
Bern - Nach dem Sturz des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi hat hat Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey erstmals über die Libyen-Affäre gesprochen. Sie hege «keinen speziellen Hass» auf Gaddafi. Dieser und sein Regime seien kriminell und gehörten vor Gericht.
Sie sei stolz, dass es damals gelungen sei, das Kräfteverhältnis umzudrehen. Anfangs sei die Lage für die Schweiz völlig ungünstig gewesen. Die Strategie mit den Schweizer Visabeschränkungen für mehrere libysche Personen habe aber die Wende gebracht.
Weil diese Personen damit auch keine Schengen-Visa mehr bekommen hätten, habe Libyen - «wie wir es voraussahen» - Vergeltungsmassnahmen gegenüber Bürgern aus dem Schengenraum getroffen. «So wurde auf einen Schlag die EU involviert. Das Kräfteverhältnis begann sich zu unseren Gunsten zu verschieben», sagte Calmy-Rey.
Europäer nicht begeistert
Letztlich sei die Schweiz also dank der EU aus dem Albtraum herausgekommen. Allerdings seien die Europäer zuerst nicht begeistert gewesen.
«Als sie von den libyschen Vergeltungsmassnahmen bei den Visa erfuhren, haben sie angerufen und gesagt: 'Ihr seid verrückt! Was habt Ihr getan? Weshalb wurden wir nicht informiert?' Ich habe ihnen geantwortet, dass sie mich ja nicht hätten machen lassen, wenn ich sie vorher informiert hätte.»
Immer wieder Schikanen
Beim Besuch in Tripolis hätten die Libyer die Schweizer Delegation dann immer wieder lange warten lassen. «Die Libyer demonstrierten auf diese Art, dass sie das Spiel führten, wobei sie wussten, dass sie bereits verloren hatten. Sie fühlten sich gedemütigt und genossen es, uns den ganzen Tag zu schikanieren», sagte Calmy-Rey.
Schliesslich sei sie zu einem Treffen mit Gaddafi in dessen Zelt geladen worden. Weil der festgehaltene Max Göldi zu diesem Zeitpunkt noch nicht frei war, habe sie zugesagt. Am Ende habe die Schweiz gewonnen.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Collaborateur Santé & Sécurité et IMS 60 - 80% (H/F/D)
Suisse romande - Afin de compléter notre équipe opérationnelle Santé et Sécurité pour la Région Suisse Romande, nous... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in
Baar, Zug, Luzern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Ausbildung Flugverkehrsleiter (m/w)
Wangen b. Dübendorf / Flughafen Zürich - DEINE MISSION Nachdem Du Deine Lizenz erhalten hast, sorgst Du in einem äusserst anspruchsvollen... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/-in im Asylwesen (80 - 90%)
Luzern - Was Sie bewegen können: Sie sind zusammen mit einem kompetenten Team zuständig für die Bewachung... Weiter - Mitarbeiter Sicherheit & Facilitymanagement (m/w) 100 %
Niederwangen - Referenz-Nr.: 730030 Der Fachbereich Sicherheit & Facilitymanagement ist verantwortlich für die... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In (80-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Quereinsteiger/Innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Interventionspatrouille am Zürichsee-Ufer (90-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von mehreren Liegenschaften und Arealen am rechten... Weiter - Brandschutzexperte (m/w) mit Berufserfahrung gesucht!
Zürich - Eine erfolgreiche Unternehmung, welches in den Segmenten Energie und Energieservice tätig ist. Im... Weiter - Bewachungsmitarbeiter-/in 90% (Region Buchs)
Region Buchs / Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kraeftemessen.ch www.freilassung.swiss www.geschaeftsmaenner.com www.westschweizer.net www.bundespraesidentin.org www.delegation.shop www.sonntagspresse.blog www.machthabers.eu www.vergeltungsmassnahmen.li www.kraefteverhaeltnis.de www.visabeschraenkungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -4°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen