
Zürich - Familien sind das Konsumpowerhaus der Schweiz: Jährlich geben sie 84 Mrd. CHF für den privaten Konsum aus. Mütter bestimmen dabei über rund drei Viertel aller Haushaltsausgaben und sind die zentralen Entscheidungsträgerinnen innerhalb der Familie.
Das Internet ist Mom's best friend
93% der Mütter nutzen das Internet täglich. Es ist damit das meistgenutzte Medium. Als einziger Kanal weist es über den ganzen Tag eine konstant hohe Nutzung auf, wobei es den Höhepunkt am Abend erreicht. Interessant: Mit Beginn der Mutterschaft gewinnt das Internet an Relevanz. Mit der Geburt des Kindes steigt die Nutzung von Internet und Radio (Begleitmedium), während TV und zeitintensive Medien wie Zeitungen und Zeitschriften weniger stark konsumiert werden. Internet per Mobiltelefon wird heute von 36% der Mütter genutzt.
Mütter sind Web-Profis
Ältere wie jüngere Mütter sind internetversiert und üben ein breites Spektrum an Internetaktivitäten aus. Dieses erstreckt sich u.a. von Emails schreiben (94%), Informationsrecherchen (78%), Online-Banking (75%), Online-Shopping (71%) und Social Networking (57%). Interaktive Elemente wie Social Network-Seiten und Blogs werden verstärkt von jüngeren Müttern genutzt, Online-Shopping und Online-Banking von Berufstätigen. Digital Moms sind sehr sozial und networken gern.
Digital Moms nutzen das Internet als Familienmanagement-Tool
Das Internet ist nicht nur das meistgenutzte Medium, sondern auch das wichtigste Informationsmedium der Digital Moms für die Organisation des Familienalltags. Die für Mütter relevantesten Themen zeigen eine starke Ausrichtung auf die Familie: Essen/Kochen, Kindererziehung, Gesundheit, Schule und Ausflüge. Ihre eigenen Interessen stellen die Mütter zurück. So fungieren Restaurant/Ausgang, Mode und Kultur auf den hinteren Rängen.
Mütter sind die zentralen Entscheidungsträgerinnen der Familien
Bei fast allen Produktkategorien - von Lebensmitteln, über Möbel und Krankenkassen bis hin zum Auto - entscheiden innerhalb der Familie meistens die Mütter, was gekauft wird. Vor allem berufstätige Mütter treffen vermehrt auch bei sogenannt «männlichen» Themen wie Finanzen und Versicherungen die Kaufentscheide. Einzig bei Autoversicherungen und Unterhaltungselektronik werden die Kaufentscheide häufiger durch den Partner gefällt. Marken sollten deshalb immer auch Frauen ansprechen - auch bei vermeintlichen Männerprodukten.
Mütter sind Gewohnheits- aber auch Spontankäuferinnen
Das Einkaufsverhalten der Mütter in der Schweiz ist stark habitualisiert, pragmatisch und effizient organisiert. Produkte und Dienstleistungen werden primär aus Gewohnheit gekauft (92%) oder spontan im Laden (90%). Generell gilt: Je höher das Involvement und je teurer die Produktanschaffung, desto eher erfolgt eine Produktrecherche im Internet.
Online-Shopping ist Convenience und Zeitersparnis
Die Hälfte der Mütter kauft mindestens einmal pro Monat online ein. Es sind dies vor allem berufstätige Mütter, Mütter in der Grossstadt/Agglomeration sowie Mütter mit kleinen Kindern. Diese kaufen in erster Linie online ein, weil es ihnen den Alltag erleichtert, u.a. unbegrenzte Öffnungszeiten und Zeitersparnis bietet. Dabei werden vor allem Online-Anbieter (z,B. ricardo, amazon) der ersten Stunde bevorzugt. Produkte des täglichen Bedarfs beziehen die Digital Moms vorderhand noch lieber direkt im Laden. Bei der Wahl des Online-Anbieters haben Internetsuchmaschinen und Mund-zu-Mund Propaganda eine Schlüsselfunktion.
Das Potential der Online-Shops noch lange nicht ausgereizt
Die Hälfte der Mütter kaufen mindestens einmal pro Monat online ein. Dabei geben 59% der Digital Moms im Schnitt bis CHF 100 aus. Nur gerade 4% geben pro Monat mehr als CHF 500 aus. Online-Shopping wird weiter an Bedeutung gewinnen: 63% der Mütter beabsichtigen, künftig vermehrt im Internet einzukaufen. Ausschlaggebende Kriterien beim Einkauf im Web sind eine sichere Bezahlung, Seriosität des Anbieters und eine zuverlässige Lieferung.
76% der Mütter sind sehr zufrieden
Der zentrale Knackpunkt für die Zufriedenheit der Mütter ist die Work-Life-Balance. Durch ihre Mehrfachrolle haben sie permanente Ressourcenengpässe, die in erster Linie auf Kosten der eigenen Bedürfnisse gehen. Wichtigster Faktor für die Zufriedenheit im Leben der Mütter ist die erfüllte Beziehung mit dem Partner, Anerkennung und Wertschätzung sowie die Verwirklichung der eigenen Lebenspläne.
Digital Mom ≠ Digital Mom
Mütter sind nicht alle gleich. Je nach Alter und Alter der Kinder, Berufstätigkeit und Wohnort haben sie unterschiedliche Bedürfnisse. Während eine berufstätige Mutter für Convenience beim Online-Shopping einen Aufpreis akzeptiert, durchsuchen Hausfrauen das Internet eher nach Schnäppchen. Junge Mütter wiederum sind versierter im Umgang mit Social Media und neuen Technologien. Sie kaufen gerne online ein, achten aber auf den Preis und berücksichtigen vermehrt die Empfehlungen anderer Konsumenten. Im Gegensatz dazu shoppen reifere Mütter seltener online, geben aber höhere Beträge aus. Sie kaufen vor allem Online-Klassiker wie Bücher, Tickets oder Ferien. Um die Bedürfnisse der einzelnen Digital Moms-Typen optimal abzudecken, bedarf es eines segmentspezifischen Marketings.
Informationen zur Studie «Digital Moms»
Die Young & Rubicam Gruppe ist die führende Kommunikationsagentur der Schweiz mit Sitz in Zürich. Die Studie Digital Moms wurde 2011 zum ersten Mal durchgeführt. Befragt wurden 608 Mütter im Alter zwischen 25 und 55 Jahren in der Deutsch- und Westschweiz mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt. Die Y&R Gruppe vereint unter gemeinsamer Führung die Spezialisten von Advico Young & Rubicam (Werbung), Allaccess (Promotion), Futurecom (Internet), Wunderman (Dialog) und Y&R Consulting (Strategic Marketing Consulting).
(li/pd)

-
16:43
Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso? -
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Marketing, Direktmarketing, Werbeberatung, -kommunikation
- Marketing Managerin (m/w)
Balzers FL - Fintech, Blockchain, Krypto, digitales Banking: Neue Geschäftsmodelle prägen das Banking der... Weiter - Traineestelle 30-70% (befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung)
Zürich - Über uns Zwischen Hochschule und freier Marktwirtschaft, zwischen Forschung und Dienstleistung - in... Weiter - Agency Manager Planning & Media Services (w/m) 100%
Zürich - Agency Manager Planning & Media Services (w/m) 100% Deine Aufgaben: Realisierung und Begleitung... Weiter - Marketing Koordinator
Bolligen - Kannst du Social Media und liebst Mode? Und willst du uns helfen dänische Mode auf sozialen Medien... Weiter - (Senior) Consultant Digital 80 100% (m,w,x)
Zürich - Zur Verstärkung unseres Beratungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - (Senior) Proposition Manager (w/m) 100%
Opfikon - Das zukünftige Unternehmen Sunrise UPC ist dank der Kombination des schweizweit führenden... Weiter - Growth Marketing Manager
Zürich - When was the last time you saw a piece of ad that just struck a chord within you? A piece that was... Weiter - Marketing Manager (m/w/d) 100 %
Bern - Was Sie bewirken Zielgruppenorientiertes Vermarkten und Anbieten unserer Produkte und... Weiter - Marketing Specialist (M/F/D)
Muttenz - Schweiz - To support regional marketing activities in its strategic, tactical and promotional elements to... Weiter - Brand Developer (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Mitverantwortung für den Ausbau unseres eigenen Markenportfolios... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.internetsuchmaschinen.ch www.consulting.swiss www.verwirklichung.com www.networking.net www.schluesselfunktion.org www.produktrecherche.shop www.erkenntnisse.blog www.internetaktivitaeten.eu www.propaganda.li www.involvement.de www.mehrfachrolle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation, Präsentation und Rhetorik
- Graphic Recording & Sketchnotes
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Moderation und Medien
- Persönliche Performance & Persönlichkeitsentwicklung
- Auftrittskompetenz - Sicheres Auftreten wirkt Wunder
- AdA Infoveranstaltung SVEB - Praxisausbilder - Ausbilder - üK-Leiter
- Selbstsicher moderieren vor Publikum - mit Moderationsprofi Peter Walt
- Weitere Seminare