
Bern - Gemäss einer Befragung des Konsumentenforums (kf) haben sich die Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2011 am meisten über die steigenden Krankenkassenprämien geärgert. Platz 2 belegt das Thema «Alkoholmissbrauch und die zunehmende Gewaltbereitschaft der Jugend».
Im Pulsmesser-Mittelfeld befinden sich Themen, die in den Vorjahren die Gemüter eher wenig erhitzten, nun aber mehr Beachtung finden: «Steigende Strom- und Energiekosten», «Service und Preise der SBB» sowie «Gebühren und Abgaben der öffentlichen Hand».
Mehr Ärger über Pornos
Auch das Thema «Pornografie im Internet und anderen neuen Medien» wurde öfter genannt als in den Vorjahren. Dasselbe gilt für «Überschuldung durch unkontrollierten Konsum».
Auf den Schlussrängen liegen «Arbeitsplatzverlust durch Einkaufstourismus», «schlechte Konsumentenstimmung aufgrund düsterer Wirtschaftsaussichten» und «Gefahren im Umgang mit Social Media Netzwerken».
Befragt wurden zwischen 17. November und 4. Dezember 2011 rund 1000 Schweizerinnen und Schweizer in der deutschen und französischen Schweiz. Zusammengestellt wird der Fragenkatalog seit fünf Jahren vom kf aufgrund der Anfragen auf der Geschäftsstelle. Das kf vertritt nach eigenen Angaben als Verein mit Dachverband und eigenständigen Sektionen eine halbe Million Konsumenten.
Untersuchung zu Krankenkassen
Wie Troesch-Schnyder ausführte, nimmt das kf seit gut 50 Jahren die Sorgen der Konsumentinnen und Konsumenten ernst. Im 2012 will es sich insbesondere für Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen einsetzen sowie für ein konsequentes Vorgehen gegen überteuerte Produkte.
Im Gesundheitsbereich verlangt das kf, dass die Versicherer ihre Kosteneinsparungen durch die Neuregelung der Zusatzversicherungen an die Versicherten weitergeben. Gegenwärtig sei diesbezüglich eine Umfrage bei den Krankenkassen im Gang, sagte kf-Vizepräsident Urs Klemm. «Die Antworten erfolgen jedoch sehr zögerlich.»
(nat/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Marketing, Direktmarketing, Werbeberatung, -kommunikation
- Senior Content Creator / Copywriter 100% (D/E)
Steinhausen - Diese spannende und herausfordernde Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben: - Konzeption,... Weiter - Marketing Fachmann / Fachfrau Carrosserie
Burgdorf - Ihre Aufgaben Definition, Vermarktung und Pflege der Sortimente Planung und Erarbeitung einer... Weiter - PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Project Manager (Pharma)
Basel - Global Pharma Company Arbeitsort Basel Arbeitsbeginn 01.02.2021 Motivation Are you looking to work... Weiter - Leiter/in Unternehmenskommunikation 80-100% (m/w)
Muri - Ihre Aufgaben In dieser Drehscheibenfunktion tragen Sie mit einem integrierten Kommunikationsansatz... Weiter - National Event Manager/in
Brüttisellen - . Weiter - Online Marketing Specialist (m/w)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Digital Marketing ManagerIn 80 %
Schwerzenbach - Als Digital Marketing ManagerIn bist du innerhalb eines Dreier-Teams für die selbständige Führung... Weiter - Social Media Manager/in mit Allrounder-Qualitäten, 80-100 %
Männedorf - Ab 1. Juni 2021 Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für den Social Media-Auftritt des Spitals:... Weiter - Marketing Assistent/ Hotellerie Erfahrung
Stadt Zürich / Zürichsee - Anforderungsprofil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kommunikationsstarker, ehrgeiziger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aergernisse.ch www.pornografie.swiss www.krankenkassenpraemien.com www.gesundheitswesen.net www.energiekosten.org www.alkoholmissbrauch.shop www.ueberschuldung.blog www.konsumentenforums.eu www.schweizerinnen.li www.dachverband.de www.mitteilung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Präsentation und Rhetorik
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Auftrittskompetenz
- Überzeugen durch Persönlichkeit - Onlinekurs
- Auftrittskompetenz - souverän und sicher mit Mirjam Egli-Rohr (Online)
- Auftrittskompetenz - souverän und sicher mit Mirjam Egli-Rohr
- Stegreifreden - Freie Rede
- Selbstsicher moderieren vor Publikum - mit Moderationsprofi Peter Walt
- Persönliche Performance & Persönlichkeitsentwicklung
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Rhetorik auf den Punkt gebracht - Onlinekurs
- Weitere Seminare