
Washington/Berlin - Wirtschaft ist im Wahlkampf um das US-Präsidentenamt Trumpf, und Mitt Romney setzt alles daran, sich und die Republikaner als finanziell bessere Alternative zum Amtsinhaber Barack Obama darzustellen.
Regel und Regelbrüche
Bei 0,73 Prozent monatlich liegt die durchschnittliche Rendite der Wall Street in demokratischen Zeiten, fast doppelt so viel wie die 0,38 Prozent bei Republikanern. Die besten Ergebnisse lieferte zwar der Republikaner Calvin Coolidge in der 1920er-Boomphase der Wall Street vor der Krise 1929, Platz zwei und drei belegen mit Bill Clinton und Franklin Roosevelt jedoch Demokraten. Obama punktet zumindest überdurchschnittlich zwischen Eisenhower (1950er-) und Reagan (1980er-Jahre).
Eine gute Nachricht bringt die Statistik Obama insofern, als jene Präsidenten für gewöhnlich für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wurden, wenn die Wall-Street-Rendite zuvor hoch waren: Roosevelt, Eisenhower, Reagan und Clinton gelang dies etwa. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass diese Regel in den vergangenen Jahren oft gebrochen wurde: George Bush Senior verhalf «sein» gutes Börseabschneiden nicht für die Wiederwahl, während dies seinem Sohn trotz schlechten Ergebnissen doch gelang.
Einfluss der Regierung begrenzt
Die Aussagekraft dieses Rankings ist allerdings fraglich, wie Michael Schröder, Leiter des Forschungsbereiches Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement am Zentrum für Europäische Wirtschaftsförderung, gegenüber pressetext verdeutlicht: «Der erste Treiber der Börsenindizes ist die Konjunktur, ein weiterer die Geldpolitik. Erst sehr weit dahinter kommen von der Regierung direkt abhängige Faktoren wie etwa die Steuerpolitik», so der Experte.
Ausgeliefert sei eine Regierung auch exogenen Einflüssen wie etwa globalen Trends. «Die Regierungen in der Zeit der Ölpreisexplosion hatten demnach Pech. Was Politik hier tun kann, ist bestenfalls die negativen Folgen auf die Wirtschaft geringfügig zu mildern oder zu grundsätzlichen Rahmenbedingungen beizutragen, damit sich etwa Unternehmen im Land ansiedeln», so Schröder. Bestimmte Entscheidungen wie etwa zur Kriegsführung haben freilich sehr wohl direkte wirtschaftliche Auswirkungen - in diesem Fall auf die Rüstungsindustrie.
Wirtschaft hat mehr Komponenten
Berücksichtigen muss man jedoch ebenso, dass der Leitindex einer Börse bestenfalls einen kleinen Ausschnitt des Wirtschaftsgeschehens eines Landes oder der Performance einer Regierung bildet, müssen selbst die Studienautoren von CMC Markets eingestehen: Auch Beschäftigung, Inflation, Lebensstandards oder die Verteilung des Wohlstands zählt, zudem müssen Präsidenten oft ein schweres Erbe ausbaden: George W. Bush Jr. etwa die Dotcom-Blase aus der Clinton-Ära.
(fest/pte)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Kaufmann im Verkauf Innendienst D/F gesucht w/m
Solothurn - Die Kundschaft Ihres künftigen Arbeitgebers stammt aus Uhrenindustrie, Medizin, Forschung und... Weiter - Engagierte/r Grosskunden Betreuer/in 100%
Grossraum Luzern - Führendes Unternehmen im Bereich Home & Living Arbeitsort Grossraum Luzern Arbeitsbeginn per sofort... Weiter - Verkäufer/in für Vorhänge im Aussendienst 100%
Region Bern - Um die Marktposition von Pfister Vorhang Service weiter auszubauen, suchen wir für die Region Bern... Weiter - Verkäufer/in für Vorhänge im Aussendienst 100%
Region Mittelland bis Basel - Um die Marktposition von Pfister Vorhang Service weiter auszubauen, suchen wir für die Region... Weiter - Area Sales Manager (m/w)
Ausland - Ihre Aufgaben Vermarktung der Produkte innerhalb Europas Unterstützung der Projekte über den... Weiter - Head Business Development of Contract Manufacturing
Mittelland - As a sales-oriented leader you are responsible to implement commercial and operational strategies... Weiter - Shopleiterin 80-100% im HANRO-Damen-Shop Globus Zürich
Zürich - HANRO ist eine der international stärksten Luxusmarken im Bereich Wäsche, Nachtwäsche und... Weiter - Aussendienstmitarbeiter für Verkauf und Beratung im Bereich Medizinaltechnik
Grossraum Zürich - Zentralschweiz - Unser Kunde ist seit 25 Jahren erfolgreich im Bereich Kardiologie, Notfall- Rettungs- und... Weiter - Sachbearbeiter Disposition
Härkingen - m/w Zur Verstärkung unseres Teams im Service-Innendienst in Härkingen suchen wir DICH! Als... Weiter - Versicherungsberater (m/w), 100 % in Basel
Basel - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kriegsfuehrung.ch www.internationale.swiss www.boomphase.com www.coolidge.net www.unternehmen.org www.oelpreisexplosion.shop www.komponenten.blog www.boerseabschneiden.eu www.wiederwahl.li www.finanzmaerkte.de www.eisenhower.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare