
Mein guter Freund Georg dachte, er könne mich mit seiner Bemerkung «Wie doof ist das denn?» provozieren. Es ging um Schweden. Erst vor wenigen Monaten hat Schweden ein drittes, geschlechtsneutrales Personalpronomen eingeführt. Schweden will mit nach und nach alle geschlechtsspezifischen Zeichen mit «es» und alle «die, der» mit «das» ersetzen.
Jedesmal, wenn ein Vorstandsmensch mit «Liebes Mitglied» beginnt, denke ich automatisch «Liebes Mitklit» mit. Klar doch, für mich war es lange vor der Lektüre Wittgensteins erhellend, über Sprache und Macht so nachzudenken, dass ich mit meiner Wortwahl tatsächlich was veränderte. Zuerst mich und dann mein Umfeld. Meiner Schreibe ist Louise Pusch immer Patin, vor allem, wenn ich die «normale» klassische Männernorm-Sprache benütze: Denn dann ist sie präzise. Ich rede von Politikern, weil nur sie es waren, welche die Entscheidungsmacht hatten. Ich rede konsequent von Sozialarbeiterinnen, auch wenn Männer mitgemeint sind.
Wer aber auch bei Bankvorständen oder Aktionären ein - Innen reinpackt, versteckt oft die wahre Machtverteilung. Mit der Sprache verhält es sich wie mit der Political Correctness. Oft wird sie nur dann verweiblicht oder eben versächlicht, wenn es darum geht, wahre Ungerechtigkeit und wahre Machtverhältnisse zu verschleiern. Ich mag es nicht, wenn Inhalt und Sprache so auseinanderdriften, dass Finanzminister Schäuble die unanständigsten Politiken äusserst korrekt formuliert.
Was gut klingt, ist noch lange nicht richtig. Ähnlich ergeht es mir auch mit den bürgerlichen Frauen, die plötzlich alle für eine Frauenquote sind. Sie engagieren sich wohl nur deshalb für die Frauenquote, weil sie mit ihren Managerinnen sichergestellt haben, dass mehr Frauen in Machtpositionen absolut nichts am totalen Kapitalismus verändern.
Deshalb ist der schwedische Vorschlag äusserst gefährlich. Denn mit «es» wird der Mensch im Kapitalismus noch mehr zum Ding. Zum Objekt. Zur verfügbaren Konsummasse. Wie sollen wir, bitte schön, Tango als «es» tanzen? Meine schwulen und lesbischen Freunde und Freundinnen sind die genialsten Tangotanzenden. Sie spielen mit menschlichen Archetypen, einmal zu führen und das anderemal verführt zu werden. Einmal zu zeigen, das anderemal zu glänzen.
Je länger je mehr unser Wirtschaftssystem uns alle versachlicht, umso mehr müssen wir die menschlichen Plätze bewahren. Mit einer Sprache, die bewusst und klar ist und sich immer wieder neu erfindet...aber bitte nicht mit einem «ES» - «it» von Steven King lässt grüssen.
Wer Frauen möglichst zackig in den Kapitalismus integrieren will, schafft «es» ein. Denn dem Monster Verdinglichung ist jede übriggebliebene Eigenständigkeit des Menschen zuwider. Denn dann redet das Kanzler wie das Gott: Einförmig, ununterscheidbar, steril, homogenisiert und warenmässig versachlicht.
Es grüsst Sie somit weihnachtlich und politisch korrekt das Frau Stämpfli...
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- SAP Project Manager - Commercial Supply Chain
Basel - Job Description: This is a contractual role starting in January 2020 until December 2020.... Weiter - Life Sciences Compliance Consultant/Senior Consultant, Strategic & Operational Risk (80-100%)
Basel - Our Risk Advisory team is looking for you! Our advisory experts support our Life Science industry... Weiter - CMC Manager
Bülach - CMC Manager As one of the world´s leading manufacturers of cardio- and endovascular medical... Weiter - Junior CMC (Chemistry, Manufacturing, and Controls) Manager
Bülach - Junior CMC (Chemistry, Manufacturing, and Controls) Manager As one of the world´s leading... Weiter - Fachspezialist/in Regulation und Internationales
Bern Wankdorf / Work Smart - per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung Um für die Schweiz den bestmöglichen öffentlichen Verkehr... Weiter - Claim Manager (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und knapp EUR43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Junior Legal Counsel / Contracts Analyst / Junior Attorney temp to perm 100% (w/m)
Bern - Ihre Aufgaben: Entwerfen, Verhandeln und Redigieren von Standardverträgen Entwicklung und Pflegen... Weiter - Responsabile della succursale di Lugano (100%) (uomo/donna)
Lugano - I compiti riguardano la responsabilità per l'insieme dell'attività di sorveglianza dell'OAD... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (w/m/d)
Bonaduz - Die Hamilton Medical Beatmungsgeräte für Intensivpatienten sind weltweit bekannt für ihre... Weiter - Mitarbeiter Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Regulatory 80-100 (m/w)
Lenzburg AG - Aufgaben Arbeitssicherheit: Sie sind die Kontaktperson für den Bereich Arbeitssicherheit und sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aehnlich.ch www.frauenquote.swiss www.finanzminister.com www.politiken.net www.bemerkung.org www.machtverteilung.shop www.vorstandsmensch.blog www.correctness.eu www.gegenteil.li www.aktionaeren.de www.vorreiterin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 3°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Fachseminar: Geleitete Intervision zum Fachseminar Verhaltensauffälligkeiten (Fallbehandlungen)
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Körpersprache im Alltag
- Roboter und Ethik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Understanding Switzerland
- Weitere Seminare