Seit letzten Freitag ist bekannt, dass die Pendlerzeitung «News» eingestellt wird. Medien-Headhunter Hans Hofmann rekrutierte damals die Journalisten, die jetzt Ihre Stelle verloren haben.

Hofmann: Ich bedaure es sehr, dass die Zeitung eingestellt werden musste. «News» war ein gutes Produkt. Es tut mir für die betroffenen Journalisten sehr leid.
news.ch: Es war doch offensichtlich, dass «News» lanciert wurde, um «.ch» zu verdrängen.
Hofmann: Ich bin nicht sicher, ob das der Hauptgrund war. 2007 sprach noch niemand von Krise – und warum sollte man in guten Zeiten nicht ein weiteres gutes Produkt starten?
news.ch: Der Arbeitgeber riskierte, dass die Leute bald wieder auf der Strasse stehen.
Hofmann: Ich war bei vielen Einstellungsgesprächen dabei und weiss, dass die Angestellten über das Risiko informiert waren. Manche reizt es trotzdem: Man lernt nie so schnell so viel wie in einer Pionierphase, und der allgemeine Enthusiasmus ist einzigartig. Zudem sollen den «News»-Angestellten, soweit ich informiert bin, andere Stellen innerhalb der Tamedia angeboten werden. Ausserdem kommt der Sozialplan zum Tragen, der auch für den «Tagesanzeiger» ausgehandelt wurde.
news.ch: Was würden Sie jetzt den Journalisten raten, wenn Sie nicht innerhalb der Tamedia einen Job annehmen?
Hofmann: Wegen der Wirtschaftskrise sieht es auf dem Arbeitsmarkt für Journalisten momentan schwierig aus. Die Ex-«News»-Mitarbeiter haben gewisse Vorteile: Sie sind jung und sie sind sich gewohnt, kurz und verständlich zu schreiben. Sie würden sich gut für den Online-Bereich eignen.
news.ch: Vom Print-Bereich würden Sie also abraten?
Hofmann: Der Print-Bereich konzentriert sich immer mehr auf ein paar «Edelfedern». Deshalb entstehen hier eigentlich kaum mehr neue Stellen. Das liegt auch daran, dass es heutzutage nicht mehr möglich ist, eine Woche lang zu einem Thema zu recherchieren. Manch einer muss und kann sich auch vom Traum des Journalisten-Berufs verabschieden: Es ist mit einer guten Medien-Ausbildung möglich, in der Unternehmenskommunikation zu arbeiten – mit genügend wirtschaftlichem Spielraum, um parallel etwas zu seinem Lieblingsthema zu schreiben.
In eigener Sache:
Das Nachrichtenportal news.ch (gegründet im Jahr 2000) ist ein Produkt der VADIAN.NET AG. Die eingestellte Pendlerzeitung News wurde hingegen vom Verlag Tamedia im Dezember 2007 lanciert.
(Fabienne Klenger/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Verantwortliche/r Marketing und Kommunikation
Rotkreuz - AUSBLICK: Deine Mission Die Hälfte deiner Hirnleistung benötigen wir inhouse: Umsetzung und... Weiter - Specialist Visits & Events
Wangen b. Dübendorf - IHRE AUFGABEN Anlauf- und Kontaktstelle für Kundenanfragen aller Art Verantwortlich für die... Weiter - Communication Assistant
Unterentfelden - to take care of collaterals’ and marketing tools’ localisation and management. The... Weiter - Marketing Specialist Alternative Energies
Allschwil - Stäubli Electrical Connectors is a leading international manufacturer of electrical contacts and... Weiter - Ressortleiter*in Büro Luzern (w/m) 100%
Luzern - Ressortleiter*in Büro Luzern (w/m) 100% Was Dich erwartet Als Ressortleiter*in bist Du Teil eines... Weiter - Ressortleiter*in Büro St. Gallen (w/m) 90%
St. Gallen - Ressortleiter*in Büro St. Gallen (w/m) 90% Was Dich erwartet Als Ressortleiter*in bist Du Teil... Weiter - Manager CS Communications (f/m) 100%
Opfikon - Thanks to the combination of Switzerland's leading gigabit fibre optic cable network and one of the... Weiter - Spezialist*in Kommunikation und Kampagnen 80%
Bern 15 - Das bewegen Sie Sie sind Teil des rund 20-köpfigen Teams Kommunikation und Kampagnen. Gemeinsam mit... Weiter - Einkäufer*in / Mediaplaner*in
Zürich - Einkäufer*in / Mediaplaner*in Deine neue Rolle: Das Team der neu gegründeten Video & Photo Agency... Weiter - Redaktor*in «FINANZ und WIRTSCHAFT»
Zürich - Redaktor*in «FINANZ und WIRTSCHAFT» Deine neue Rolle: Im Unternehmensteam der «FINANZ und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wirtschaftskrise.ch www.headhunter.swiss www.angestellten.com www.pionierphase.net www.tagesanzeiger.org www.arbeitsmarkt.shop www.unternehmenskommunikation.blog www.lieblingsthema.eu www.hauptgrund.li www.arbeitgeber.de www.journalisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Grundkurs digitale Medien
- Digitale Medien in der Familie
- Journalismus im Dialog
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Basis
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Letzte Meldungen