
Norfolk/Barcelona - Forscher der University of East Anglia (UEA) und der University Pompeu Fabra haben die medizinischen Eigenschaften von Cannabis von den halluzinogenen Wirkungen separiert.
Studie mit Mäusen
Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die kognitiven Effekte von THC, wie beispielsweise Gedächtnisverlust oder Angst, durch einen anderen Reaktionsweg ausgelöst werden als positive Symptome, wie beispielsweise Schmerzlinderung. Durch die gezielte Blockierung eines Serotonin-Rezeptors kann das THC somit seine positiven Wirkungen entfalten, ohne beispielsweise das Gedächtnis zu beeinträchtigen.
Peter McCormick von der UEA und sein Forschungsteam haben Verhaltensstudien mit Mäusen durchgeführt. Dabei wollten die Wissenschaftler feststellen, wie die Reaktionswege im Gehirn unter dem Einfluss von THC arbeiten. Den Ergebnissen zufolge sorgt eine Blockierung des Serotonin-Rezeptors 5HT2AR dafür, dass bestimmte Nebenwirkungen wie Gedächtnisverlust ausbleiben. Dabei hat sich gezeigt, dass diese Hemmung keinen Einfluss auf die schmerzlindernde Wirkung hat. Die Forschungsergebnisse sind in der Zeitschrift PLOS Biology veröffentlicht worden.
Verringert Tumorgrösse
Kürzlich hat das Team erst bewiesen, dass THC die Grösse von Tumoren verringern kann. Insbesondere in derartigen Fällen wäre es laut Forschern sinnvoll, die Begleiterscheinungen abzustellen, um von den positiven Wirkungen profitieren zu können. Dabei wäre es möglich, eine Vielzahl von Symptomen wie Wahrnehmungsstörungen, Stimmungsänderungen, Übelkeit oder Gedächtnisverlust zu unterbinden.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Lehrperson für Bildnerisches Gestalten
Pfäffikon - 60-80% | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen... Weiter - Abteilungsleiter/in Maschinenbau (70 - 80%)
Bern - Aufgaben: Zu Ihren Hauptaufgaben als Abteilungsleiter/in Maschinenbau gehören: pädagogische und... Weiter - Dozierende/n für die Module «Web Grundlagen» und «Web Engineering» im BSc Informatik
Zürich und Bern - Aufgaben Vorbereiten, Durchführen und Reflektieren von Präsenzveranstaltungen Betreuung und... Weiter - Professor/in für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz (100%)
Rapperswil - Das ikik- Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz ist Teil der... Weiter - Post-Doctoral Researcher in Image-based Machine Learning (60 -100%)
Horw - Post-Doctoral Researcher in Image-based Machine Learning (60 -100%) Your responsibility As a member... Weiter - Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter chemische Analytik
Luzern - Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter chemische Analytik Ihre Aufgaben In dieser vielseitigen... Weiter - Leiter*in des Instituts für Geistes-und Sozialwissenschaften
Windisch - Leiter*in des Instituts für Geistes-und Sozialwissenschaften Ihre Aufgaben: Das Institut für... Weiter - Postdoc in Optical Engineering (60-100 %)
Windisch - Postdoc in Optical Engineering (60-100 %) Ihre Aufgaben: You will work on an innovative industrial... Weiter - Postdoc in Optical Engineering (60–100 %)
Windisch - Postdoc in Optical Engineering (60-100 %) Ihre Aufgaben: In einem interdisziplinären Team aus... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Verkehrspolitik und Statistik (80 - 100%)
Bern - Sie sind vom Nutzen und der gesellschaftlichen Bedeutung des öffentlichen Verkehrs (öV) überzeugt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.insbesondere.ch www.begleiterscheinungen.swiss www.rezeptors.com www.reaktionsweg.net www.forschungsteam.org www.rezeptor.shop www.barcelona.blog www.zeitschrift.eu www.gedaechtnisverlust.li www.nebenwirkungen.de www.symptomen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- ITIL® Foundation - ITIL
- Microsoft Office 365 Administrator, MS-030 - MOC -030T00
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Erfolgreich durch Persönlichkeit - PERS
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Intensivkurs (Bootcamp) zum MCSE Productivity Solutions Expert 20345-1 & 20345-2 - MCSEMSI
- Automating Administration with Windows PowerShell 10961 - MOC 10961
- Weitere Seminare