Publinews Jetzt eintauchen Mit einer fantastischen Lage direkt am Konstanzer Hafen und Blick auf den Bodensee, liegt das SEA LIFE Konstanz, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt, dem Lago und dem Bahnhof entfernt. In mehr als 35 Becken können etwa 3500 Tiere hautnah entdeckt werden. mehr lesen
Fehlmedikation
Conny-Land: Tierarzt verurteilt
publiziert: Montag, 8. Jul 2013 / 11:41 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Okt 2013 / 13:27 Uhr

Nachdem im November 2011 zwei Delfine im Conny-Land verstorben waren, ist nun ein Tierarzt, der im Freizeitpark beratend und unterstützend tätig ist, wegen mehrfacher fahrlässiger Tierquälerei verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft sah es als erwiesen an, dass der Tod der Tiere auf eine Fehlmedikation zurückzuführen sei.
Die Untersuchung der Strafverfolgungsbehörden hat ergeben, dass die beiden Tümmler Shadow und Chelmers 2011 an einer Hirnschädigung gestorben waren, und damit das Resultat eines Gutachtens des Instituts für Veterinärpathologie der Universität Zürich vom Januar 2012 bestätigt. Ursache der Hirnschädigung war eine zu hohe Dosierung eines Antibiotikums, das auf Empfehlung eines im Ausland wohnhaften Tierarztes, der für das Conny-Land unterstützend und beratend tätig ist, verabreicht wurde. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau hat den Tierarzt nun wegen mehrfacher fahrlässiger Tierquälerei zu einer Busse von 4000 Franken verurteilt.
Der Tod der beiden Delfine hatte eine kontroverse Debatte um die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ausgelöst, die zu einem parlamentarischen Vorstoss für ein Importverbot für Delfine führte. Im Rahmen der politischen Auseinandersetzung wies die TIR in einem Gutachten zu Händen des Parlaments die Rechtmässigkeit eines Einfuhrverbots nach und zeigte auf, dass ein solches aus Tierschutzsicht sogar dringend geboten sei, da Delfine in Gefangenschaft unmöglich artgerecht gehalten werden können. Das Parlament folgte schliesslich der Argumentation der TIR und sprach sich für den Vorstoss aus. Am 1. Januar 2013 ist das Importverbot in Kraft getreten. Als Konsequenz daraus wird das Delfinarium des Conny-Land vermutlich im Winter dieses Jahres schliessen. Für die drei noch verbliebenen Delfine wird ein neuer Platz gesucht.
Der Tod der beiden Delfine hatte eine kontroverse Debatte um die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ausgelöst, die zu einem parlamentarischen Vorstoss für ein Importverbot für Delfine führte. Im Rahmen der politischen Auseinandersetzung wies die TIR in einem Gutachten zu Händen des Parlaments die Rechtmässigkeit eines Einfuhrverbots nach und zeigte auf, dass ein solches aus Tierschutzsicht sogar dringend geboten sei, da Delfine in Gefangenschaft unmöglich artgerecht gehalten werden können. Das Parlament folgte schliesslich der Argumentation der TIR und sprach sich für den Vorstoss aus. Am 1. Januar 2013 ist das Importverbot in Kraft getreten. Als Konsequenz daraus wird das Delfinarium des Conny-Land vermutlich im Winter dieses Jahres schliessen. Für die drei noch verbliebenen Delfine wird ein neuer Platz gesucht.
(dap/Tier im Recht)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kreuzlingen TG - Den Tierarzt der ... mehr lesen
Lipperswil TG - Im Freizeitpark ... mehr lesen
Lipperswil TG - Mit dem Tod zweier ... mehr lesen
Lipperswil TG - Connyland-Geschäftsführer Erich Brandenberger zweifelt die Untersuchung der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen im Zusammenhang mit dem Tod zweier Delfine im November 2011 an. Er ist überzeugt: «Sie wurden vergiftet», wie er am Freitag vor den Medien sagte. mehr lesen
Lipperswil TG - Wegen mehrfacher fahrlässiger Tierquälerei in Zusammenhang mit dem Tod zweier Delfine 2011 im Freizeitpark Connyland in Lipperswil hat die Staatsanwaltschaft gegen einen Tierarzt einen Strafbefehl erlassen. Die Tümmler starben an zu hohen Antibiotika-Dosen. mehr lesen
Lipperswil TG - Der Freizeitpark Connyland im thurgauischen Lipperswil ergreift definitiv kein Referendum gegen das Importverbot von Delfinen. Das letzte Delfinarium der Schweiz hat für den Abstimmungskampf keinen Partner gefunden. mehr lesen
Lipperswil TG - Im Urin zweier ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Papiliorama Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen: erleben Sie das bunte Ballett der ... mehr lesen
Publinews Kommen Sie vorbei und geniessen Sie im Plättli Zoo in Frauenfeld einige unvergessliche Stunden und hautnahe, tierische ... mehr lesen
Publinews Ein fesselndes Erlebnis für gross und klein im Herzen des Kantons Graubünden. Besuchen Sie das Bündner Naturmuseum in Chur und entdecken Sie die natürliche Vielfalt des ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Personalärztin/-arzt
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 50% im Stundenlohn, Männedorf
Männedorf - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Geflügeltierärztin / Geflügeltierarzt
Schötz - Wir sind eine kleine, dynamische Geflügelpraxis in Schötz mit Praxisgebiet in der ganzen Schweiz.... Weiter - Inhouse Sales & Customer Service Representative (80-100%)
Zürich - Your team You work in a small international inhouse sales & customer service team Your workplace... Weiter - Hundebetreuer/in (50%)
Allschwil - Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird... Weiter - Elektroinstallateur (100%)
Niederglatt - GESUCHT: ELEKTROINSTALLATEUR (m/w) in der REGION UZWIL Um Installationsarbeiten in... Weiter - Zeichner/in Fachrichtung Architektur (auch Teilzeitpensum möglich)
Region Zentralschweiz (LU, UR, SZ, OW, NW, ZG) - Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in Fachrichtung Architektur (auch... Weiter - Projektleiter*in Tief-, Strassen- und Wasserbau
Effretikon - Tief- und Strassenbau - Hoch- und Brückenbau - Bauberatung und Geoinformation - Raum und Mobilität... Weiter - Chauffeur- / Ebéniste-livreur cat. C
Avry - Pour notre succursale de Avry nous cherchons un/une Chauffeur- / Ebéniste-livreur cat. C 100 % Se... Weiter - Bauingenieur / Bautechniker für die technische Beratung
Mittelland - Sie wollen Ihrer Berufslaufbahn neue Impulse geben und sich in einem zukunftsgerichteten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.universitaet.ch www.parlaments.swiss www.gutachten.com www.tierquaelerei.net www.tierschutzsicht.org www.importverbot.shop www.parlament.blog www.fehlmedikation.eu www.untersuchung.li www.gefangenschaft.de www.chelmers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.universitaet.ch www.parlaments.swiss www.gutachten.com www.tierquaelerei.net www.tierschutzsicht.org www.importverbot.shop www.parlament.blog www.fehlmedikation.eu www.untersuchung.li www.gefangenschaft.de www.chelmers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare