
Lausanne - Das Bundesgericht hat das Revisionsverfahren zu den Schadenersatz- und Genugtuungsansprüchen zweier Töchter eines Asbestopfers sistiert.
Im Nationalrat ist eine Motion hängig, die vom Bundesrat die Einrichtung eines Fonds zur gerechten Entschädigung von Asbestopfern verlangt. Diese wird im Moment nicht behandelt, weil der Bundesrat einen runden Tisch zur Asbestfrage eingesetzt hat.
Geleitet wird dieser von Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger, und es wirken Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, des Vereins Asbestopfer und der Behörden mit. Weil dem Anliegen grosses Gewicht beigemessen wird, rechnet das Bundesgericht mit einer Lösung innert nützlicher Frist.
Fonds als Alternative
Die Töchter eines Asbestopfers fordern von der Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Arbeitgeberin ihres verstorbenen Vaters rund 213'000 Franken als Schadenersatz und Genugtuung.
Sollte der Fonds zur Entschädigung von Asbestopfern bei verjährten Fällen eingerichtet werden, könnten die beiden Frauen ihren Anspruch dort geltend machen. Würde ihnen der Betrag zugesprochen, wäre eine Revision des Bundesgerichtsurteils vom November 2010 in dieser Sache nicht mehr notwendig.
Wie die beiden Vorinstanzen hat das Bundesgericht im November 2010 festgestellt, dass der Anspruch gemäss dem geltenden Schweizer Recht verjährt ist.
Gerichtliche Beurteilung
Im Fall der Witwe dieses Asbestopfers hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg im März vergangenen Jahres festgestellt, dass die Schweiz den Anspruch auf eine gerichtliche Beurteilung bei einer absoluten Verjährung von zehn Jahren verunmögliche. Damit wird Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verletzt.
Asbesterkrankungen können erst Jahrzehnte nach dem Kontakt mit den gesundheitsschädigenden Fasern auftreten. Entsprechend ist derzeit die Revision des Verjährungsrechts in den eidgenössischen Räten hängig. Insbesondere Spätschäden wie Krebserkrankungen nach dem Kontakt mit Asbest stehen dabei im Zentrum.
Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats hat sich gegen eine Rückwirkung der Verlängerung von Verjährungsfristen bei Fällen ausgesprochen, in denen die Schäden bereits eingetreten sind, der Schadenersatz aber an den derzeit geltenden kurzen Verjährungsfristen scheitert. (Urteil 4F_15/2014 vom 25.03.2015)
(flok/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Wirtschaftsanwältin oder Wirtschaftsanwalt – Handelsrecht
Zurich - Zürich Betreue selbständig Mandate des öffentlichen und privaten Sektors im Bereich... Weiter - Assistant(e) juridique
Genève - Description : Support administratif global Tenue de dossiers juridiques et mise à jour Gestion... Weiter - Jurist/in (60 - 80 %)
Sursee - Hier sind Ihr juristisches Wissen, Ihre... Weiter - Wirtschaftsjurist im Start-up Bereich 100% (w/m)
Zürich - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Jurist/in Soziale Dienste (70 %)
Winterthur - Jurist/in Soziale Dienste (70 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 115'000... Weiter - Legal Consultant Bau- & Immobilienrecht 80-100% (m/w)
Zürich - In dieser verantwortungsvollen und spannenden Aufgabe beraten und unterstützen Sie die... Weiter - Administrative/r Assistent/in der Rechstabteilung
Biel - Firmenbeschreibung The Swatch Group AG ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung... Weiter - Legal Counsel 100% mit Schwerpunkt Distribution und Wettbewerbsrecht
Biel - Firmenbeschreibung Die Swatch Group ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung und... Weiter - Legal Counsel 100% mit Schwerpunkt Digital Technologies/Privacy
Biel - Firmenbeschreibung Die Swatch Group ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung und... Weiter - Fachspezialist*in Recht 50-60%
Bern 15 - Das bewegen Sie In dieser Funktion unterstützen Sie die Abteilung bei vielfältigen Fragen, die sich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leuenberger.ch www.nationalrats.swiss www.schweizer.com www.schadenersatz.net www.asbestbetroffene.org www.geleitet.shop www.anliegen.blog www.schaffung.eu www.asbestopfers.li www.rechtsfragen.de www.asbestopfer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- CAS Gartendenkmalpflege
- Stockwerkeigentum kompakt - 1x ausprobieren / Onlinekurs
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Stockwerkeigentum kompakt
- Stockwerkeigentum kompakt - Onlinekurs
- Recht und Gerechtigkeit
- Arbeitsrecht Grundlagen Onlinekurs
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen 184598
- Arbeitsrecht Grundlagen 184596
- Weitere Seminare