Street Parade
Eine Million Technofans feiern in Zürich
publiziert: Samstag, 29. Aug 2015 / 15:56 Uhr / aktualisiert: Samstag, 29. Aug 2015 / 19:07 Uhr
Zürich - Die Street Parade 2015 hat rund eine Million Raverinnen und Raver nach Zürich gelockt. Bei brütender Hitze tanzten sie am Samstag ums Zürcher Seebecken, wie die Veranstalter auf Twitter bekannt gaben. Sanität und Polizei hatten entsprechend viel zu tun.
Die Stadtpolizei Zürich ziehe zwar eine grundsätzlich positive Zwischenbilanz, sagte Mediensprecher Marco Cortesi am frühen Abend auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Allerdings gebe es einige unschöne Vorfälle.
So wurde gegen 15.30 Uhr an der Einmündung des Zürichsees zum Schanzengraben eine 17-Jährige bewusstlos aus dem Wasser gezogen. Die junge Frau wurde umgehend ins Spital gebracht, sie befindet sich laut Cortesi in kritischem Zustand, ist aber ausser Lebensgefahr.
Zudem seien bei der Polizei mehrere Meldungen eingegangen, wonach in der Menge Reizstoffsprays eingesetzt würden. Die Fahndung nach dem oder den Urhebern sei im Gang, sagte Cortesi.
Zu viel Alkohol oder zu wenig Wasser
Obschon die Veranstalter zur Vorsicht rieten, trugen auch in diesem Jahr zahlreiche Personen Flip-Flops. Einige waren gar barfuss unterwegs, wie Iris Schärer, Mediensprecherin von Schutz & Rettung, auf Anfrage sagte.
So mussten die Sanitäter auch in diesem Jahr zahlreiche Schnittverletzungen an den Füssen behandeln. Dazu kamen Patienten, die entweder zu viel Alkohol konsumiert oder zu wenig Wasser getrunken hatten.
Bei sonnig-heissem Wetter war um 14 Uhr das erste der 26 Love Mobiles beim Zürcher Utoquai gestartet. Die Technofans begleiteten die Sattelschlepper auf ihrem Weg zum Hafendamm Enge.
Cops, Dragqueens und «Normalos»
Wie in den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Technobegeisterte verkleidet. Viele jedoch trugen ganz normale Sommerkleider, wie ein Augenschein vor Ort zeigte. So vermischten sich Menschen im Biene-Maja-Kostüm, Schmetterlinge, Sträflinge, Cops, Dragqueens mit der grossen Menge an «Normalos» zu einem kunterbunten, friedlichen Ganzen.
Entlang der Route sorgten unzählige Verpflegungs- und Getränkestände für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und der ebenfalls zahlreich vertretenen Zaungäste. Die SBB hatte für den jährlichen Grossanlass über 100 Extrazüge und Nachtzüge im Einsatz. Tram und Bus verkehrten teils rund um die Uhr.
So wurde gegen 15.30 Uhr an der Einmündung des Zürichsees zum Schanzengraben eine 17-Jährige bewusstlos aus dem Wasser gezogen. Die junge Frau wurde umgehend ins Spital gebracht, sie befindet sich laut Cortesi in kritischem Zustand, ist aber ausser Lebensgefahr.
Zudem seien bei der Polizei mehrere Meldungen eingegangen, wonach in der Menge Reizstoffsprays eingesetzt würden. Die Fahndung nach dem oder den Urhebern sei im Gang, sagte Cortesi.
Zu viel Alkohol oder zu wenig Wasser
Obschon die Veranstalter zur Vorsicht rieten, trugen auch in diesem Jahr zahlreiche Personen Flip-Flops. Einige waren gar barfuss unterwegs, wie Iris Schärer, Mediensprecherin von Schutz & Rettung, auf Anfrage sagte.
So mussten die Sanitäter auch in diesem Jahr zahlreiche Schnittverletzungen an den Füssen behandeln. Dazu kamen Patienten, die entweder zu viel Alkohol konsumiert oder zu wenig Wasser getrunken hatten.
Bei sonnig-heissem Wetter war um 14 Uhr das erste der 26 Love Mobiles beim Zürcher Utoquai gestartet. Die Technofans begleiteten die Sattelschlepper auf ihrem Weg zum Hafendamm Enge.
Cops, Dragqueens und «Normalos»
Wie in den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Technobegeisterte verkleidet. Viele jedoch trugen ganz normale Sommerkleider, wie ein Augenschein vor Ort zeigte. So vermischten sich Menschen im Biene-Maja-Kostüm, Schmetterlinge, Sträflinge, Cops, Dragqueens mit der grossen Menge an «Normalos» zu einem kunterbunten, friedlichen Ganzen.
Entlang der Route sorgten unzählige Verpflegungs- und Getränkestände für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und der ebenfalls zahlreich vertretenen Zaungäste. Die SBB hatte für den jährlichen Grossanlass über 100 Extrazüge und Nachtzüge im Einsatz. Tram und Bus verkehrten teils rund um die Uhr.
(jz/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Zürich - Ein wolkenloser Himmel und hochsommerliche Temperaturen - ... mehr lesen
Zürich - Die Zürcher Jugendberatung Streetwork/saferparty.ch setzt an der Street Parade vom 29. August auf Schadensminderung. Sie bietet den Feiernden Beratung und Information zum ... mehr lesen
Zentner Es ist ja schon wieder out über die Streetparade zu schimpfen. Doch einfach ignorieren lässt sich die Technoparade deswegen nicht. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ty Dolla $ign im X-TRA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label Release den Superstar Ty Dolla $ign auf die Bühne. Der Westcoast-Sänger legt für diesen Event einen Stopp seiner «Free TC»-Tour an der Limmat ein. Unterstützt wird er dabei von dem aus London stammenden Rap-Duo Krept & Kronan. mehr lesen
Telediskos in Berlin Berlin - Sie nennen sich «die kleinsten Diskos der Welt»: die Berliner Telediskos. In mit Licht- ... mehr lesen
Swiss Nightlife Awards Kommenden Sonntag, den 7. Februar, ... mehr lesen
SRF Archiv Viele Leute können es ja nur mit Alkohol lustig haben. Ein Klischee? Der folgende Beitrag vom Schweizer Fernsehen vor 51 Jahren beweist ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Kultur, Unterhaltung
- Senior Specialist Physical Security (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle sind Sie als Fachexpertin / Fachexperte im Team Physical Security zuständig für... Weiter - Einsatzsupport Chur (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Interventionen bei privaten und gewerblichen Liegenschaften Kontrolle des... Weiter - Spontanbewerbung Nebenjob (Region Winterthur)
Region Winterthur - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen und Events... Weiter - Reviermitarbeiter für die Region Saanenland / Simmental Teilzeit (m/w)
Region Saanenland / Simmental - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Fachexperte Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz, QMS (m/w)
der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich - Unsere offene Stelle 100 % in der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich Ihre Aufgaben Coachen... Weiter - Dispatcher (w/m)
Baden - Dispatcher (w/m) 100% Baden Die Schweiz mit der Wasserkraft und dem damit verbundenen Stromhandel... Weiter - Instructor for Air Traffic Controller Initial Training
Wangen bei Dübendorf - YOUR TASK He/she manages and organizes the relevant training content according to current training... Weiter - Dispatcher
Zürich - IHRE HERAUSFORDERUNG Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Alarmmeldungen Fernschaltung... Weiter - Sachbearbeiter/-in Baupolizei 80-100%
Wädenswil - In dieser Funktion sind Sie für die selbstständige und termingerechte Beurteilung von Baugesuchen... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.mediensprecher.ch www.schmetterlinge.swiss www.augenschein.com www.mediensprecherin.net www.lebensgefahr.org www.nachtzuege.shop www.grossanlass.blog www.reizstoffsprays.eu www.seebecken.li www.extrazuege.de www.patienten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.mediensprecher.ch www.schmetterlinge.swiss www.augenschein.com www.mediensprecherin.net www.lebensgefahr.org www.nachtzuege.shop www.grossanlass.blog www.reizstoffsprays.eu www.seebecken.li www.extrazuege.de www.patienten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen