Chur - Der Bündner Braunbär «JJ3» ist tot. Das zwei Jahre alte Männchen wurde am Montagabend in der Region Thusis von der Wildhut erlegt. Weil es sich aus besiedeltem Gebiet nicht vertreiben liess, sahen die Behörden keine andere Lösung.

Der Entscheid, den Bären vom Problem- zum Risikobären umzuklassieren und ihn abzuschiessen, wurde am Freitag in Absprache mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) getroffen.
Als das «Ende einer Unausweichlichkeit, die wir kommen sahen», bezeichnete Reinhard Schnidrig von der Sektion Wald und Wildtiere des BAFU den Abschuss. Den in Freiheit geborenen Braunbären in einem Gehege einzusperren, sei verworfen worden.
Dies könne nur in Gefangenschaft geboren Tieren zugemutet werden. Alle beteiligten Experten seien dieser Meinung, unterstrich Schnidrig.
Mutter schon angefüttert
Dass das Verhalten des Raubtiers nicht geändert werden konnte, liegt an seiner Herkunft. Mutter «Jurka», die aus Slowenien zur Vergrösserung der Bärenpopulation im Trentino nach Italien gebracht wurde, sei schon in ihrer Heimat von Menschen «angefüttert worden», erklärte Schnidrig.
«JJ3» hatte «eine hervorragende Nase», schilderte Georg Brosi, Vorsteher des Bündner Amtes für Jagd und Fischerei. Das Tier beschränkte sich nicht auf Schafe oder Bienenstöcke. Es nahm auch mit Katzen- oder Tierfutter Vorlieb und leerte Abfalleimer, um seinen Hunger zu stillen.
Halbbruder «MJ4» unbehelligt
Im Gegensatz zum Risikobären «JJ3» geht es seinem Halbbruder «MJ4» nicht an den Kragen. Er lebt unbehelligt im Engadin und im Müstertal.
Bei Umweltorganisationen stiess das Vorgehen auf Protest: Der Abschuss sei keine Lösung, kritisierte der WWF. Er will abklären, ob ein Rekurs erfolgsversprechend wäre.
(smw/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Amtliche/-r Fachexpertin / Fachexperte Tierschutz 70%-Pensum
Solothurn - Für den Veterinärdienst suchen wir eine/-n amtliche/-n Fachexpertin / Fachexperten Tierschutz,... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Tiergesundheit
Frauenfeld - Leiterin / Leiter Abteilung Tiergesundheit Pensum 80 - 100 % Leitung der Vollzugsabteilung... Weiter - Stv. Filialleiter/-in, 80%, Willisau
Willisau - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Veterinärmediziner/in – Drittlandhandel
Bern - Liebefeld - Veterinärmediziner/in - Drittlandhandel 80 - 100% / Bern - Liebefeld Für das Wohl von Mensch und... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Tierschutz / Nutztierhaltung
Bern - Liebefeld - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Tierschutz / Nutztierhaltung 80 - 100% / Bern - Liebefeld Für... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Tierschutz / Tierversuche
Bern - Liebefeld - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Tierschutz / Tierversuche 80 - 100% / Bern - Liebefeld Für das... Weiter - Gardien(ne) d'animaux avec CFC
Brenles - La fondation romande pour chiens guides d’aveugles a comme mission, d’élever,... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF 80-100%, (m/w)
Feusisberg - Aufgabenbereich digitales Röntgen Planung, Koordination und Überwachung der Röntgenstudien und... Weiter - Fenster- / Servicemonteur
Basel - Unser Auftraggeber ist ein junges Unternehmen im Fensterbau, welches sich auf die Beratung und den... Weiter - Projektleiter/in Projektmanagement Bau
Weesen - Im baulichen Unterhalt übernehmen Sie Projektierungen, Überwachungen und Bauleitungen. Dieser... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.montagabend.ch www.muestertal.swiss www.braunbaeren.com www.risikobaeren.net www.mittelbuenden.org www.halbbruder.shop www.gummischrot.blog www.unausweichlichkeit.eu www.regierunsgrat.li www.knallpetarden.de www.umweltorganisationen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Weitere Seminare