Didier Défago wird der Sieg in der Super-Kombination in Val d´Isère aberkannt, weil sich bei der Kontrolle nach dem Rennen die Ski- Ausrüstung des 28-jährigen Wallisers als nicht reglementskonform erwies.
Der letzte Triumph datiert somit weiterhin vom 30. Januar 2004, als Didier Cuche in Garmisch-Partenkirchen die Abfahrt gewann.
Zum zweiten Mal Pech
Es scheint, als wolle Défago der 2. Weltcup-Sieg nach demjenigen vor drei Jahren im Super-G in Gröden einfach nicht gelingen.
Schon im vergangenen Winter hatte der Walliser Pech, als ihm in Garmisch als Super-G-Zweiter nur eine Hundertstelsekunde zum Sieg fehlte.
Als bester Schweizer klassierte sich somit Silvan Zurbriggen. Der stärkste Schweizer Slalom-Fahrer hatte sich als 15. der Abfahrt eine gute Ausgangsposition geschaffen. Letztlich fehlten dem sechstplatzierten Walliser nur rund zwei Zehntel zu einem Podestplatz.
Profiteur Walchhofer
Zum Profiteur von Défagos Disqualifikation wurde Michael Walchhofer, der sich nachträglich über seine 8. Weltcup-Sieg freuen durfte. Der Österreicher hatte 24 Stunden zuvor schon in der Abfahrt gewonnen.
Walchhofer distanzierte Landsmann Rainer Schönfelder um 17 Hundertstel. Der österreichische Slalom-Spezialist tat den grössten Sprung nach vorne von allen Spitzenfahrern.
In der Kombinations- Abfahrt hatte Schönfelder nur Rang 23 belegt, 2,3 Sekunden hinter dem Kanadier Erik Guay.
Schlussklassement:
1. Michael Walchhofer (Ö) 2:43,15. 2. Rainer Schönfelder (Ö) 0,17 zurück. 3. Bode Miller (USA) 0,41. 4. Kjetil Andre Aamodt (No) 0,48. 5. Benjamin Raich (Ö) 0,61. 6. Silvan Zurbriggen (Sz) 0,62. 7. Aksel Lund Svindal (No) 0,72. 8. Peter Fill (It) 1,27. 9. Ivica Kostelic (Kro) 1,45. 10. Ted Ligety (USA) 2,05. 11. Christoph Gruber (Ö) 2,38. 12. Andrej Sporn (Sln) 2,40. 13. Hans Olsson (Sd) 2,50. 14. Mario Matt (Ö) 2,52. 15. John Kucera (Ka) 2,77.
16. Daniel Albrecht (Sz) 3,03. 17. Patrick Staudacher (It) 3,05. 18. Jean-Baptiste Grange (Fr) 3,32. 19. Adrien Theaux (Fr) 4,00. 20. Ondrej Bank (Tsch) 4,08. 21. Scott Macartney (USA) 4,26. 22. Werner Heel (It) 4,35. 23. Alex Antor (And) 4,55. 24. Natko Zrncic-Dim (Kro) 4,63. 25. Stefan Johann Thanei (It) 4,76. 26. Jean-Pierre Vidal (Fr) 4,90. 27. Matthias Lanzinger (Ö) 4,98. 28. Lucas Senoner (It) 5,11. 29. Guillermo Fayed (Fr) 5,34. 30. Ambrosi Hoffmann (Sz) 5,46. -- 38 Fahrer klassiert.
(fest/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kunst und kunsthistorische Sammlung (60 %)
Stans, Nidwalden - Zusammen mit der Museumsleitung planen und realisieren Sie Ausstellungen, hauptsächlich im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlussklassement.ch www.zurbriggen.swiss www.walchhofer.com www.oesterreicher.net www.schoenfelder.org www.durststrecke.shop www.kombinations.blog www.hundertstel.eu www.podestplatz.li www.partenkirchen.de www.staudacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen