
London/Bad Homburg - 59 Prozent der über 15'000 befragten Internet-Shopper weltweit folgen ihren Lieblingsmarken und -händlern auf sozialen Netzwerken, wie eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ergeben hat.
Multichannel als Chance
«Unternehmen haben die herausfordernde Aufgabe, Multichannel als Normalität zu berücksichtigen. Daraus ergeben sich selbstverständlich erhebliche Implikationen für die Geschäftsmodelle - denn herkömmliche Business-Konzepte, die beispielsweise auf den Handel oder auch einen Direktvertrieb aufbauen, können so nicht mehr aufrecht erhalten werden», erklärt Oliver Schmitt von der Agentur viennabrand imInterview.
Laut dem Markenexperten wird das Zusammenspiel der verschiedenen Kanäle mit all ihren Möglichkeiten der direkten Ergebnismessung die grosse Aufgabe für eine neue Form des Managements sein. Wie wichtig ein gutes Social-Media-Portal für die einzelnen Unternehmen ist, zeigt auch die ebenfalls hohe Anzahl der Teilnehmer, die angibt, auf eine neue Marke oder ein neues Produkt erst durch seine Bewerbung im sozialen Netzwerk aufmerksam geworden zu sein.
Hilfreich dabei sind gute bildliche Darstellungen, die beispielsweise auf Pinterest verbreitet werden können. «Wichtig ist, dass Produkte richtig dargestellt werden. Oft verwenden Online-Händler Herstellerfotos, die zum Beispiel zu klein sind und das Produkt nicht entsprechend abbilden», erklärt André Morys, Vorstand der Web Arts AG im Gespräch.
Betreuung und Ansprache wichtig
Der Kunde ist König, das gilt auch online, denn Käufer wollen dort ebenso betreut werden, wie im Geschäft selbst. Über eine besonders gute oder schlechte Erfahrung kommunizieren 55 Prozent der Online-Shopper mit dem Unternehmen durch das soziale Netzwerk. Erfahrungen und Empfehlungen werden dabei am öftesten via Facebook geteilt - vertraut wird dabei vor allem Vorschlägen von Freunden und Verwandten.
Ebenso beeindruckend ist die ständig steigende Anzahl jener, die mit einem mobilen Endgerät ihre Web-Einkäufe tätigen. Dies tun mittlerweile bereits über die Hälfte der Kunden, wobei 41 Prozent ein Tablet und 43 Prozent ein Smartphone dafür verwenden. Die chinesischen Konsumenten sind beim Gebrauch der mobilen Einkaufsgeräte weltweite Spitzenreiter. Einig sind sich alle darin, online bessere Angebote und Deals abzustauben und deshalb den Einkauf lieber ins Web zu verlegen.
(fest/pte)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Social Media Manager (m/f/d), 100%
Schaffhausen - GF comprises three divisions: GF Piping Systems, GF Casting Solutions and GF Machining Solutions.... Weiter - Betreuung Webseite Bündner Naturmuseum / Mitarbeiter/-in Empfang (20-30 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Mitarbeiter/-in Kommunikation/IT (60 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - SEO Expert (w/m)
Niederönz - Die Bystronic Group zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Systemen für die wirtschaftliche... Weiter - Digital Designer/in
Frauenfeld - Digital Designer/in Du bist kreativ, sehr konzeptstark, hast ein tiefgreifendes Verständnis für... Weiter - Social Media Manager*in (70-80%)
Zürich - Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in... Weiter - SEA Manager (m/w/x)
Zürich - Die Mediakanzlei ist eine der führenden Mediaagenturen in der Schweiz und Teil eins internationalen... Weiter - Project Manager (m/w) Marktprojekte, 80-100%
Zürich oder Bern - Die Mediapulse AG erhebt als unabhängige Forschungsorganisation Daten zur Nutzung von Radio-, TV-... Weiter - Mediamatiker/-in mit Flair für IT (80%-100%)
Lenzburg - ParaMediForm ist ein Schweizer Franchiseunternehmen, seit 28 Jahren mit 37 Instituten... Weiter - Digital Content Creator mit Flair für Storytelling (50-80%)
Spiez/Steffisburg - Liebst du es, Geschichten zu erzählen? Kannst du diese rasch in ausdrucksvolle Videos und Bilder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erfahrungen.ch www.netzwerken.swiss www.unternehmen.com www.geschaeftsmodelle.net www.pricewaterhousecoopers.org www.normalitaet.shop www.implikationen.blog www.ansprache.eu www.vorschlaegen.li www.auftritte.de www.markenauftritt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digitale Präsenz LinkedIn - Onlinekurs
- Social Media Ads Modul 4 Ersatz-Onlinekurs
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Erfolgreiche Bilder f. Social Media im Unternehmen M4a Ersatz-Online
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b - Onlinekurs
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen Modul 2a Online
- Social Media Marketing - 1x ausprobieren / Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare