Berlin - Der Gesamtumsatz mit legalen Downloads hat 2006 die bisherigen Prognosen übertroffen. Experten rechneten für das Jahr 2006 mit einem Gesamtumsatz von 120 Mio. Euro.

Jörg Menno Harms, Vizepräsident des BITKOM, führt die gute Entwicklung auf die zunehmende Verbreitung schneller Internetzugänge zurück, die das Herunterladen einfacher machen. So verfügten 2004 erst zwölf Prozent der Haushalte über einen Breitbandanschluss. Anfang 2007 betrug der Anteil laut Angaben des BITKOM bereits 37 Prozent.
Den Löwenanteil bei den Umsätzen brachten Downloads von Softwareprogrammen, die zwar zahlenmässig seltener heruntergeladen werden, dafür aber teurer als Musikdownloads sind. Mit 84 Prozent aller Downloads sind Musiktitel nach wie vor dominant. Jedoch stammen nur 37 Prozent der Einnahmen aus diesem Segment. Welchen Anteil Videos, Spiele und Hörbücher am Gesamtumsatz der Downloads haben, kommuniziert der BITKOM nicht.
Video-Downloadmarkt in der Sackgasse?
Eine Studie des Marktforschers Forrester prognostizierte dem Video-Downloadmarkt indes eine düstere Zukunft. «Der Video-Downloadmarkt befindet sich in der Sackgasse», heisst es in der Studie. So soll der Markt für kostenpflichtige Video-Downloads 2007 mit einem Umsatz in der Höhe von 279 Mio. Dollar bereits seinen Höhepunkt erreichen. Diesen Trend kann BITKOM-Sprecher Stefan Kahl für den deutschen Markt nicht bestätigen. «Es sind viele neue Angebote auf den Markt gekommen. Die Unternehmen haben gute und durchdachte Businessmodelle. Diese Prognose trifft nicht auf den deutschen Markt zu», ist Kahl überzeugt.
Auch für das laufende Jahr rechnet der BITKOM mit einem deutlichen Wachstum auf dem gesamten deutschen Download-Markt. Der Umsatz soll voraussichtlich um 20 Prozent auf 157 Mio. Euro klettern. Die Anzahl der Downloads soll 2007 auf 38 Mio. steigen. Vor allem der Musikmarkt soll laut den Prognosen zulegen. «Wir rechnen für 2007 mit etwa 33 Mio. heruntergeladenen Einzelsongs und Alben. Das wird die Umsätze auf circa 60 Mio. Euro heben», so Harms. Als Grundlage für die Angaben der BITKOM dienen kontinuierliche Erhebungen des Marktforschungsunternehmens GfK.
(fest/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Microsoft Workplace Engineer, Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft Workplace Engineer - Bern - renommierter IT-Spezialist - digitale Transformation -... Weiter - Berater Microsoft BI - Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Berater Microsoft BI - Bern - grosser Schweizer IT-Dienstleister - Digitalisierung - flexible... Weiter - Developer Microsoft .NET/Azure - BE
Region Bern (BE/FR/SO) - Developer Microsoft .NET / Azure - Bern - digitale Transformation - Start-up-Spirit - respektvolle... Weiter - Microsoft Workplace Specialist - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Senior Workplace Specialist - Zürich - digitale Transformation - attraktives... Weiter - Microsoft Cloud Architekt in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architekt - Zürich - aufstrebender Schweizer IT-Dienstleister - Onboarding-Programm... Weiter - Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Junior Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Solution / Enterprise Architect
Schlieren - Your role You hold responsibility for the entire cross-application architecture in medium to large... Weiter - Senior Projektleiter/in
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hoerbuecher.ch www.informationswirtschaft.swiss www.softwareprogrammen.com www.hoehepunkt.net www.marktforschers.org www.tatsaechlich.shop www.einzelsongs.blog www.unternehmen.eu www.erwartungen.li www.internetzugaenge.de www.gesamtumsatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare