1
Sechste Niederlage
Die Schweizer Curler verlieren erneut
publiziert: Donnerstag, 7. Apr 2016 / 17:11 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Apr 2016 / 21:46 Uhr

Die Schweizer Curler erfüllen ihre Erwartungen an der WM in Basel nicht. Nach den letzten Niederlagen gegen Norwegen (4:7) und Kanada (2:8) belegen sie mit 4:7 Siegen den 9. Platz unter den 12 Teams.
Für die Schweizer Meister Simon Gempeler, Enrico Pfister, Marc Pfister und Skip Sven Michel vom CC Adelboden hatte man die Qualifikation für die Playoffs der besten vier Teams nicht von Vornherein einrechnen können. Dafür war die gesamte Konkurrenz auf dem nicht einfach zu bespielenden Eis in der St. Jakobshalle zu stark und zu ausgeglichen. Das Abschneiden ist dennoch eine - zumindest leise - Enttäuschung.
Die Leistungen der gesamten WM-Woche mit lediglich vier Siegen aus den elf Round-Robin-Partien schlagen sich für Swiss Curling unmittelbar negativ nieder. In der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang bekommt der Schweizer Verband mit dem 9. Platz vorerst bescheidene vier Punkte. Die Rangpunkte der Weltmeisterschaft in Basel und der WM 2017 in Edmonton werden zusammengezählt. Danach bekommen die besten sieben Teams einen direkten Startplatz im Zehnerfeld der Winterspiele. Gastgeber Südkorea ist gesetzt. Die verbleibenden zwei Startplätze werden an einem separaten Qualifikationsturnier erst rund zwei Monate vor dem Olympiawettkampf ausgespielt.
Die Olympia-Qualifikation ist nicht an die einzelnen Teams gekoppelt. Vielmehr werden Quotenplätze für die jeweiligen Nationen verteilt. Letztlich bestimmen die Verbände, welches Team sie an das bedeutendste Turnier entsenden wollen.
Die Schweizer begannen den Match gegen die vom routinierten Thomas Ulsrud angeführten Norweger recht gut. Mit einem frühen Zweierhaus gingen sie 2:1 in Führung. Die Skandinavier, Weltmeister 2014, konterten jedoch mit einem Zweier und führten mit einem gestohlenen Zweierhaus zur 5:2-Führung noch vor der Pause die Vorentscheidung herbei. In der zweiten Spielhälfte kamen die Schweizer gegen die sich geschickte verteidigenden Norweger nie mehr heran.
Im Spiel gegen die von Kevin Koe, dem Weltmeister 2010, angeführten Kanadier gerieten die Schweizer durch ein Zweierhaus und einen gestohlenen Stein früh in Rückstand. Sie waren danach absolut chancenlos wie in keinem Match davor. Sie konnten den Gegner praktisch nie in Bedrängnis bringen.
Die Leistungen der gesamten WM-Woche mit lediglich vier Siegen aus den elf Round-Robin-Partien schlagen sich für Swiss Curling unmittelbar negativ nieder. In der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang bekommt der Schweizer Verband mit dem 9. Platz vorerst bescheidene vier Punkte. Die Rangpunkte der Weltmeisterschaft in Basel und der WM 2017 in Edmonton werden zusammengezählt. Danach bekommen die besten sieben Teams einen direkten Startplatz im Zehnerfeld der Winterspiele. Gastgeber Südkorea ist gesetzt. Die verbleibenden zwei Startplätze werden an einem separaten Qualifikationsturnier erst rund zwei Monate vor dem Olympiawettkampf ausgespielt.
Die Olympia-Qualifikation ist nicht an die einzelnen Teams gekoppelt. Vielmehr werden Quotenplätze für die jeweiligen Nationen verteilt. Letztlich bestimmen die Verbände, welches Team sie an das bedeutendste Turnier entsenden wollen.
Die Schweizer begannen den Match gegen die vom routinierten Thomas Ulsrud angeführten Norweger recht gut. Mit einem frühen Zweierhaus gingen sie 2:1 in Führung. Die Skandinavier, Weltmeister 2014, konterten jedoch mit einem Zweier und führten mit einem gestohlenen Zweierhaus zur 5:2-Führung noch vor der Pause die Vorentscheidung herbei. In der zweiten Spielhälfte kamen die Schweizer gegen die sich geschickte verteidigenden Norweger nie mehr heran.
Im Spiel gegen die von Kevin Koe, dem Weltmeister 2010, angeführten Kanadier gerieten die Schweizer durch ein Zweierhaus und einen gestohlenen Stein früh in Rückstand. Sie waren danach absolut chancenlos wie in keinem Match davor. Sie konnten den Gegner praktisch nie in Bedrängnis bringen.
(Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kanada und das überraschende ... mehr lesen
Titelfavorit Kanada steht als erster ... mehr lesen
An der Curling-WM in Basel bringt ... mehr lesen
Die Schweizer Curler weisen nach ... mehr lesen
In ihrem zweiten Spiel der Weltmeisterschaft in Basel müssen die Schweizer Curler ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Persönliche Gründe Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen
Kanada neuer Curling Weltmeister Nach einer Durststrecke von drei Jahren fahren Kanadas Curler ihren 35. Weltmeistertitel ein. Das Team von Skip Kevin Koe aus Calgary gewinnt den Final der Männer-WM in Basel gegen Dänemark 5:3. mehr lesen
Curling Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem amerikanischen Männercurling wieder eine WM-Medaille. Das US-Team gewinnt in Basel das Spiel um Bronze. mehr lesen
2. Team bekannt Kanada und das überraschende ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - AussendienstmitarbeiterIn
Schweiz - zur Betreuung unserer Kunden sowie für einen erfolgreichen Aufbau von neuen Geschäftsbeziehungen.... Weiter - Naildesignerin
Affoltern am Albis - Was du idealerweise mitbringst: Erfahrung im Naildesgin zwingend Erfahrung mit Wimpern-Extensions... Weiter - National Educator Schweiz 100%
Basel - Aufgabenstellung : Sie sind Mitglied unseres Education Teams. Reisen Sie gerne? Denn dieses Team... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.turniere.ch www.klassierungen.swiss www.spielhaelfte.com www.schweizer.net www.qualifikation.org www.donnerstag.shop www.weltmeisterschaft.blog www.skandinavier.eu www.norweger.li www.winterspielen.de www.playoffs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.turniere.ch www.klassierungen.swiss www.spielhaelfte.com www.schweizer.net www.qualifikation.org www.donnerstag.shop www.weltmeisterschaft.blog www.skandinavier.eu www.norweger.li www.winterspielen.de www.playoffs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Kursleiter Indoor Cycling
- Power Cross
- Indoor Cycling mit Erlebnis-Movie
- Fitnessboxen
- Fight Power
- Lauftraining Aufbau: Vorbereitung Winterthur Marathon Challenge
- Functional Trainer
- Rennrad Fahrtechnik & Training Grundlagen / Outdoor (Kleingruppe)
- Einführung Mentales Training im Sport
- Rennrad Ausfahrten mit prakt. Tipps zur Technik / Outdoor (Kleingr.)
- Weitere Seminare