Jerusalem - Die Gewalt im Nahostkonflikt ist am Mittwoch wieder eskaliert. Bei einem Bombenanschlag auf einen Bus in Jerusalem wurden mindestens 25 Personen verletzt. «Sky News» berichtet von zwei Toten.
Von der Wucht der Explosion seien zwei Busse getroffen worden. Der Zugang zu Jerusalem wurde dem Bericht zufolge abgeriegelt, Sicherheitskräfte durchkämmten das Gebiet auf der Suche nach weiteren verdächtigen Objekten.
Die israelische Polizei ging bei dem Anschlag auf den Bus von einem Terrorakt aus. Laut «Haaretz» wurde der Anschlag nicht von einem Selbstmordattentäter verübt. Vor 2004 hatte es in Israel etliche Selbstmordanschläge auf Busse gegeben, bei denen zahlreiche Menschen in den Tod gerissen wurden.
Die Explosion ereignete sich kurz nach 15.00 Uhr Ortszeit in der Nähe des zentralen Busbahnhofes und eines wichtigen Konferenzzentrums der Stadt, wie die israelische Regierung mitteilte. Demnach war die Bombe in einer Tasche versteckt worden.
Der oder die Täter hätten die Bombe am Busbahnhof deponiert, sagte der Minister für innere Sicherheit, Jizchak Aharonovitch. Die Wucht der Detonation erschütterte umliegende Gebäude bis in mehrere hundert Meter Entfernung.
Toter bei Gefechten
Die israelische Armee und die im Gazastreifen herrschende Milizen lieferten sich am Mittwoch Gefechte. Auf Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen reagierte die Regierung in Jerusalem mit Luftangriffen.
Zu den Raketenangriffen aus dem Gazastreifen bekannten sich der Islamische Dschihad und eine Gruppe mit Verbindungen zur Hamas. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu drohte mit entschlossener Vergeltung: Kein Staat nehme andauernden Raketenbeschuss hin, und auch «Israel wird es offensichtlich nicht hinnehmen», erklärte der Regierungschef.
Bei den israelischen Luftangriffen wurde ein Mitglied des Islamischen Dschihads getötet, wie die Gruppe mitteilte. Nach Polizeiangaben erlitt bei einem Raketenangriff auf die Stadt Birscheba ein israelischer Zivilist Verletzungen.
(dyn/sda)
Ausserdem sollte man alle Ministerposten mit rechtskonservativen Ultraorthodoxen besetzen ausser dem Aussenminister natürlich, der sollte schön sympathisch und kultiviert rüberkommen, damit die Propaganda glaubhafter rüberkommt.
Eigentlich schon blöd, dass "nur" eine Touristin getötet wurde. Ich bin sicher, die Leger der Bombe (wer auch immer die wohl waren) wollten möglichst viele Dutzend Tote, damit eine Rundumschlag auf Gaza gerechtfertigt erscheint, denn Netanjahu möchte ja nun wirklich endlich mal so richtig aufräumen dort drüben.
Ich frag mich sowieso, warum im Schatten der arabischen Revolution und Japan, Netanjahu nicht schon lange einmarschiert ist in Gaza um alles plattzumachen (was noch steht) und alle Palästinenser zu töten. Denn vor ein Kriegsgericht würde er nie kommen, er ist ja Jude. Und Israel würde auch nie zu irgendwas verurteilt von der UNO, da ja die USA IMMER ihr Veto gegen alles einlegen wird.
Im übrigen muss ich schon sagen, lieber Kubra, Sie sind ein undankbarer Gesell. Ohne die USA inkl. Clinton oder Obama oder überhaupt, wäre Israel schon lange vom Erdboden verschwunden. Also bitte etwas mehr Respekt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Leitender Arzt Geriatrie (w/m)
Bellikon - Die Rehaklinik Bellikon weist einen einzigartig hohen Spezialisierungsgrad in der... Weiter - Unterassistent/-in Pädiatrie -100%
Winterthur - Wir suchen nach Vereinbarung Unterassistenten/-innen Pädiatrie.Das Departement Kinder- und... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 100 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - MPA / Sprechstundenassistenz 50% (m/w)
Zürich - MPA / Sprechstundenassistenz 50% (m/w) Ihre Aufgaben Planung/Organisation / Vorbereitung der... Weiter - Dipl. HF oder FAGE,FABE,DNI,DNII,AKP im Tagdienst 60-80%
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als FAGE oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, AKP, DNII... Weiter - Chargé sécurité
Lausanne - Mission de 16 mois (fin juin 2022). Rattaché(e) au secteur de Genève, vous êtes... Weiter - Fachverantwortliche/r Kommunikation / Fundraising und Projekte (80%)
Luzern - Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine / einen... Weiter - Verkehrsdienstspezialisten 40-80% im Stundenlohn
Baar / Luzern - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Berater / Jobcoach 50 bis 60 % (w/m)
Ibach - Ihre Herausforderung Sie sind verantwortlich für die individuelle und zielgerichtete Beratung der... Weiter - Oberarzt (60-100%) Innere Medizin für Temporäreinsatz ca. 6 Monate gesucht!
Zürich - Grösstes medizinisches Schweizer Netzwerk Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn sofort Motivation Suchen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.detonation.ch www.busbahnhof.swiss www.raketenbeschuss.com www.polizeiangaben.net www.luftangriffen.org www.konferenzzentrums.shop www.vergeltung.blog www.nahostkonflikt.eu www.nahostkonflikts.li www.selbstmordanschlaege.de www.verbindungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Arabisch Niveau A1 2. Semester (Kleingruppe)
- Arabisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Hebräisch Niveau A1 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Arabisch Niveau B1 - Onlinekurs
- Arabisch Niveau A1 3. Semester (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Ägyptisch-Arabisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Hebräisch Niveau A1 (Minigruppe)
- Hocharabisch Niveau A1
- Libanesisch-Arabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Niveau B1 9. Sem. (Minigruppe) - online
- Weitere Seminare