London - Eigentlich hätte Tony Blair gewarnt sein müssen. Eben erst hatte er im Unterhaus eine Niederlage eingesteckt. Trotzdem entschied er sich am Dienstagabend, nach Hause zu gehen - ein Fehler, wie sich zeigte.

Als eigentlicher Sündenbock wurde schnell Labour-Fraktionsführerin Hilary Armstrong ausgemacht, die vor den Abstimmungen nicht auf der Rechnung hatte, dass mehr als ein Dutzend Labour-Abgeordnete wegen einer Wahlkampf-Tour fehlten.
Dennoch ist die doppelte Niederlage für den 52-jährigen Regierungschef äusserst peinlich. Die Schlappe zeigt, wie sehr Blairs Autorität inzwischen auch in den eigenen Reihen in Frage gestellt wird. Mindestens 27 Hinterbänkler verweigerten dem Premierminister am Dienstagabend ihre Unterstützung.
Wichtige Abstimmungen stehen an
Grund genug für den neuen Oppositionsführer David Cameron, im Rede-Duell mit dem Premierminister zu frohlocken: «Welches Vertrauen kann das Land noch haben, dass Sie ihre Agenda fortsetzen?» In der Tat stehen für Labour wichtige Abstimmungen an, darunter Reformen im Gesundheits- und Bildungssystem.
Blair versicherte, dass es bei dem Programm bleibt - und versuchte, die Schlappe mit Ironie zu nehmen: «Wahrscheinlich wäre es eine gute Idee, wenn ich bei der Abstimmung über das Bildungswesen dabei bin.»
Ansonsten könnten dem Premierminister, der bis vor zwei Monaten noch jede Entscheidung im Parlament gewinnen konnte, bald schon die nächsten Niederlagen drohen. Die Tatsache, dass er angekündigt hat, bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten, verbessert seine Position wenig.
Konservative im Aufwind
Der lange Zeit erfolgsverwöhnte Premierminister erlebt, dass sich die Stimmung verändert hat. In den Zeitungen wird augenblicklich der neue Konservativen-Chef verwöhnt.
Cameron betreibt eine Art Doppelstrategie: Zum einen findet er viel Lob für Blair (ganz im Gegensatz zu dessen wahrscheinlichstem Nachfolger, Finanzminister Gordon Brown); zum anderen versucht er mit einigem Erfolg, ihn als Mann von gestern darzustellen.
Irak-Malaise
Hinzu kommt, dass Blair auch in der Debatte über die britische Beteiligung am Irak-Krieg erheblich in der Defensive ist. Am Dienstag musste das Verteidigungsministerium den Tod des 100. britischen Soldaten bekannt geben.
In der Bevölkerung ist die Zustimmung auf ein Rekord-Tief gesunken, und viele geben Blair persönlich die Schuld. Auch der Karikaturist der Tageszeitung «The Times»: Er veränderte am Mittwoch die Adresse des Premiers: Aus der Hausnummer von Downing Street 10 machte er eine blutige 100.
(Christoph Sator/dpa)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- MECHATRONIKER SCHWERPUNKT BUS (m/w/d)
Otelfingen - Unsere Anforderungen Aufgrund Umstrukturierung und Neuausrichtung des Servicebetriebes, wünschen... Weiter - Servicetechniker/in
Landquart - John Deere, Brantner, Joskin, Kramer und Posch sind nur ein paar der Spitzenprodukte aus dem... Weiter - Aufgepasst! Wir suchen einen Logistiker EFZ! 100% m/w
Grossraum Baden - Aufgepasst! Wir suchen einen Logistiker EFZ! 100% m/w In dieser vielseitigen Tätigkeit tragen Sie... Weiter - Logistiker (w/m)
Schwarzenburg - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Instandhaltungsfachmann/frau Haustechnik HLKS
Wünnewil-Flamatt - Zu Ihrem Hauptaufgaben gehören folgende Tätigkeiten : Durch Ihre hohe Affinität zu den Bereichen... Weiter - Spezialreiniger/in m/w/d 100%
Deutschschweiz - Tätigkeiten: Selbständige Führung der Grundreinigung aller Art Baureinigung Wohnungsreinigung... Weiter - Disponent Strassentransport (m/w)
Rickenbach - Aufgaben: - Planung/Disposition von Stückgut-, Teil- und Komplettladungen im nationalen Transport -... Weiter - Bodenleger / Schreiner (m/w)
Bellach - Aufgaben: Ersatz von Boden- und Wandbelägen im Fahrgastraum von Bussen (Zuschneiden, Verlegen und... Weiter - Fachberater Bauelemente/Holz (m/w) 100 %
Schlieren - Referenz-Nr.: 731161 Die Abteilung Bauelemente / Holz/Holzzuschnitt umfasst Produkte aus den... Weiter - Automobil-Mechatroniker / Automechaniker oder Diagnostiker (m/w) 100%
Frick - Ihre Aufgaben: Ausführen von Service- und Reparatur- und Diagnosearbeiten an Mercedes-Benz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahrscheinlich.ch www.karikaturist.swiss www.regierungschef.com www.konservative.net www.autoritaet.org www.abstimmungen.shop www.eigentlich.blog www.unterstuetzung.eu www.hinterbaenkler.li www.abgeordnete.de www.bildungssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare