
Bern - Der Staatssekretär für Migration, Mario Gattiker, reagiert auf Befürchtungen, dass sich unter einreisenden Asylsuchenden auch Terroristen befinden könnten. Alle Asylsuchende, die den Kantonen übergeben werden, seien registriert und identifiziert worden, sagte er.
Obwohl die Täter der Pariser Anschlagsserie mit 129 Toten noch nicht abschliessend identifiziert sind, halten sich die Diskussionen, ob sich unter den hunderttausenden Flüchtlingen auch Personen mit Verbindungen zum Terrorismus befinden.
Bundesrat Ueli Maurer sagte der «SonntagsZeitung» und der «NZZ am Sonntag», diese Gefahr bestehe. Denkbar sei, dass Einzelmasken oder kleinere Gruppen einreisten. «Schläfer, die unter uns leben, sind die grösste Gefahr, weil es kaum Hinweise gibt auf solche Personen.»
Keine Zahlen
Gattiker beantwortet nicht direkt, ob und wie viele Asylsuchende als Terroristen identifiziert wurden. Verdachtsfälle auf Kriegsverbrecher habe es gegeben, sagte er. Zudem werde in Fällen ermittelt, in denen Personen von Asylbewerbern beschuldigt worden seien.
«Bezüglich mutmasslicher Terroristen kenne ich nur die wenigen, auch in der Öffentlichkeit bekannten Personen, gegen die Anklage erhoben wurde», sagte er.
Im Moment kann der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) die ihm vorgelegten Dossiers von Migranten laut Maurer überprüfen. «Das ist möglich, indem wir sämtliche Leute für diese Aufgaben abziehen.» Er warnt aber davor, dass «die Möglichkeiten des nachrichtendienstlichen Datenabgleichs klar begrenzt» seien.
Nichts kann ausgeschlossen werden
Der Extremismusforscher Lorenzo Vidino kritisiert im Interview mit der «Schweiz am Sonntag» die Verknüpfung von Flüchtlingswelle und Terroranschlägen: «Die Anschläge auf die Flüchtlinge zurückzuführen, wäre falsch.» Die grosse Mehrheit stelle keine Gefahr dar.
Gleichzeitig könne aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass «einige wenige» mit Verbindungen zum Terrorismus unter ihnen seien. «Alles andere wäre naiv», sagte er. «Was wir aber am wenigsten brauchen können, sind Politiker, welche die Anschläge für ihre politische Agenda missbrauchen.»
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- KVP- & Auditmanager/-in
Sachseln - Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere... Weiter - Leiter/in Human Resources
Luzern - Leiter/in Human Resources Führungsstarke Persönlichkeit für den Hauptsitz in Luzern gesucht Sie... Weiter - Change Management Support
Rotkreuz - Change Management Support- Prosci/English / Excel/Google Suite/german Project / Role: For our... Weiter - Leitung HR Payroll und Sozialversicherungen 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben Sie führen ein kleines Team fachlich, organisatorisch sowie personell und sind... Weiter - Sachbearbeiter-Immobilienbewirtschafter / in
Bad Zurzach - Wir sind seit bald 30 Jahren auf Liegenschaften spezialisiert. Gegründet im Jahr 1991 sind wir als... Weiter - Fachkraft für den GAV-Vollzug (80-100%)
Basel und Aarau - Deine Haupttätigkeiten Geschäftskontrolle in Paritätischen Kommissionen Fachliche professionelle... Weiter - Projektassistenz Wärme & Kälte
Zug - Im Rahmen der Aufbauorganisation suchen wir eine teamorientierten Projektassistenz Projekt Office... Weiter - Kauffrau / Kaufmann Polizei
Lachen - 40% | Lachen Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Abdeckung Schalteröffnungszeiten und... Weiter - Projektleiter/in Gebäudeautomation
Zürich - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n 80-100% Ihr Aufgabengebiet Wir haben klare... Weiter - SachbearbeiterIn Auftragsbearbeitung 80%
Hindelbank - IHR AUFGABENGEBIET Unterstützung der Geschäftsleitung Erstellen von Offerten an unsere Kunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.terroranschlaegen.ch www.fluechtlinge.swiss www.anschlagsserie.com www.datenabgleichs.net www.gattiker.org www.infiltrierungen.shop www.dossiers.blog www.kantonen.eu www.asylsuchenden.li www.verbindungen.de www.schlaefer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch
- Allemand Dialecte bernois débutants
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Ersatz Online
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten Ersatz-Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Erste Dialoge für den Alltag
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- How Swiss politics works
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen