
Tokio - Der japanische Atomkraftwerksbetreiber Tepco will einem Medienbericht zufolge eine tief verankerte Mauer um das havarierte AKW Fukushima bauen. Damit solle verhindert werden, das radioaktiv verseuchtes Wasser in die Umwelt gelange.
Seit dem Beginn der Atomkatastrophe nach dem Erdbeben und dem folgenden Tsunami am 11. März haben die Arbeiter tausende Tonnen Wasser auf die beschädigten Reaktoren und die Abklingbecken für die Brennstäbe gesprüht. In mehreren Gebäuden und Verbindungstunneln sammelten sich daraufhin grosse Mengen radioaktiv verseuchten Wassers an.
Steigende Temperatur in Reaktor 4
Anfang April strömten wegen eines inzwischen verschlossenen Risses in einem Reaktor hunderte Tonnen hochradioaktiv verseuchten Wassers ins Meer. Tepco leitete danach zudem tausende Tonnen schwach radioaktiven Wassers in den Ozean, um in Auffangvorrichtungen Platz für stärker verstrahltes Wasser zu schaffen.
Tepco will jetzt weniger Wasser zur Kühlung der Reaktoren einsetzen, damit weniger verstrahltes Wasser anfällt. Im Abklingbecken des Reaktors 4 stieg die Wassertemperatur aber auf 91 Grad, weshalb wieder mehr Wasser zur Kühlung eingesetzt werden musste, wie Tepco am Samstag mitteilte.
Mit einer wasserdichten Kamera wollte Tepco den Zustand der Brennstäbe in dem Abklingbecken untersuchen; dafür war die Temperatur aber zu hoch.
(dyn/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse, Wissenschaft, Forschung
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Unterrichtsforschung und
Goldau - . Mitarbeit in Forschung- und Entwicklungsprojekten im Bereich Lernen und Lehren mit digitalen... Weiter - wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt öffentliche Finanzen
Luzern - per 01.03.2020 Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Aufbereitung der... Weiter - Ärztliche Dozentin / Ärztlicher Dozent Pharmazie
Bern - Das BIHAM hat sich landesweit einen Namen geschaffen für Innovationen im Bereich der Lehre in... Weiter - Mitarbeiter Point-Of-Care Analytik (POCT) 40-60% (m/w/d)
Zollikon - Ihre Herausforderung Organisation und Überwachung der Qualitätssicherung von POCT-Geräten (interne... Weiter - Teamleitung Biomedizinische Analytik
Zollikon - Ihre Herausforderung Personelle und operative Leitung eines Teams (8 Mitarbeiterinnen) - Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%
St. Urban - Curriculum für angehende FachärztInnen Psychiatrie oder Fremdjahr Psychiatrie Hohe... Weiter - Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%
St. Urban - Eignung für: Angehende Fachärzte in Psychiatrie und Psychotherapie oder Fremdjahr in Psychiatrie... Weiter - Stationsärztin mit Zusatzaufgaben (m/w)
Baar - IHRE AUFGABEN Führen der Privatstation Chirurgie und Orthopädie / Traumatologie inklusiv... Weiter - Médecin radiologue (h/f)
Genève - Au sein d'un institut présentant un cadre adéquat et d'équipements techniques modernes de... Weiter - Facharzt/-ärztin Ophthalmologie Medical Retina 80-100%
Region Zürich/Zürichsee - Das Tätigkeitsgebiet umfasst im Wesentlichen die Durchführung von Sprechstunden mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.brennstaebe.ch www.unternehmen.swiss www.medienbericht.com www.verbindungstunneln.net www.temperatur.org www.wassertemperatur.shop www.atomkraftwerksbetreiber.blog www.fernsehsender.eu www.atomkatastrophe.li www.abklingbecken.de www.gesteinsschicht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Japanisch-Sprachkurse
- Japanisch Niveau B1 (7. Semester) (Kleingruppe)
- Japanisch Niveau A1
- Japanisch Niveau B2
- Japanisch Niveau A2
- Japanisch Niveau A1 (2. Semester) (Kleingruppe)
- Japanisch Niveau B1
- Japanisch Niveau A1 (2/6)
- Japanisch Niveau A1 (Kleingruppe)
- Japanisch/Japonais Niveau A2
- Japanisch/Japonais Niveau A1
- Weitere Seminare