorde: 89.
Weltmeister 2007, die Olympiasieger wurden. Männer (5): Kenenisa Bekele (Äth/10'000 m), Brimin Kipruto (Ken/3000 m Steeple), Irving Saladino (Pan/Weit), Nelson Evora (Por/Drei), Gerd Kanter (Est/Diskus). -- Frauen (6): Christine Ohuruogu (Gb/400 m), Tirunesh Dibaba (Äth/10'000 m), Jelena Isinbajewa (Russ/Stab), Valeri Vili (Neus/Kugel), Barbora Spotakova (Tsch/Speer), Olga Kaniskina (Russ/20 km Gehen).
Olympiasieger 2004, die erneut Gold gewannen. Männer (2): Bekele (10'000 m), Andreas Thorkildsen (No/Speer). -- Frauen (3): Veronica Campbell-Brown (Jam/200 m), Isinbajewa (Stab) und Françoise Mbango Etone (Kam/Drei).

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- lic. iur / Steuerexperte
Zürich - Ihre Hauptaufgabe umfasst die selbstständige Steuerberatung von juristischen und natürlichen... Weiter - Fachkraft Finanzbuchhaltung 80-100% (m/w)
Oberriet - Ihre Aufgaben Führen der Haupt- und Anlagenbuchhaltung Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse... Weiter - Hochschulpraktikant (w/m) Controlling / Unternehmensentwicklung
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich Im Rahmen eines Praktikums erhältst du bei uns die... Weiter - TEAM-LEITER "Controlling & Finanzen" (w/m)
Oberer Zürichsee - Ihre Aufgaben: Verantwortung über das gesamte Controlling und das Accounting des Unternehmens,... Weiter - Consultant/ Sr. Consultant, Valuation - Financial Advisory (80 - 100%) - Zurich/ Geneva
Zürich - Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately 312'000 people... Weiter - Liegenschaftenbuchhalter 80-100%
Zürich Nord - Dienstleistungsunternehmen im Immobilienbereich. Arbeitsort Zürich Nord Arbeitsbeginn nach... Weiter - Economist Real Estate Switzerland
Zürich - Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie... Weiter - Firmennachfolger der Treuhandunternehmung
Zürich - Als Firmennachfolger prägen Sie gemeinsam mit einem qualifizierten Mitarbeiterstamm die weiteren... Weiter - Steuer-, Treuhandexperte/in od. Experte/in RL&C (m/w, 60-100%) als Partner/in oder Senior-Consultant
Uster - Deine Aufgabenbereiche Selbstständige und ganzheitliche Kunden- und Projektbetreuung von KMUs und... Weiter - Kundenberater/in Treuhand 80 - 100% (w/m)
Winterthur - Treuhand vom Feinsten Klare Prozesse. Moderne Tools. Vertrauen. Gestaltungsfreiraum. Interessantes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.landesrekorde.ch www.abeylegesse.swiss www.amerikaner.com www.hammerwurf.net www.nationalstadion.org www.siebenkaempferin.shop www.hauptverantwortlichen.blog www.rekordmarken.eu www.kugelstoesser.li www.borsakowski.de www.verletzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- AdA Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis (inkl. SVEB-Zertifikat)
- Französisch B2 - Communication Professionnelle (KG) Ersatz-Onlinekurs
- Floristik mit DIPLOMA SFV Aufbaumodul
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Software Development Fundamentals 40361, MTA 98-361 - MOC 40361
- Windows 10 MD-100 - MOC MD-100T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft 365 Certified: Teamwork Administrator Associate MS-040 & MS-050 - MOC -TEAMSI
- Professionelle Rhetorik & Präsentation - PRAES
- Apple Pro Application Final Cut Pro X Professional Post-Production - FCPP
- Weitere Seminare