
Bukarest - Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey ist am Donnerstag zu einem zweitägigen offiziellen Besuch nach Rumänien gereist. Nach dem Empfang durch den rumänischen Präsidenten Traian Basescu traf die Schweizer Aussenministerin mit Premierminister Emil Boc zusammen. Die Diskussionen drehten sich vor allem um den Schweizer Arbeitsmarkt und die Bilateralen.
So musste Calmy-Rey in Bukarest etwa erklären, warum für Rumäninnen und Rumänen der Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt beschränkt bleibt. Der Bundesrat hatte im Mai beschlossen, Übergangsfrist des Abkommens über die Personenfreizügigkeit mindestens bis Ende Mai 2014 zu verlängern.
Die Schweiz wende die gleiche Methode auch mit den zehn Ländern an, die seit 2004 noch vor Rumänien der EU beigetreten sind, sagte Calmy-Rey vor der Presse in Bukarest. Für Rumänien gelte wie für andere Länder eine Übergangsfrist.
Blockierter Schengen-Beitritt
«Wir können keine Forderungen an die Schweiz stellen», sagte Präsident Basescu gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Rumänien müsse zuerst seine Probleme innerhalb der EU lösen. Unter anderem Frankreich und Deutschland blockieren den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum.
Ein EU-Kommissionsbericht zum rumänischen Justizsystem soll im September erscheinen. Basescu hofft auf einen Entscheid der Mitgliedstaaten noch im gleichen Monat. Die Schweiz unterstütze den Schengen-Beitritt Rumäniens und engagiere sich stark dafür, sagte Calmy-Rey dazu.
Weitere Gesprächsthemen waren die Schweizer Unterstützung für einen WTO-Beitritt Russlands und Fragen zur EU, den Balkanstaaten, der Region um das Kaspische Meer und den Südkaukasus.
Wichtiger Handelspartner
Das Handelsvolumen zwischen der Schweiz und Rumänien hat sich seit 1990 auf über eine Milliarde verzehnfacht. 2010 wuchsen die Wirtschaftsbeziehungen um 9 Prozent. Aus dem Erweiterungsbeitrag der Schweiz erhält Rumänien 181 Millionen Franken.
Am Freitag trifft Calmy-Rey mit den Präsidenten der beiden Kammern des rumänischen Parlaments, dem Senator Mircea-Dan Geoana und der Abgeordneten Roberta Alma Anastase zusammen.
(dyn/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Stellvertretender Kantonsarzt / stellvertretende Kantonsärztin 50 %
Liestal - Einerseits sind Sie in Ihrer Funktion die Stellvertretung der Kantonsärztin und andererseits... Weiter - ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ
Bern - Du übernimmst Verantwortung für deine dir fest zugeteilten Aufgaben innerhalb deines jeweiligen... Weiter - Planer/-in Marketing / Kommunikation (Mutterschaftsvertretung) 50 %
Basel - In dieser vielseitigen Funktion planen, koordinieren und realisieren Sie Kommunikations- und... Weiter - Leiter/in Media- und Public Relations
Region Zürich - Ihre Aufgaben Führung des internen PR-Teams Planung und Steuerung der Kommunikationsaktivitäten für... Weiter - PR & Content Manager
Oberriet - Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen Konzeption und Erstellung von Inhalten für... Weiter - Kundenbetreuer in Sozialversicherung/ Renten
Zürich - Ihre Aufgaben: Prüfen, berechnen und bearbeiten von AHV und IV Renten, Hilflosenentschädigungen,... Weiter - Leiter/in Koordinations- und Anlaufstelle Frühbereich (20 %)
Dietikon - Ihre Aufgaben Aufbau und strategische Entwicklung einer Anlauf- und Koordinationsstelle Frühbereich... Weiter - Personalberater/in RAV Rapperswil (100%)
Rapperswil - mit Schwerpunkt Arbeitgeberservice (Pensum 100%) In dieser Aufgabe unterstützen Sie mit den... Weiter - GewerkschaftssekretärIn im Vollzug (60%)
Region Aargau-Nordwestschweiz - Deine Kernaufgaben Fachliche professionelle Vertretung von gewerkschaftlichen Interessen in... Weiter - Fachperson Gewaltprävention
Luzern - Sie führen zusammen mit Ihrer Teamkollegin die zentrale Anlaufstelle Kantonales... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.aussenministerin.ch www.justizsystem.swiss www.balkanstaaten.com www.beziehungen.net www.gespraeche.org www.kommissionsbericht.shop www.arbeitsmarkt.blog www.uebergangsfrist.eu www.bundespraesidentin.li www.bilateralen.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Law and Business in China
- Mergers and Acquisitions
- Competition Law
- CAS Kulturpolitik und Kulturförderung
- CAS in Ethics and Politics
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- Ist die Schweiz von der EU bedroht?
- Die USA unter Präsident Trump und die VR China
- Executive M.B.L.-HSG
- Weitere Seminare

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen