
Nach dem Mondkalender begann das neue Jahr 2013 am 10. Februar. Das Frühlingsfest Chunjie in China - Tet in Vietnam - ist der wichtigste Feiertag im Jahresablauf und das Familienfest par excellence. Die Schlange verspricht sowohl dem Volk als auch der Regierung einiges.
Die Schlange als sechstes von zwölf Tierkreiszeichen verspricht einiges. Im Unterschied zum extrovertierten Drachen gilt die Schlange als diskret, lichtscheu und als Einzelgänger. Ebenso werden ihr Klugheit, Ausgeglichenheit, Kreativität und logisches Denken zugeschrieben. Doch das schöne Reptil kann sich durchaus auch listig und undurchsichtig geben.
Fürs Volks besonders interessant ist die Tatsache, dass die Schlange Gerechtigkeit und Tradition liebt und die Bauern verteidigt. Im heutigen Kontext sowohl in China als auch in Vietnam ist das von besonderer Bedeutung, weil die Mächtigen sich für mehr Gerechtigkeit zum Beispiel bei umstrittenen Landfragen und der anstehenden Landreform für die ländliche Bevölkerung einsetzen. Schliesslich umhaucht die Schlange auch eine anarchistische, aufmüpfige Aura. Das wiederum - so chinesische Kommentatoren - sollte am Ende dem Volke zugute kommen.
Aber auch die allmächtige Kommunistische Partei kann vom Schlangenjahr profitieren und ihren väterlichen konfuzianischen Pflichten nachkommen. Wohl nicht zufällig versprechen denn die Regierenden den Massen das Blaue vom luftverschmutzten Himmel. Die Beamten-Renten in China wurden bereits erhöht, ebenso wurde der städtische Mindestlohn leicht angehoben. Die Luftqualität soll durch allerlei nicht genau definierte Massnahmen «bald» verbessert werden. Die Parteikader sollen sich nach dem Wunsch des neuen chinesischen Parteichefs Xi Jinping und zur Genugtuung und Schadenfreude des Volkes weniger bei Banketten und Saufgelagen vergnügen. Anstatt leere Worte zu dreschen sollen die Beamten hart arbeiten.
Die Konsumenten wiederum sollen fortan besser geschützt, und beim Kampf gegen die Korruption soll künftig Null-Toleranz durchgesetzt werden. Schliesslich soll im Schlangenjahr und danach auch das Verkehrschaos in den Städten nicht nur bekämpft, sondern ein für allemal besiegt werden. Wie das im Detail bewerkstelligt werden soll, bleibt unklar. Natürlich wird dem Öffentlichen Verkehr - vor allem U-Bahnen - bereits seit einiger Zeit hohe Priorität eingeräumt. Doch die Auto-Blechlawine ist kaum aufzuhalten; vor zehn Jahren rollten in den Städten erst knapp neun Millionen Autos, während es heute bereits 62 Millionen sind und fürs Jahr 2020 - dem Ratten-Jahr, dem ersten der zwölf Tierkreiszeichen - sage und schreibe 200 Millionen prognostiziert werden.
Unterdessen haben Chinesinnen und Chinesen, Vietnamesinnen und Vietnamesen fürs Schlangenjahr 2013 alles fein säuberlich - wie es die Tradition gebietet - in die Wege gleitet. Die Schulden sind bezahlt, die Opfer für den Küchengott - vor allem Hochprozentiges um den Jade-Kaiser beim Raport des Küchengotts im Himmel zu besänftigen - dargebracht, die Tochter oder der Sohn verheiratet, die Arbeitsstelle gesichert.
Während des Frühlingsfestes stehen zwei bis drei Wochen die Räder still. Es ist das grosse Familienfest. Hunderte von Millionen von Reisenden sind unterwegs, vor allem mit dem Bus. Mit weit über 200 Millionen Passagieren sind auch die Eisenbahnen gefordert. Vor einem Jahr konnten erstmals Tickets per Internet gebucht werden. Es kam zum totalen digitalen Crash. In diesem Jahr ist das System zwar nicht mehr zusammengebrochen, doch von hackenden Schwarzkarten-Verkäufern störend infiziert worden. Die im Ausland hochgejubelten chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge sind zwar auch gut besetzt doch fürs einfache Volk, also die Massen in der «sozialistischen Marktwirtschaft chinesischer Prägung», unerschwinglich. Eine Minderheit schliesslich fliegt, aber das sind auch noch über 35 Millionen Reisende.
Wie die zwölf Tierkreiszeichen entstanden sind, weiss in China und Vietnam jedes Kind. Nach der Legende lud eines Tages der Jade-Kaiser Yu Di dreizehn Tier zum Feste. Die Maus (Ratte) spielte dabei eine besonders fiese Rolle. Der ebenfalls eingeladenen Katze erzählte sie, dass das Fest um einen Tag verschoben worden sei. So tauchten denn nur zwölf Tiere am Fest auf. Es waren das, der Reihe nach, die Ratte (Maus), der Büffel (Rind), der Tiger, der Hase, der Drache, die Schlange, das Pferd, das Schaf (die Ziege), der Affe, der Hahn, der Hund und das Schwein. Der Jade-Kaiser schenkte jedem Tier ein Jahr. Allein die Katze, die schlief und vom Fest träumte, ging leer aus.
Glücklich jedenfalls jene, die im Jahr der Schlange geboren worden sind. Sie nämlich gelten als weise und voller Tiefsinn. Probleme lösen die Schlangen-Geborenen nicht mit dem Bauch oder Herzen sondern mit Logik und Verstand. Vielleicht ist das der Grund, warum das Schlangenjahr 2013 auch für Finanzielles als äusserst vielversprechend gilt. Aber Achtung Abzocker! Für Spekulationen und Glücksspiele gilt das nach der chinesischen Astrologie mitnichten.
(Peter Achten/news.ch)

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Public Affairs & Migration (80-100%)
Bern - Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS umfasst 26 Mitgliedkirchen, 1000 Kirchgemeinden und... Weiter - Mitarbeiter/in Fundraising
Luzern - Glaubwürdigkeit und leidenschaftlicher Einsatz für die Hilfsorganisation und die betroffenen... Weiter - Gewerkschaftsmitarbeiter/-in für den Tertiärsektor (80-100%)
Basel - Deine Aufgaben Im Team baust du mit grossem Einsatz die Gewerkschaftsbewegung im Tertiärsektor auf.... Weiter - Projektleiter (w/m) Berater (w/m) PerformX
Luzern - Ihre Aufgaben Sie analysieren und dokumentieren die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden im Bereich der... Weiter - BERATER ALS FACHPERSON BERUFLICHE INTEGRATION 80 % (M/W)
Basel/Zürich Umgebung - Ihre Aufgaben Nach Abschluss der sehbehindertentechnischen Ausbildung bei uns müssen für unsere... Weiter - Bildungsprofi / Transformation Manager/in und Mitglied der Geschäftsstelle (80%)
Zürich - Was Sie mitbringen: Sie identifizieren sich mit den Anliegen der dualen Berufsbildung und verfügen... Weiter - IT Trainee
Zürich - Main Responsibilities Monitoring and troubleshooting the office IT infrastructure (external... Weiter - Marketing & Communications Officer
Zürich - Main responsibilities: Participation in the development and implementation of marketing plans for... Weiter - Fundraiser 80%
Bern - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das... Weiter - Clinical Data Manager 60-100%
Bern - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kommunistischen.ch www.reisende.swiss www.jahrgang.com www.arbeitsstelle.net www.regierenden.org www.millionen.shop www.bevoelkerung.blog www.verkaeufern.eu www.schulden.li www.luftqualitaet.de www.maechtigen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Chinesisch-Sprachkurse
- Chinesisch Niveau A1
- Chinesisch Niveau A2 (6. Semester) (Kleingruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen
- Chinesisch Niveau A1 (Minigruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen (Minigruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Minigruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen Niveau A1 Sprechen - Crashkurs 1 Kleingruppe
- Chinesisch Niveau A2 (Minigruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Chinesisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Weitere Seminare