Harmonischer Luxus
Der Jaguar XE 2.0
publiziert: Mittwoch, 4. Nov 2015 / 14:22 Uhr
Der neue Jaguar XE ist ein veritabler Geheimtipp: Durch konsequenten Leichtbau sind auch die kleiner dimensionierten Motoren in der Lage die Luxus-Limousine rasant vorwärts zu bringen. Ein geniales Fahrwerk sorgt dafür, dass die Raubkatze satt und konsequent durch die Kurven zieht.
Mit verantwortlich für das Wohlbefinden an Bord ist der angebotene Luxus mit feinsten Ledersitzen der gehobenen Ausstattungsklasse und dienstbeflissenen Assistenten, die fast zuviel abnehmen wollen. Jaguar ist natürlich vorne mit dabei wenn es um neue Entwicklungen geht, der Leichtbau der Karrosserie im XE ist das beste Beispiel dafür.
Man spürt beim Fahren den Hightech und fühlt sich im XE bestens aufgehoben.
Die Karosseriesteifigkeit spricht Bände und die Fahrwerkseinstellungen von Sport bis zu Winterbetrieb zeigen die vielen Möglichkeiten auf, mit denen man den XE bewegen kann. Der Unterschied zwischen den Sport- und Eco-Einstellungen ist sehr gross, das straffere Fahrverhalten sorgt gerade am Berg für ganz andere Erlebnisse. Da kann auch der 2.0 Liter Benziner mit seinem Turbo voll in Anspruch genommen werden und einmal zeigen was 200 PS zu leisten vermögen. Auch bei schnellen Lastwechseln und im Grenzbereich kommt der Jaguar XE nicht so sehr ins Schwitzen wie der Fahrer, hier zeigt sich die Verträglichkeit von Luxus und Sportlichkeit.
Detailverliebtheit
Auch wer sparsamer unterwegs ist kann den Jaguar geniessen. Gerade im Stadt- oder Überlandverkehr und im ECO-Modus ist der XE an feiner Dynamik kaum zu übertreffen, Da schnurrt die Raubkatze und lässt sich kein Fauchen entlocken, solange man nicht den Gasfuss richtig tritt. Der Komfort und Luxus bringt einen unweigerlich zum Schwelgen. Die Verarbeitung ist hervorragend gelungen und die Konsequenz und Detailverliebtheit der Ingenieure hat ein modernes Auto mit viel Herzblut erschaffen. Der von Jaguar zur Verfügung gestellte 2.0 i Turbobenziner arbeitet mit einem 8-Gang Automatik-Getriebe. Beide sind fein aufeinander abgestimmt und vermögen in allen Punkten zu überzeugen.
Sportliche Kompetenz
Den Jaguar XE gibt es zu einem Preis ab 40'800.- Franken, dann bekommt man einen 2.0 Liter Diesel-Motor mit 163 PS und 6 Gang-Schaltgetriebe in der Ausstattung Pure. Den gleichen Motor gibt es auch mit der 8-Gang-Automatik, denn kostet er 43'300.- Franken. Die stärkere Dieselversion mit 2.0 Liter Diesel gibt es auch mit 180 PS, die Preisliste bleibt sich gleich. Den 2.0 Liter Turbobenziner gibt es wie im Testfahrzeug mit 8-Gang Automatik mit 200 PS oder 240 PS. Mit 200 PS kostet er 41'800.- Franken, mit 240 PS deren 45'200.- Franken. Den grossen V6-340 PS-Motor gibt es für 62'200.- Franken.
Technisch steht der neue XE auf einer völlig neuen Jaguar-Land-Rover-Plattform mit Hinterradantrieb und Alu-Doppelquerlenkern vorn sowie Alu-Mehrlenkerachse hinten. Gerne bescheinige ich dem XE eine sportliche Kompetenz, denn die Fahreigenschaften sind sehr gut und extrem sportlich. Besonders faszinierend ist der ausgewogene Antrieb. Die Achslastverteilung ist mit 51 Prozent vorn und 49 Prozent hinten sehr gut ausgeglichen, der Hinterradantrieb setzt die Ansprüche der Fahrerinnen und Fahrer bestens um. Der Verbrauch im Testbetrieb lag laut Bordcomputer bei etwa 9.8 Liter, damit liegt man etwas von den 7.5 Litern entfernt, die Jaguar im Mixbetrieb angibt.
Man spürt beim Fahren den Hightech und fühlt sich im XE bestens aufgehoben.
Die Karosseriesteifigkeit spricht Bände und die Fahrwerkseinstellungen von Sport bis zu Winterbetrieb zeigen die vielen Möglichkeiten auf, mit denen man den XE bewegen kann. Der Unterschied zwischen den Sport- und Eco-Einstellungen ist sehr gross, das straffere Fahrverhalten sorgt gerade am Berg für ganz andere Erlebnisse. Da kann auch der 2.0 Liter Benziner mit seinem Turbo voll in Anspruch genommen werden und einmal zeigen was 200 PS zu leisten vermögen. Auch bei schnellen Lastwechseln und im Grenzbereich kommt der Jaguar XE nicht so sehr ins Schwitzen wie der Fahrer, hier zeigt sich die Verträglichkeit von Luxus und Sportlichkeit.
Detailverliebtheit
Auch wer sparsamer unterwegs ist kann den Jaguar geniessen. Gerade im Stadt- oder Überlandverkehr und im ECO-Modus ist der XE an feiner Dynamik kaum zu übertreffen, Da schnurrt die Raubkatze und lässt sich kein Fauchen entlocken, solange man nicht den Gasfuss richtig tritt. Der Komfort und Luxus bringt einen unweigerlich zum Schwelgen. Die Verarbeitung ist hervorragend gelungen und die Konsequenz und Detailverliebtheit der Ingenieure hat ein modernes Auto mit viel Herzblut erschaffen. Der von Jaguar zur Verfügung gestellte 2.0 i Turbobenziner arbeitet mit einem 8-Gang Automatik-Getriebe. Beide sind fein aufeinander abgestimmt und vermögen in allen Punkten zu überzeugen.
Sportliche Kompetenz
Den Jaguar XE gibt es zu einem Preis ab 40'800.- Franken, dann bekommt man einen 2.0 Liter Diesel-Motor mit 163 PS und 6 Gang-Schaltgetriebe in der Ausstattung Pure. Den gleichen Motor gibt es auch mit der 8-Gang-Automatik, denn kostet er 43'300.- Franken. Die stärkere Dieselversion mit 2.0 Liter Diesel gibt es auch mit 180 PS, die Preisliste bleibt sich gleich. Den 2.0 Liter Turbobenziner gibt es wie im Testfahrzeug mit 8-Gang Automatik mit 200 PS oder 240 PS. Mit 200 PS kostet er 41'800.- Franken, mit 240 PS deren 45'200.- Franken. Den grossen V6-340 PS-Motor gibt es für 62'200.- Franken.
Technisch steht der neue XE auf einer völlig neuen Jaguar-Land-Rover-Plattform mit Hinterradantrieb und Alu-Doppelquerlenkern vorn sowie Alu-Mehrlenkerachse hinten. Gerne bescheinige ich dem XE eine sportliche Kompetenz, denn die Fahreigenschaften sind sehr gut und extrem sportlich. Besonders faszinierend ist der ausgewogene Antrieb. Die Achslastverteilung ist mit 51 Prozent vorn und 49 Prozent hinten sehr gut ausgeglichen, der Hinterradantrieb setzt die Ansprüche der Fahrerinnen und Fahrer bestens um. Der Verbrauch im Testbetrieb lag laut Bordcomputer bei etwa 9.8 Liter, damit liegt man etwas von den 7.5 Litern entfernt, die Jaguar im Mixbetrieb angibt.
(Didi Klement (autonews.ch)/St. Galler Nachrichten)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hochmoderner siebensitziger Crossover Das kantige Design blieb dem Nissan X-Trail zwölf Jahre erhalten. Jetzt ist dies Geschichte. Die dritte Generation des Nissan X-Trail begibt sich auf den Weg des erfolgreichen Qashquais, abgerundet und damit auch äusserlich ein moderner Crossover. mehr lesen
Harmonischer Luxus Der neue Jaguar XE ist ein veritabler Geheimtipp: Durch konsequenten Leichtbau sind auch die kleiner dimensionierten Motoren in der Lage ... mehr lesen
Eine wahre Fahrmaschine Audi baut mit der TT-Reihe ein kleines und agiles Coupé und das Cabrio mit dem man vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer begeistert. Der ... mehr lesen
Probefahrt mit dem «Grossen Quattro» Bis dato hat mir der grosse Q7 nicht ganz gefallen, er war mir zu wuchtig und viel zu gross, der neue Q7 kann es aber nun ein wenig besser. ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Küchenchef/-chefin 80-100%
Region Bern / Berner Oberland - Anforderungsprofil Berufslehre als Koch/Köchin EFZ Weiterbildung zum Chefkoch/-köchin und... Weiter - AUSSENDIENST-MITARBEITER (M/W) - Quereinsteiger/In
Susten VS - Sind Sie z.B. Metzger, Koch, Bäcker, Schreiner, Zimmermann, Gärtner oder kommen Sie aus der... Weiter - Food Technology Manager (m/w/d)
Landquart - Bei The Green Mountain wird die kritische Diskussion zum Wohle der Kundschaft gesucht. Aber wir... Weiter - Leiterin/Leiter Service (100 %)
Degersheim - Die modernen Wohn- und Pflegezentren Tertianum Feldegg sowie das familiäre Tertianum Steinegg in... Weiter - Mensaleiter / Küchenchef (w/m)
Schwyz - 100 % | Schwyz | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Operative Leitung und... Weiter - Leiter/in Produktion Gastronomie 100 %
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Fachfrau Hauswirtschaft temporär
Region Zürich / Schaffhausen - Anforderungsprofil Sie verfügen über einen Abschluss als Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ oder... Weiter - AUSSENDIENST-MITARBEITER (M/W) - Quereinsteiger/In
Stadt Zürich / Zürich Höngg - Sind Sie z.B. Metzger, Koch, Bäcker, Schreiner, Zimmermann, Gärtner oder kommen Sie aus der... Weiter - Geschäftsführer in Zürich gesucht
Stadt Zürich / Zürichsee - Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (Hotelfachschule) Motivierende... Weiter - Teamleiter Reinigung / Stv. Leiter Hauswirtschaft (w/m)
Bellikon - Aufgaben* Verantwortlich für die Führung des Bereichs Reinigung mit 22 Mitarbeitenden * Erstellen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.testfahrzeug.ch www.kompetenz.swiss www.unterschied.com www.erlebnisse.net www.sportliche.org www.lastwechseln.shop www.testbetrieb.blog www.beispiel.eu www.wohlbefinden.li www.entwicklungen.de www.plattform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.testfahrzeug.ch www.kompetenz.swiss www.unterschied.com www.erlebnisse.net www.sportliche.org www.lastwechseln.shop www.testbetrieb.blog www.beispiel.eu www.wohlbefinden.li www.entwicklungen.de www.plattform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Neulenker
- Verkehrskunde (VKU)
- Verkehrskunde
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Microsoft Cloud Workshop: Enterprise Ready Cloud 40503 - MOC 40503
- Dynamics 365 Fundamentals - MOC MB-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Individuelle Lernprozesse unterstützen AdA FA-M3 - Onlinekurs
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- ECDL Expert (Office 2019) - ECDL Module AM 3, 4, 6 - Ersatz Online
- Weitere Seminare