Bern - Cablecom will klare Verhältnisse im analogen Kabelnetz. Die Firma möchte, dass der Bundesrat 25 Sender bestimmt, die bis Ende 2009 nicht ins digitale Fernsehen verschoben werden dürfen.

Cablecom habe dem Bundesrat dieses Angebot am vergangenen Donnerstag gemacht, sagte Cablecom-Sprecher Martin Wüthrich zu einem Bericht der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Cablecom-Chef Rudolf Fischer informierte darüber die Verkehrs- und Fernmeldekommission des Nationalrats.
Im Entwurf zu den Ausführungsbestimmungen der neuen Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) sieht das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) 20 solcher so genannter Must-Carry-Sender vor. Cablecom erhofft sich laut Wühthrich von der Erhöhung der Pflichtkanäle mehr Klarheit für sich und für die Kunden.
Zeit bis 2009
Gelten soll die Vorgabe des Bundesrates bis Ende 2009. Spätestens dann muss laut Cablecom über die analoge Abschaltung in den Kabelnetzen und die weiteren Schritte in der Digitalisierung des Fernsehens verhandelt werden.
Neben den 25 vorgeschriebenen Sendern würde Cablecom laut Wüthrich einen Infokanal und drei Kanäle im analogen Netz belassen, mit denen die Firma Verträge hat.
UVEK erfreut
Das UVEK reagierte erfreut auf den Vorschlag von Cablecom. «Je mehr obligatorische Kanäle, desto besser für den Kunden», sagte Sprecher André Simonazzi auf Anfrage.
Ende Dezember hatte Cablecom bekannt gegeben, sechs weitere Sender aus dem analogen Kanal zu entfernen - unter anderen den italienischen Staatssender Rai Uno.
Dies führte aber zu immer heftigerer öffentlicher Kritik. Am vergangenen Freitag ging Medienminister Moritz Leuenberger schliesslich in die Offensive. Er will dem Bundesrat beantragen, dass Cablecom unter anderen die Sender Rai Uno und France 2 nicht ins digitale Netz verschieben darf.
(rr/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Chief Regulatory Officer m/w
Köniz - Spitzentechnologie top verarbeitet Die Haag-Streit Gruppe umfasst 15 Gesellschaften in Europa,... Weiter - PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Assistent/in Administration Service Center
Bern - Für die anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben im Bereich Geldleistungen der Abteilung... Weiter - Abteilungsleiter/in Ausländerwesen
Schwyz - 100% | Schwyz | ab 1. Juli 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Personelle Führung sowie... Weiter - Praktikantin / Praktikant im Amt für Gewässer
Schwyz - 80-100% | Schwyz | f'ür mind. sechs Monate Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Erfassung von... Weiter - Leiter/in Rechnungswesen 100 %
Pratteln - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die operative und personelle Leitung des Finanz- und... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist Luftreinhaltung und Strahlen
Luzern - Vollzug der umweltrechtlichen Vorgaben in den Bereichen Luftreinhaltung und Strahlung sowie... Weiter - Archiv Manager (m/w/d)
Kaiseraugst - Archiv Manager (m/w/d) - EDV/ kaufmännisch / Englisch/GMP /Deutsch Projekt: Für unseren Kunden, ein... Weiter - Project Manager Pharma
Basel - Project Manager vacancy for a globally operating Basel based company in the pharmaceutical sector.... Weiter - Communication & Product Manager und Mitinhaber (m/w)
Triengen - Die TRISA AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit langjähriger Tradition. Als Branchenleader... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.medienminister.ch www.kabelnetzen.swiss www.ausfuehrungsbestimmungen.com www.abschaltung.net www.departement.org www.kommunikation.shop www.leuenberger.blog www.digitalisierung.eu www.fernsehens.li www.tagesschau.de www.staatssender.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen