
Genf - Als sich die Krise zwischen Libyen und der Schweiz zuspitze, hat Bundesrätin Micheline Calmy-Rey Genf aufgefordert, Sanktionen gegen die an der Verhaftung von Hannibal beteiligten Polizisten zu ergreifen, um so die beiden Geiseln freizubekommen. Der Kanton Genf lehnte das Ansinnen ab.
Laut Longchamp hatte die Aussenministerin am 19. Mai 2010 angerufen. Sie sei damals mit den Libyern in Kontakt gewesen und habe durchblicken lassen, dass diese bereit seien, «die beiden Geiseln frei zu lassen, wenn man die Polizisten bestrafen würde.»
Sie habe sofort eine Antwort haben wollen, sagte Longchamp, der damals als Regierungspräsident amtete. Er habe ihr gesagt, er werde die Regierung darüber informieren; er könne ihr aber bereits jetzt sagen, dass man dies nicht befürworten werde.
E-Mail vom EDA
Jetzt, nach dem Sturz des Gaddafi-Regimes, gibt Longchamp im Interview auch Details über die Verhaftung Hannibals bekannt. Am Tag zuvor sei Laurent Moutinot, Regierungspräsident im Jahr 2008, von seinem Sekretär informiert worden, dass zwei Hausangestellte von Hannibal Gaddafi Klage gegen ihren Arbeitgeber eingereicht hätten.
Moutinot habe auf Bitte der Polizei hin bei der Schweizer UNO-Mission schriftlich den diplomatischen Status von Hannibal nachgefragt. Laut Longchamp bekam er vom Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) per Mail eine Antwort mit dem Hinweis, dass das Ehepaar Gaddafi keine diplomatische Immunität geniesse.
Im Hinblick auf die möglichen politischen Auswirkungen einer Verhaftung habe das EDA die Genfer Polizei gebeten, bei diesem Einsatz mit äusserster Vorsicht vorzugehen, sagte Longchamp weiter. «Dieses Dokument beweist, dass wir mit dem Einverständnis von Bern gehandelt haben.»
Am Einsatztag, am 15 Juli 2008, hätten vor dem Einsatz vier Polizisten in Zivil mit einem libyschen UNO-Repräsentanten verhandelt. Es sei darum gegangen, das Ehepaar Gaddafi dazu zu bewegen, freiwillig auf dem Polizeiposten zu erscheinen.
Laut Longchamp hat Gaddafi jedoch den ausgehandelten Vorschlag abgelehnt. Erst darauf hin sei die Polizei gegen Gaddafi vorgegangen.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- CNC Produktionsmechaniker (w/m/d) im 2-Schichtbetrieb
Bonaduz - Die unterschiedlichen Geschäftsbereiche der Hamilton-Gruppe werden von der Business Unit... Weiter - Polymechaniker im Team Engineering
Region Basel - Anforderungsprofil Ausbildung als Polymechaniker (Richtung Instandhaltung) Berufserfahrung in der... Weiter - Leiter Regional-Center Turgi 100 % (m/w)
Turgi - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Quality Management Employee / Vigilance Specialist (w/m/d)
Bonaduz - Hamilton Medical is a dynamic, internationally successful medical device company headquartered in... Weiter - Service Delivery Manager
Zürich - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Automatiker/In EFZ
Bern - Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, zeitgerechte Entlöhnung Sehr abwechslungsreiche Aufgaben... Weiter - Mechanik Entwickler HF/FH/ETH (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Hörsystemakustiker 80-100% Pratteln
Pratteln - Wir, die junge Marke Audika wurde aus einem Zusammenschluss von vier traditionsreichen Schweizer... Weiter - Berufsbildner (m/w) 100%
Liestal - Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Durchführen der überbetrieblichen... Weiter - CNC Machine Operator (Trauma) 100% M/W
Winterthur - Die Haupttätigkeiten beinhalten: Selbstständiges Einrichten und Bedienen der Bearbeitungsmaschinen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.departement.ch www.sanktionen.swiss www.bundesraetin.com www.arbeitgeber.net www.angelegenheiten.org www.hausangestellte.shop www.auswirkungen.blog www.donnerstagausgabe.eu www.eidgenoessisches.li www.regierungspraesident.de www.polizisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- TREUHAND|TAKEOFF 2021 (Zürich)
- Von Fachkraft zur Führungskraft - Kommunikationspsychologie für Manager
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Operationalize Cloud Analytics Solutions with Microsoft Azure 552242 - MOC 552242
- Microsoft PowerBI - POBI
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Agile Product Owner Zertifizierungs-Vorbereitung - SCRUMPO
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- Schwedisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen