
Die Frage der Woche lautete: Sehr viele Leute beklagen sich über die Billag und die Art, wie die Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Muss über einen grundsätzlichen Systemwechsel nachgedacht werden oder ist alles in Ordnung, wie es ist? Heute der Beitrag von Mattea Meyer, Vizepräsidentin der Juso Schweiz.
Ein öffentlich-rechtliches Fernseh- und Radiosendernetz ist für den Meinungsbildungsprozess der Bevölkerung wichtig. Dass dies nicht gratis ist, liegt auf der Hand. Stein des Anstosses ist aber die Höhe der Billag-Gebühren und deren fragwürdige Eintreibepolitik, die an Schnüffelei erinnert. Die aktuellen Gebühren von CHF 462 sind gerade für finanziell schwache Haushalte einen zusätzliche hohe Last. Es ist ungerecht und unsolidarisch, wenn eine Verkäuferin gleich viel TV- und Radiogebühren bezahlen muss wie ein Topmanager, der das 100fache verdient. Eine Umstellung auf eine Jahresrechnung und der Aufpreis bei einer Ratezahlung trifft denn auch wiederum die ärmeren Haushalte und nicht die Reichen. Gebühren sind immer unsolidarisch, weil sie die finanzielle Situation einer Person nicht berücksichtigen.
In dem Sinne soll die Billag abgeschafft und die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosender durch Steuern finanziert werden. Denn im Gegensatz zu Gebühren werden Steuern nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit berechnet, was fair ist. So braucht es keine Schnüffeleien und Billag-Detektiven mehr und die Finanzierung wäre auf solidarischer Basis gesichert.
(Mattea Meyer/news.ch)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Geschäftsstellenleiter (m/w), ca. 90 % in Wolfenschiessen
Wolfenschiessen - Das erwartet dich Du berätst und betreust unsere Kunden Du akquirierst Versicherte und baust so den... Weiter - Berater Privatkunden m/w 80 - 100 %
Zell - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Geschäftsstelle Zell die kompetente Ansprechperson... Weiter - Koordinator/-in Leistungserfassung 40%-50%
Winterthur - Für unser Departement Geburtshilfe und Gynäkologie, in welchem jedes Jahr über 1600 Kinder das... Weiter - Agent général h/f Agence générale Lausanne
Lausanne - Façonnez lavenir. Le vôtre et le nôtre. Vous voulez permettre à chacun de vivre selon ses propres... Weiter - BVG Betreuer Aktivversicherte 100% (w/m) in etabliertes Team & Umfeld gesucht
Zürich - Renommireter Versicherer im Bereich der Vorsorge Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn Nach Vereinbarung... Weiter - Mitarbeiter/-in Abrechnung -100%
Winterthur - Für unseren Bereich Patientenadministration/Tarife suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Kundenberater Aussendienst Region Uster (m/w) 100%
Region Uster - Kundenberater Aussendienst Region Uster (m/w) FestanstellungKunden und MarktWinterthur Assura ist... Weiter - Verkaufsberater/in im Aussendienst für den Kanton Zürich und Umgebung (100%)
Region Zürich - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Verkaufsberater/in im Aussendienst. Ihre... Weiter - Senior Sales Person (m/w/d) Schweiz
Schweiz - Die Grüner Fisher Investments GmbH ist eine wachstumsstarke und unabhängige Vermögensverwaltung mit... Weiter - Verkaufsberater/in im Aussendienst für die Region Oberwallis (100%)
Region Oberwallis - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Verkaufsberater/in im Aussendienst. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.propaganda.ch www.staatsoberhaupt.swiss www.detektiven.com www.umstellung.net www.fernsehgebuehren.org www.radiogebuehren.shop www.demokratie.blog www.vizepraesidentin.eu www.radiosendernetz.li www.schnueffelei.de www.meinungsbildungsprozess.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Microsoft Cloud Workshop: Enterprise Ready Cloud 40503 - MOC 40503
- Dynamics 365 Fundamentals - MOC MB-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Individuelle Lernprozesse unterstützen AdA FA-M3 - Onlinekurs
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- ECDL Expert (Office 2019) - ECDL Module AM 3, 4, 6 - Ersatz Online
- Word Aufbau (Office 2019) - ECDL Modul AM3 - Ersatz Online
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1
- Weitere Seminare