
Bereits beim ersten Betreten eines Restaurants - oder sogar schon beim Blick auf die ersten Bilder online - ist für viele Gäste oftmals unterbewusst klar, ob sie ihren Besuch geniessen werden oder nicht.
Denn das Restaurantklima ist ein sichtbarer und spürbarer Faktor, der oftmals zu wenig Beachtung findet. Was RestaurantbesitzerInnen tun können, verraten diese 5 Tipps.
5 Tipps, um für Besucher ein Wohlfühlklima zu schaffen
Stil und Stilbruch - Ob farbig, traditionell und niedlich, modern, industriell und wuchtig oder kühl, elegant und zeitlos, es gibt so viele Einrichtungsschulen, die Restaurants einen eigenen Stempel aufdrücken. Restaurantbesitzer müssen sich nur für den passenden Stil entscheiden.
Solche Einrichtungsfragen sind kreative Grundsatzentscheidungen, die massgeblich das Erlebnis der Kunden verändern. Soll das Klima ein warmes willkommen ausstrahlen oder soll es ein helles Ambiente für einen schnellen Businesslunch sein?
Die Farblehre - Ein Teil dieser Einrichtungselemente ist auch die Farblehre, denn neben den grossen Formen und dem Stil der Möbel machen diese aufs Auge den grössten Eindruck. Dabei erzeugen Farben warme, gemütliche Eindrücke und sorgen für kuschelige Atmosphäre oder sie erinnern an verspielte Akzente und Süssspeisen oder an klare und zeitlose Eleganz.
Wie die verschiedenen Farbtöne miteinander harmonieren, das sollten Restaurantbesitzer unbedingt einem Test unterziehen - und vor allem Mass halten. Weniger ist mehr und mit einer dominierenden Farbe und wenigen komplimentierenden Farben entstehen harmonische Kompositionen.
Die Taktilität - Das Restaurantklima sollte nicht nur als etwas Sichtbares gedacht werden, es kann auch sinnlich wahrgenommen werden. Jede Oberfläche, mit der Gäste im Kontakt stehen, wird schliesslich nicht nur mit dem Auge wahrgenommen. Dies betrifft Schüsseln, Besteck und Tassen ebenso wie Polster und Tische.
Es macht eben einen feinen Unterschied für das Restaurantklima, ob Besucher ihre Hände auf Furnier oder auf atmendem Holz ablegen. Laminat fühlt sich unter den Schuhen anders an als Naturstein und natürlich entsteht durch all diese Materialien auch ein Ambiente, das jedes Mal spürbar anders ist.
Das tatsächliche Klima verbessern - Diesen Unterschied werden Restaurantbesucher nicht sehen, aber definitiv wahrnehmen: eine Klimaanlage. Ob in den warmen Monaten oder als Ausgleich zur Hitze einer Grossküche, eine Klimaanlage sorgt nachhaltig für bessere Luft.
Dabei muss die Luft nicht wie bei gewöhnlichen Klimaanlagen ausgetrocknet werden. Die Luft zu reinigen und gleichzeitig zu befeuchten, das schaffen Luftbefeuchter. So sorgen diese nicht nur für ein ausgeglichen sauberes, wohl temperiertes Klima, sondern optimieren dadurch das Gesamterlebnis im Restaurant.
Natürliche Luftreiniger - Während eine Klimaanlage die leistungsstarke Alternative der Luftreinigung ist, gibt es auch natürliche Helfer: Zimmerpflanzen.
Küchengerüche und dampfende Luft können Ficus, Monstera und Co. zwar nicht aus der Luft filtern, dafür bieten sie Besuchern eben auch optische Ankerpunkte.
Mit den richtigen Grünpflanzen zaubern Restaurants ein wenig Leben in die eigenen vier Wände und lassen es gemütlich, modern oder einfach nur grün aussehen.
Restaurantklima sichtbar und spürbar machen
Diese Art des Ambientes, von der Luft bis hin zu den Tellern, vermischt sich im Kopf der Gäste untrennbar mit dem Geschmack des Essens. Denn ob Gäste klar durchatmen können, ihren Kaffee auf eleganten Holztischen abstellen und die Angebote von der handgeschriebenen Tafel ablesen können, das macht einen grossen Unterschied für das Gesamterlebnis.
Und genau dieses Gesamterlebnis sollten Restaurantbesitzer im Hinterkopf behalten.
(ba/pd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Küche, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Service, Bar
- Diätköchin / Diätkoch
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Zubereitung von kalten und warmen Diätkostformen Anrichten und Kontrolle der Speisen... Weiter - Teamleiter/in Chocoladen-Outlet in Dietikon (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - CONSULENTE ALLA CLIENTELA ADDETTO/A AL SERVIZIO ESTERNO
Lugano - Nahrin è una ditta Svizzera che produce da oltre 60 anni ottimi brodi, condimenti e salse, oltre a... Weiter - Betriebsleiter Chef Metzger
Region Zürich / Schaffhausen - Anforderungsprofil Abgeschlossene Grundbildung als Fleischfachfrau/-mann, Metzgerin /... Weiter - Diätkoch (w/m) 100%
Männedorf - Ihre Aufgaben Produktion und Fertigung in der warmen und kalten Hauptküche Diätetisch korrektes... Weiter - Küchenchef/-chefin 80-100%
Region Bern / Berner Oberland - Anforderungsprofil Berufslehre als Koch/Köchin EFZ Weiterbildung zum Chefkoch/-köchin und... Weiter - Köchin / Koch
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Zubereiten der Hauptmahlzeiten in der Produktionsküche Einsätze im à la carte-Bereich... Weiter - Metzger mit Erfahrung
Region Zürich / Schaffhausen - Anforderungsprofil Abgeschlossene Grundbildung als Fleischfachmann/-frau (Metzger/-in),... Weiter - SchichtleiterIn-Küche
Region Zürich / Schaffhausen - Anforderungsprofil Wir suchen eine/n SchichtleiterIn, welche/r idealerweise zwischen 25 und 30... Weiter - Chef de Partie 15 Punkte GaultMillau
Graubünden - Anforderungsprofil Wir suchen einen Chef de Partie für eine Jahresstelle in den Bergen: Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oberflaeche.ch www.klimaanlage.swiss www.einrichtungselemente.com www.businesslunch.net www.taktilitaet.org www.betreten.shop www.luftreiniger.blog www.schuesseln.eu www.naturstein.li www.kompositionen.de www.unterschied.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kochen / Essen / Trinken, Ernährung
- Street Food
- Bratwürste selber herstellen
- Essen mit Achtsamkeit: bewusst leben
- Kochen für Rheumabetroffene
- Koreanische Küche
- Vegane Küche Grundlagen
- ErnährungsCoach mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Thermomix: Wärmende Winterküche
- Mezze: nahöstliche Vorspeisen
- Kochen mit dem Steamer
- Weitere Seminare