
Berlin - «Tunnel» - mit sechs Riesenbuchstaben feiert die Schweizer Botschaft in Berlin die Eröffnung des neuen Gotthard-Basistunnels. Während zwei Monaten wird der Schriftzug das Dach der Vertretung zieren.
Gemäss Präsenz Schweiz sind neben Berlin rund 30 Auslandsvertretungen der Schweiz am «Gottardo 2016»-Programm beteiligt, darunter jene in den USA, Japan, Kanada, Russland und Indien. Sie wollen im Zusammenhang mit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels verschiedene Veranstaltungen durchführen.
Live-Übertragung in Brüssel
Die Botschaft in Brüssel zum Beispiel überträgt die Eröffnungszeremonie live ins Zugmuseum der Stadt. Ausserdem seien «Gotthard 2016»-Abende in zahlreichen Schweizer Auslandsvertretungen in Planung: Am 17. Juni wird der Rekordtunnel in Berlin und im Herbst in Rom vorgestellt. Bis Ende Juni macht die Ausstellung «Gottardo 2016» Station in den drei deutschen Bahnhöfen Frankfurt, Stuttgart und Berlin.
Verkehrsministerin Doris Leuthard wird ausserdem Ende Juni in Rotterdam an den «TEN-T-Days» teilnehmen, an denen sich rund 2500 Personen über grenzüberschreitende Mobilität austauschen. In diesem Rahmen wird die Bundesrätin auch den Gotthard-Basistunnel der internationalen Öffentlichkeit präsentieren.
Das Kinomuseum «Spazio Oberdan» in Mailand widmet sich bis zum 5. Juni Filmen, in den Züge eine prominente Rolle spielen. Die angegliederte Installation trägt den Namen «Gotthard - ein Mythos für die Zukunft».
Wichtige Verbindung für Europa
Bereits am Montagabend drehte sich in der Schweizer Botschaft in Paris alles um das für die Nord-Süd-Verbindung in Europa so wichtige Bauwerk. In Frankreich gilt der Gotthard-Basistunnel auch als Konkurrenz zum Mammutprojekt Lyon-Turin, das den Bau eines ebenfalls 57 Kilometer langen Tunnels vorsieht.
Gemäss dem Schweizer Botschafter in Frankreich, Bernadino Regazzoni, unterstreicht der vorgesehene Besuch des Staatspräsidenten François Hollande die «europäische Dimension dieses Projekts».
Hat sich der Rauch der Eröffnungsfeier erst einmal verzogen, sollen zudem weitere Delegationen deutscher, belgischer und italienischer Parlamentarier den neuen Tunnel besuchen. Vorgesehen ist diese wissenschaftliche Visite laut Präsenz Schweiz für den Herbst.
(fest/sda)
Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof mehr hinkriegt, die Eidgenossen aber ein Jahrhundertwerk ganz alleine spielend schaffen, das sogar in der vorgesehen Zeit unter weitgehendem Einhalten der Kosten, dann kann einem das aus deutscher Sicht schon zu denken geben.
Vielleicht ist das ja gar nicht so abwegig, wenn jetzt Techniker und Igenieure einwandern und den Deutschen mal beibringen, wie man vielleicht einen Dieselmotor sauber zum Laufen bringt. Von Bahnhöfen und Flughäfen wollen wir dabei noch gar nicht reden.
Ich liebe und bewundere ja die Deutschen, aber so ein wenig Schadenfreude muss einfach erlaubt sein!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Servicetechniker Putzmeister-Beton 100% m/w in der gesamten Schweiz
Ganze Schweiz - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Servicetechniker/in für Baumaschinen Region Graubünden
Region Graubünden - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Service Fachmann Bautechnik
Region Mitte - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Fahrradmechaniker (m/w/d) 100% oder Teilzeit
Region Zürich / Schaffhausen / Winterthur - Tätigkeiten: Montage und Aufbau von komplett neuen Fahrrädern Individuelle Umbauen von Velos und... Weiter - Servicetechniker für Baumaschinen 100% (m/w)
Regensdorf - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Baumaschinenmechaniker (m/w), Regensdorf 80-100%
Regensdorf - Volvo, Raco, Epiroc und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi AG. Wir... Weiter - Servicetechniker / in Elektro- und Nutzfahrzeuge
Regensdorf - John Deere, Redexim, Club Car, Goupil sind nur ein paar der Spitzenprodukte aus dem umfang- reichen... Weiter - Chauffeur Kat. C/E
Biel/Bienne - Ihre Aufgaben Transport von Betonstahl und Zubehör mit Sattelschleppern Mithilfe beim Beladen der... Weiter - Autoglastechniker (m/w) 100% Pratteln
Pratteln - Your area of responsibility You take care of the replacement and repair of car... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER / STV. FILIALLEITER (m/w) 100%
Chur - Your area of responsibility You will take over the replacement and repair of car... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.berliner.ch www.eroeffnungszeremonie.swiss www.verbindung.com www.delegationen.net www.wichtige.org www.frankfurt.shop www.gotthard.blog www.eroeffnung.eu www.kinomuseum.li www.leuthard.de www.schriftzug.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit
- Verkehrskunde
- Nothilfe
- Verkehrskunde (VKU)
- MAS Raumentwicklung
- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen