London - Die Gespenster des Irak-Kriegs verfolgen Tony Blair ohne Ende. Kaum dachte der Premier, er könne endlich einen Schlussstrich unter alle Kritik ziehen, tauchte aus dem Nichts seine innerparteiliche Intimfeindin auf.
"Grossbritanniens Spionage-Schande" titelte der linksliberale "Independent" und sah in einem Kommentar bereits das "Ende der Demokratie" nahen. Grossen Schaden für Blair, der die Vorwürfe nicht dementieren wollte, konstatiert auch Nick Assinder, Politikkorrespondent der BBC.
Im Gesicht explodiert
Falls Blair immer noch nach Massenvernichtungswaffen Ausschau halte, müsse er sich nur in den eigenen Reihen umsehen. "Clare Short ist direkt in seinem Gesicht explodiert", analysierte er.
Die ehemalige Entwicklungshilfeministerin hat sich nach der einhelligen Meinung politischer Beobachter den Sturz Blairs auf die Fahnen geschrieben, mit dem sie sich über den Krieg entzweite. "Aussergewöhnliche Rücksichtslosigkeit" hatte sie ihrem Premier noch als Ministerin vor dem Krieg vorgeworfen, war aber erst Monate später während des Feldzuges zurückgetreten.
Vorwürfe ohne Fakten
Seitdem bescheinigte sie ihm wiederholt und öffentlich "messianischen Eifer", "Besessenheit" und "Machtmissbrauch". Ihre sehr persönlichen Angriffe aber konnte die früher als "linkes Gewissen" der Labour-Partei bezeichnete Short nicht mit Fakten belegen. Und dies trifft nun auch für die UNO-Abhörvorwürfe zu.
Freunde und Feinde Blairs hätten sich nach den Anschuldigungen vom Vortag an den Kopf gefasst und sich gefragt, "welche Granaten sie als nächstes gegen den Premierminister werfen wird", hiess es im "Guardian". "Das ist pathologisch, nicht politisch", zitierte die angesehene Zeitung einen Staatssekretär.
Und nicht zu Unrecht wird die Frage gestellt, warum Short ihr Wissen über mutmassliche britische Geheimdienstschnüffeleien im UNO-Hauptquartier nicht schon damals an die Öffentlichkeit gegeben hat.
Cooks Zweifel
Selbst Kriegsgegner Robin Cook, der als ex-Aussenminister Zugang zu allen Geheimdienstinformationen hatte, kommt Blair zu Hilfe und zweifelt die Behauptungen Shorts an: "Es ist Teil von Clares politischer Kampagne zur Unterminierung des Premiers, und es schadet sowohl der Regierung als auch der Partei", der sie alles zu verdanken habe.
BBC-Korrespondent Assinder meint, Blair setze darauf, dass sich der Rauch dieser kleinen Schlacht bald verzogen und sich der nicht belegte Vorwurf in Wohlgefallen aufgelöst haben wird.
Doch langfristig bestehe die Gefahr für den Premierminister, dass mit der ganzen Angelegenheit wieder Öl auf das fast schon erloschen geglaubte Feuer gegossen wird, wenn es in der Öffentlichkeit um die Frage geht, aus welchen Gründen britische Soldaten in den Irak geschickt wurden.
(bsk/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Ordnungsdienstspezialist/-in im Asylwesen (80 - 90%)
Luzern - Was Sie bewegen können: Sie sind zusammen mit einem kompetenten Team zuständig für die Bewachung... Weiter - Mitarbeiter/innen im Sicherheitsdienst für den Migrationsbereich (Bern, Lyss)
Bern / Lyss - Was Sie bewegen können: Diverse Bewachungsaufgaben Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und... Weiter - Zivile/-r polizeiliche/-r Sachbearbeiter/-in 100%-Pensum
Dornach - Für die Polizei Kanton Solothurn, Polizeiposten Dornach, suchen wir eine/-n zivile/-n... Weiter - Securitas Mitarbeiter/-in mit Englischkenntnissen für Nachteinsätze ca. 90%
Zürich - Was Sie bewegen können: Arbeiten in einer Sicherheitsloge direkt bei unserer Kundschaft vor Ort... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in
Baar, Zug, Luzern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Bereichsleiter IT-Forensik zur Aufklärung von Straftaten (m/w, 80 100 %)
Fehraltorf ZH - der unsere Visionen teilt und die Zukunft der Unternehmung mit eigener Initiative massgeblich... Weiter - Ausbildung Flugverkehrsleiter (m/w)
Wangen b. Dübendorf / Flughafen Zürich - DEINE MISSION Nachdem Du Deine Lizenz erhalten hast, sorgst Du in einem äusserst anspruchsvollen... Weiter - Quereinsteiger/Innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Disponent/-in SNZ 144 (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in 100%-Pensum
Solothurn - Für die Polizei Kanton Solothurn suchen wir polizeiliche Sicherheitsassistenten/-innen, ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wohlgefallen.ch www.intimfeindin.swiss www.premierminister.com www.abhoervorwuerfe.net www.demokratie.org www.independent.shop www.schlussstrich.blog www.massenvernichtungswaffe.eu www.donnerstag.li www.unterminierung.de www.politikkorrespondent.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -8°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -7°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -8°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -8°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Onlinekurs
- Spanisch Niveau A1 (3/3) (Kleingruppe)-Online
- Japanisch Niveau A2 (2/7) - Onlinekurs
- Russisch Niveau A2 (3/5) - Onlinekurs
- Norwegisch Niveau A1 (3/3) - Onlinekurs
- Deutsch Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Weitere Seminare