St. Gallen/Bern - Der Cannabis-Konsum soll nicht straffrei werden. Ohne Legalisierung ist aber in der Medizin keine vernünftige Anwendung möglich, sagt der Onkologe Thomas Cerny vom Kantonsspital St. Gallen.

Dienstagabend stand am KSSG eine öffentlichen Veranstaltung über rechtliche und medizinische Aspekte der Legalisierung von Cannabis auf dem Programm. Mit der Veranstaltung wollen Cerny und sein Kollege, der Neurologe Markus Weber, «einen Beitrag zur Versachlichung der Hanfdebatte» leisten.
«Die politische Diskussion wurde nicht sachlich geführt», sagte Cerny auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Er sei für Jugendschutz, aber auch für mehr Eigenverantwortung.
Straffreier Konsum für Erwachsene
Der Gegenvorschlag der Gesundheitskommission des Ständerats (SGK) und des Zürcher FDP-Ständerates und Arzt Felix Gutzwiller wäre ein echter Fortschritt gewesen, sagt Cerny.
Die SGK wollte Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis bei über 18-Jährigen straffrei erklären. Voraussetzung wäre gewesen, dass es nur um den Eigenkonsum geht und Dritte nicht geschädigt würden. Weiterhin nicht erlaubt wäre der Verkauf von Cannabis.
Der Entscheid des Ständerates vom Dienstag, die Hanf-Initiative zur Ablehnung zu empfehlen, sei ein schwarzer Tag für die Medizin. «Hanftropfen sind nur noch illegal zu bekommen und dürfen in Apotheken nicht mehr abgegeben werden», sagt Cerny. Ohne Legalisierung von Cannabis werde auch die Forschung behindert.
Positive Wirkung auf Kranke belegt
Die positive Wirkung von Cannabis sei durch mehrere Studien belegt, sagt Cerny. Tetrahydrocannabinol (THC) helfe nicht nur bei Muskelkrämpfen und Übelkeit. Cannabis sei bislang das beste Mittel gegen Appetitlosigkeit, unter der viele Krebspatienten litten.
Der Onkologe kritisiert, dass Hanf als Medikament verteufelt werde, während Opiate in unlimitierter Dosis abgegeben werden dürften. Beide Medikamente seien natürliche Substanzen, und der menschliche Körper sei seit jeher damit vertraut.
Cannabis sei ausserdem günstig und einfach anzuwenden. Das synthetische THC-Medikament Marinol koste aber je nach Dosis bis zu 100 Franken pro Tag.
Unterstützung vom Ersten Staatsanwalt
Cerny steht mit seinen Argumenten nicht alleine da. Thomas Hansjakob, der Erste Staatsanwalt im Kanton St. Gallen, hält das Verbot für wenig effizient.
«Es geht im Grunde um den Jugendschutz. Wenn man Jugendschutz betreiben will, könnte man das in einem kontrollierten Markt besser als in einem illegalen Markt, den wir - was wir einräumen müssen - nicht unter Kontrolle haben», erklärte er kürzlich in der «Rundschau».
(Nathalie Grand/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Fachfrau Gesundheit EFZ oder Assistentin Gesundheit und Soziales EBA (m/w/d)
Region Basel, Basellandschaft, Solothurn und Jura - Ihre Aufgaben Pflege, Betreuung und Begleitung von Patienten medizinaltechnische Verrichtungen nach... Weiter - Pflegepraktikant/-in / Allgemein 80%-100%
Winterthur - Bei den Praktikas handelt es sich um befristete Einsätze für Personen welche sich mit dem Einstieg... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann 80-100 %, per 1. Mai 2021 oder nach... Weiter - Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF 40-100%
Muri - Ihre Aufgaben Gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie für die patientenorientierte, professionelle... Weiter - Stellvertretende Stationsleitung mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
Winterthur - Stellvertretende Stationsleitung mit Schwerpunkt Sozialpädagogik 80 100 Für die Akutstation für... Weiter - TEAMLEITERIN/ TEAMLEITER PFLEGE 100% DER ABTEILUNG PSYCHOSOMATIK & SCHMERZ
Zug - Deine Aufgaben Du gewährleistest die Abteilungsleitung zusammen mit der verantwortlichen Oberärztin... Weiter - Med. Sekretärin / Sekretär
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe), 40%
Luzern - mit Interesse, uns im Bereich der Sprechstunden-Administration als auch bei der Betreuung unserer... Weiter - Care Manager Unternehmen (m/w) 100%
Luzern - Du koordinierst zwischen erkrankten oder verunfallten Mitarbeitenden, Ärzten, Firmenkunden sowie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eigenkonsum.ch www.eigenverantwortung.swiss www.krebspatienten.com www.staenderats.net www.dronabinol.org www.versachlichung.shop www.tetrahydrocannabinol.blog www.erwachsene.eu www.substanzen.li www.studienzwecken.de www.fortschritt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- ITIL® Foundation - ITIL
- Microsoft Office 365 Administrator, MS-030 - MOC -030T00
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Erfolgreich durch Persönlichkeit - PERS
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Intensivkurs (Bootcamp) zum MCSE Productivity Solutions Expert 20345-1 & 20345-2 - MCSEMSI
- Automating Administration with Windows PowerShell 10961 - MOC 10961
- Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform MS-201 - MOC -201T00
- Weitere Seminare