
Bern - Wie jedes Jahr haben die Vorsteher und Vorsteherinnen der diplomatischen Missionen in der Schweiz dem Bundespräsidenten ihre Neujahrsgrüsse überbracht. Johann Schneider-Ammann empfing die Gäste aus aller Welt für diese Zeremonie im Parlamentsgebäude.
Hinter einer Polizeiabschrankung hatten sich ein paar Dutzend Schaulustige versammelt. Die Berner Delegation überbrachte auch als erste dem Bundespräsidenten ihre Neujahrsgrüsse.
Dann fuhren die Diplomaten und Diplomatinnen in Limousinen vor. Ein paar wenige der ausländischen Gäste kamen - auf überraschend unbürokratische Art - zu Fuss. Der Grossteil der Damen und Herren trug klassische Anzüge. Einige Diplomaten aus afrikanischen und asiatischen Staaten kamen in farbenfrohen Landestrachten, der Vertreter Kuwaits war in ein traditionelles Gewand gekleidet.
«Bonne année»
Einer der Gäste war besonders leicht zu erkennen: Der neue päpstliche Nuntius in Bern, Erzbischof Thomas Gullickson. Ihm kam auch die Aufgabe zu, dem Bundespräsidenten im Parlamentssaal die guten Wünsche zum neuen Jahr zu überbringen - ein «bonne année» im Namen der in der Schweiz akkreditierten Diplomatinnen und Diplomaten. Er äusserte zudem den Wunsch nach mehr Gerechtigkeit und Frieden auf der Welt.
Bundespräsident Schneider-Ammann erwiderte die Glückwünsche. In seiner Rede, die er in den Diplomatie-Sprachen Französisch und Englisch hielt, ging er auf die aktuellen Herausforderungen ein - wirtschaftliche und politische Krisen, Terrorismus, Flüchtlingsströme.
Gute Dienste
Als kleines Land sei die Schweiz zur Bewältigung dieser Herausforderungen auf die Zusammenarbeit mit anderen Ländern angewiesen. Ein unverzichtbarer Partner der Schweiz sei dabei die EU - und «vice versa», fügte Schneider-Ammann hinzu, mit Blick auf die Gespräche mit Brüssel nach dem Ja zur Zuwanderungsinitiative.
Er erneuerte das Angebot der Schweiz, mit guten Diensten zur Lösung von Konflikten beizutragen. Und erinnerte an das «Internationale Genf». Aussenminister Didier Burkhalter wohnte der Zeremonie ebenfalls bei, zusammen mit Nationalratspräsidentin Christa Markwalder und Ständeratspräsident Raphaël Comte.
Letzteren dankte Schneider-Ammann für den zur Verfügung gestellten Nationalratssaal. Der Saal, sonst ein Gewirr aus Diskussionen, Papierstapeln und Laptops, war für einmal ganz ruhig, die Reihen gefüllt mit fein gekleideten, höchst aufmerksamen lauschenden Gästen. Rund 170 Länder haben hierzulande einen Botschafter oder eine Botschafterin akkreditiert.
(cam/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur Steuerungsbau (m/w)
Ostschweiz - Aufgaben: Sie entwickeln selbständig anspruchsvolle Maschinensteuerungen und erstellen die... Weiter - Leiter Endmontage (m/w), 100%
Grossraum Bern - Werkzeugmaschinen Unsere Mandantin ist ein internationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz im... Weiter - PROCESS ENGINEER (M/W)
Zug - arbeiten Sie innerhalb eines überschaubaren Spezialistenteams und wirken in der System- und... Weiter - Polymechaniker (w/m)
Wimmis - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie führen gemäss Auftrag fachgerechte und wirtschaftliche... Weiter - Servicetechniker Putzmeister-Beton 100% m/w in der gesamten Schweiz
Ganze Schweiz - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Leiter Spritzgusstechnologie (m/w)
Rapperswil-Jona - Geberit ist ein internationales Industrieunternehmen «mit Herz und Seele». Verantwortlich für einen... Weiter - Freileitungsmonteur w/m - Region ZH/TG
Nürensdorf - Freileitungsmonteur w/m - Region ZH/TG 80% oder mehr Nürensdorf Sind Sie auf der Suche nach einer... Weiter - Sales Engineer (m/w)
Winterthur - Aufgaben: Sicherstellen der professionellen Kundenberatung/- betreuung und Applikationsberatung,... Weiter - Projektingenieur (m/w/d) Anlagenbau Pharma/Biotech
Basel - Standort: Basel Wer sich über Jahrzehnte erfolgreich am Markt behauptet, der versteht sein... Weiter - Projektleiter Automationsplanung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.landestrachten.ch www.polizeiabschrankung.swiss www.diskussionen.com www.zuwanderungsinitiative.net www.staenderatspraesident.org www.aussenminister.shop www.militaermusik.blog www.bundespraesidenten.eu www.botschafter.li www.bewaeltigung.de www.limousinen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- How Swiss politics works
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs - Onlinekurs
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Einstieg
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen