
Bürglen UR - Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, hat sich am Donnerstag gegen die Vorwürfe gewehrt, er habe im Fall des Bürgler Pfarrers zu schnell oder zu hart gehandelt. Huonder präsentierte eine detaillierte Aufstellung der Ereignisse.
In den Medien sei vereinzelt suggeriert worden, Bischof Vitus Huonder habe zu schnell oder zu hart gehandelt, schreibt Bischofssprecher Giuseppe Gracia.
Gespräch unter vier Augen
Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten «Fact sheet betreffend Pfarrer Wendelin Bucheli» des Bistums Chur soll unter anderem am 2. Februar 2015 ein Gespräch zwischen Huonder und Bucheli stattgefunden haben - unter vier Augen. Dabei habe Bucheli erklärt, er sehe ein, dass er «den Bischof in eine schwierige Lage gebracht habe und nicht in Bürglen bleiben könne».
Ausgangspunkt des Streits ist Buchelis Segnung eines lesbischen Paares im vergangenen Herbst. Huonder forderte den Pfarrer zur Demission auf. Der Churer Bischof einigte sich mit Morerod darauf, dass Bucheli in das Westschweizer Bistum zurückgerufen wird, wo er geweiht worden war. Bucheli lehnte die geforderte Demission ab.
(jbo/sda)
WOLLEN tun es zwei Menschen - ob Frau-Mann oder zwei männlich ... oder zwei weiblich oder ..., das scheint mir auch nicht wesentlich. Wenn Gott es nicht wollte, dann hätte diese/r Gott auch die Möglichkeit Einfluss zu nehmen - Wie? Das wissen wir oft erst oder nicht, nachdem "es" passiert ist! Nicht nur beim Gernhaben ..., denke ich. (;-)
UND, dass dann der heutige Papst etwas zur Modernisierung dieses "Glaubens" beitragen kann ... Ja, das dauert wohl noch.
Ich verstehe, wenn sie den Segen als Gottesband für die Ehe halten. Das gilt dann vor den Menschen.
Ich sehe das anders. Wie kommt es wohl, dass sich zwei Menschen in Liebe zu einander gezogen fühlen? Wer hat ihnen diese Liebe ins Herz gesenkt? Doch nicht ein Priester der weiss in der regel von allem gar nichts. Wenn diese beiden Menschen dann glauben, sie bräuchten auch den priesterlichen Segen, dann, weil sie sich bereits gefunden haben und das lediglich auch der kirchlichen Gemeinschaft mitteilen möchten. Wenn es überhaupt etwas göttliches gibt bei der Liebe zweier Menschen, dann geschieht das Wesentliche vor dem Segen der Kirche. Also ist der Priester lediglich Vollstrecker Gottes Willen und er hat kein Recht, die Geschlechter oder die Dauer der Verbindung zu bestimmen!
Aber das ist meine Meinung und ich glaube nicht an einen Gott, der sich um solche Dinge überhaupt kümmert.
Ein freier Mensch entscheidet sich frei und lässt sich nicht solchen Unsinn aufschwatzen, von wegen was Gott verbunden hat...... Der Mensch behauptet, Gott habe dies gesagt, hat er aber nicht und wenn doch, dann soll mir das einer beweisen!!
Und dass der Churer Bischof lügt und anderen Dinge in den Mund legt, die diese nie gesagt haben, beweisst doch, dass es keinen Gott gibt, denn der müsste sich doch für das, was er in die Herzen der beiden Liebenden gelegt hat, gegen diesen eingebildeten Zeremonienmeister einstehen.
Genau gleich ist es doch, wenn ein evangelischer Pfarrer oder ein Priester einer anderen Religion ein Paar segnet - im Sinne dieser Religion!
Für gewisse Herren Bischöfe ist das halt fremd! Aber, ich denke, nicht mehr lange können diese ihr fundamentalistisches Getue aufrecht erhalten. Vieles in "Rom" ist im Tun, was halt durch solcherart Priester/Bischöfe bisher nicht neu, zeitgerecht, menschengerecht reformiert wurde!
Auch ein Bischof Huonder wird wohl demnächst sich ändern müssen. Ich denke, hoffe, dass Papst Franziskus früher oder später, wohl eher früher, diese Probleme aufnehmen wird! Er wird wohl nicht alles auf ein Mal tun können, aber er wird es tun!
Sollte nichts geschehen, so sehe ich nun wirklich schwarz für die RKK !
Warum um alles in der Welt will dieses Paar katholisch getraut werden?
Mir ist noch immer nicht klar, was Folgendes heisst: "Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht trennen."
Ist es Gott, der die Liebe in die Herzen zweier Menschen senkt und sie so zusammenfügt?
Oder gilt das Wort erst dann, wenn ein Pfarrer das Paar gesegnet hat?
Im ersten Fall hat Gott zwei Menschen zusammengefügt, im zweiten Fall ein Mensch!
Der Churer Bischof handelt aus fundamentalistischen Gründen, der Bucheli aus humanitären. Was ist näher bei Gott?
Das Paar fühlt sich in der Liebe vereint und kann nicht aus der frühkindlichen religiösen Indoktrination ausbrechen, es geht einfach nicht! Das sollte sich auch der Roger Köppel merken, der Muslimen den Austritt aus ihrem "Verein" empfiehlt. Ich bin auch aus der katholischen Kirche ausgetreten und weiss, das ist gar nicht so einfach! (Aber danach stellt sich ein grosses Glücksgefühl ein!)
Ich schrieb aus der Un-Logik der Gläubigen, ich würde mich niemals kirchlich trauen lassen, denn ich glaube nicht an diesen absonderlichen Hokuspokus der Religionen/Kirchen! Religionen grenzen aus und haben mit Gott nicht das Geringste zu tun.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Praktikantin (m/w) 100% Kindertagesstätte "Tigeränte" ab März 2020
Männedorf - Gemeinsam mit dem Team tragen Sie Verantwortung für Kinder von 6 Monaten bis und mit Beginn des... Weiter - Fachperson Kinderbetreuung 40% Kindertagesstätte "Tigeränte"
Männedorf - Gemeinsam mit dem Team tragen Sie Verantwortung für die Kinder von 6 Monaten bis und mit Beginn des... Weiter - Fachlehrperson Raumausstattung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Fachlehrperson Wohntextilgestaltung
Solothurn - Wir suchen für die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn eine Fachlehrperson... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Unterrichtsforschung und
Goldau - . Mitarbeit in Forschung- und Entwicklungsprojekten im Bereich Lernen und Lehren mit digitalen... Weiter - Ärztliche Dozentin / Ärztlicher Dozent Pharmazie
Bern - Das BIHAM hat sich landesweit einen Namen geschaffen für Innovationen im Bereich der Lehre in... Weiter - Festanstellung Dipl. Pflegefachperson HF Bezirk Uster / Fest
Bezirk Uster - Sie arbeiten als selbstständige Person mit Eigenverantwortung in einem respektvollen Team. Als... Weiter - Dipl. Pflegefachperson für ein familiäres Alterszentrum / Fest
Zentralschweiz - Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF, FH oder DNII Erfahrung in der... Weiter - Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF oder Fachperson Alltagsgestaltung und Aktivierung
Weinfelden - Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Zedernpark in Weinfelden mit 56 Pflegebetten bietet Menschen... Weiter - Pflegehelfer/in SRK für die Privatpflege gesucht! / Temporär
Zürich - Abgeschlossener Kurs als Pflegehelferin SRK ist Pflicht Berufserfahrung mindestens 6 Monaten Hohe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgangspunkt.ch www.aufstellung.swiss www.buerglen.com www.darueber.net www.vorwuerfe.org www.gespraech.shop www.buchelis.blog www.lausanner.eu www.pfarrers.li www.ereignisse.de www.aussagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Religion / Glaube
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Roboter und Ethik
- Einführung in die Bibel: Neues Testament
- Der Weg aus der Sekte - Prozessbegleitung für Aussteiger
- Geschichte der Juden in der Schweiz und Basel
- Jesaja: ein Name, ein Prophet, ein Buch
- Klinische und Pflegeethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Kurs: Basiswissen praktische Ethik 2020 (Termin I)
- Ethik im Gesundheitswesen - MAS | DAS | CAS in Care Management
- Weitere Seminare